Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine bitte betreffend“

rogatorialis (Adjektiv)
rogatorialis, rogatorialis, rogatoriale; rogatorialis, rogatorialis, rogatorialis
eine Bitte betreffend
auf ein Ersuchen bezüglich
kein Form
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
sodes (Adverb)
wenn es dir recht ist
bitte
ich bitte dich
kein Form
votum (Substantiv)
voti, n.
Gelübde
Versprechen an eine Gottheit
Gebet
Wunsch
Bitte
Opfergabe
kein Form
arra, arrabo
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
depositivus (Adjektiv)
depositivus, depositiva, depositivum; depositivi, depositivae, depositivi
auf eine Hinterlegung bezüglich
eine Hinterlegung betreffend
kein Form
fideicommissarius (Adjektiv)
fideicommissarius, fideicommissaria, fideicommissarium; fideicommissarii, fideicommissariae, fideicommissarii || fideicommissarii, m.
ein Fideikommiss betreffend
eine testamentarische Treuhand betreffend
Begünstigter eines Fideikommisses
Nutznießer einer testamentarischen Treuhand
kein Form
paroecialis (Adjektiv)
paroecialis, paroecialis, paroeciale; paroecialis, paroecialis, paroecialis
pfarrlich
eine Pfarrei betreffend
kein Form
parochialis
adnuntialis (Adjektiv)
adnuntialis, adnuntialis, adnuntiale; adnuntialis, adnuntialis, adnuntialis
eine Ankündigung betreffend
verkündend
kein Form
annuntialis
naumachiarius (Adjektiv)
naumachiarii, m. || naumachiarius, naumachiaria, naumachiarium; naumachiarii, naumachiae, naumachiarii
Teilnehmer an einer Naumachie
Gladiator in einer Seeschlacht
eine Naumachie betreffend
für eine Naumachie bestimmt
kein Form
comperendinus (Adjektiv)
comperendinus, comperendina, comperendinum; comperendini, comperendinae, comperendini
den Tag betreffend
auf den eine Gerichtsverhandlung vertagt wurde
den Wiederaufnahmetag einer Gerichtsverhandlung betreffend
kein Form
conperendinus
corporativus (Adjektiv)
corporativus, corporativa, corporativum; corporativi, corporativae, corporativi
korporativ
Körperschaftlich
eine Körperschaft betreffend
kein Form
adfectualis (Adjektiv)
adfectualis, adfectualis, adfectuale; adfectualis, adfectualis, adfectualis
affektiv
gefühlsmäßig
eine vorübergehende Bedingung betreffend
kein Form
affectualis
deducticius (Adjektiv)
deducticius, deducticia, deducticium; deducticii, deducticiae, deducticii
Kolonial-
eine Kolonie betreffend
Siedlerstatus besitzend
kein Form
acceptarius (Adjektiv)
acceptarius, acceptaria, acceptarium; acceptarii, acceptariae, acceptarii
eine Zuteilung besitzend
die Annahme betreffend
annehmbar
kein Form
contionalis (Adjektiv)
contionalis, contionalis, contionale; contionalis, contionalis, contionalis
zur Volksversammlung gehörig
eine Versammlung betreffend
kein Form
concionalis, concionarius, contionarius
pigneraticius (Adjektiv)
pigneraticius, pigneraticia, pigneraticium; pigneraticii, pigneraticiae, pigneraticii
zu einem Pfand gehörig
eine Hypothek betreffend
sicherungsweise
kein Form
contionatorius (Adjektiv)
contionatorius, contionatoria, contionatorium; contionatorii, contionatoriae, contionatorii
zur Volksversammlung gehörig
eine Rede betreffend
kein Form
concionatorius
precatus (Substantiv)
precatus, m.
Gebet
Bitte
Anrufung
kein Form
exoratio, precatio
rogamen (Substantiv)
rogaminis, n.
Bitte
Gesuch
Anfrage
kein Form
comptionalis (Adjektiv)
comptionalis, comptionalis, comptionale; comptionalis, comptionalis, comptionalis
eine fiktive Veräußerung oder Heirat betreffend
vorgetäuscht
scheinbar
kein Form
coemptionalis
conventicius (Adjektiv)
conventicius, conventicia, conventicium; conventicii, conventiciae, conventicii
zu einer Versammlung gehörig
eine Zusammenkunft betreffend
üblich
vereinbart
bedingt
kein Form
conventitius
hypothecarius (Adjektiv)
hypothecarius, hypotecaria, hypothecarium; hypothecarii, hypothecriae, hypothecarii
Hypotheken-
die Hypothek betreffend
auf eine Hypothek bezogen
kein Form
prex (Substantiv)
precis, f.
Bitte
Gebet
Fürbitte
Wunsch
Fluch
kein Form
precatio
amphoralis (Adjektiv)
amphoralis, amphoralis, amphorale; amphoralis, amphoralis, amphoralis
eine Amphore betreffend
Amphorengröße habend
kein Form
obsecratio (Substantiv)
obsecrationis, f.
Anflehen
Bitte
Gebet
Beschwörung
kein Form
adjuramentum
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
horarius (Adjektiv)
horarius, horaria, horarium; horarii, horariae, horarii || horarii, m.
stündlich
die Stunde betreffend
eine Stunde dauernd
Stundenplan
Uhr
Sonnenuhr
kein Form
comprecatio (Substantiv)
comprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Fürbitte
Anrufung
kein Form
conprecatio
postulatio (Substantiv)
postulationis, f.
Forderung
Anspruch
Bitte
Antrag
Klage
Anklage
kein Form
clamium
precatio (Substantiv)
precationis, f.
Gebet
Bitte
Anrufung
Flehen
das Beten
kein Form
exoratio, obtestatio, precatus, prex
conprecatio (Substantiv)
conprecationis, f.
gemeinsames Gebet
öffentliche Bitte
Anrufung
Anflehen
kein Form
comprecatio
chortalinus (Adjektiv)
chortalina, chortalinum; chortalini, chortalinae, chortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
cohortalinus
cohortalinus (Adjektiv)
cohortalinus, cohortalina, cohortalinum; cohortalini, cohortalinae, cohortalini
zu einer Kohorte gehörig
eine Kohorte betreffend
zur Leibwache gehörig
die Leibwache betreffend
kein Form
chortalinus
deprecatiuncula (Substantiv)
deprecatiunculae, f.
kleine Bitte um Gnade
leichte Abbitte
schwache Beschwichtigung
kein Form
efflagitatio (Substantiv)
efflagitationis, f.
dringendes Verlangen
inständiges Fordern
beharrliche Bitte
kein Form
moltaticus (Adjektiv)
moltaticus, moltatica, moltaticum; moltatici, moltaticae, moltatici
mit einer Geldstrafe belegt
eine Geldstrafe betreffend
kein Form
molctaticus, mulctaticius, mulctaticus, multaticius, multaticus
coemptionalis (Adjektiv)
coemptionalis, coemptionalis, coemptionale; coemptionalis, coemptionalis, coemptionalis
eine Scheintrauung betreffend
zu einer Scheintrauung gehörig
kein Form
comptionalis, frivolus, vilis
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
supplicium (Substantiv)
supplicii, n.
Strafe
Hinrichtung
Folter
demütige Bitte
Flehen
kein Form
censio, coercitio, multatio, pena
rogatio (Substantiv)
rogationis, f.
das Fragen
Bitte
Antrag
Gesetzesantrag
Anfrage
Untersuchung
kein Form
petitio (Substantiv)
petitionis, f.
Antrag
Bitte
Gesuch
Forderung
Anspruch
Angriff
Stoß
kein Form
aggressio, aggressus, impetus, incursio, invasio
oratus (Substantiv)
oratus, m. || oratus, orata, oratum; orati, oratae, orati
Gebet
Bitte
Fürbitte
Rede
erbeten
erfleht
gebeten
kein Form
efflagitare, exposcere
obtestatio (Substantiv)
obtestationis, f.
feierliche Bitte
Beschwörung
Anrufung
Verwünschung
Beteuerung
kein Form
precatio
exoratio (Substantiv)
exorationis, f.
Bitte
Flehen
Beschwörung
überzeugender Schluß (einer Rede)
Peroratio
kein Form
precatio, precatus
adpellatio (Substantiv)
adpellationis, f.
Anrede
Bezeichnung
Titel
Berufung
Einspruch
Beschwerde
Gesuch
Bitte
kein Form
concubinarius (Adjektiv)
concubinarius, concubinaria, concubinarium; concubinarii, concubinarie, concubinarii || concubinarii, m.
Konkubinen betreffend
zu Konkubinen gehörig
Konkubinenhalter
Mann der eine Konkubine hält
kein Form
molctaticus (Adjektiv)
molctaticus, molctatica, molctaticum; molctatici, molctaticae, molctatici
mit einer Geldstrafe belegt
eine Geldstrafe betreffend
als Strafe erhoben
kein Form
moltaticus, mulctaticius, mulctaticus, multaticius, multaticus
tetracordos (Adjektiv)
tetracordos, tetracorda, tetracordon; tetracordi, tetracordae, tetracordi || tetracordi, m.
vierseitig
eine Tetrachord betreffend
Tetrachord
kein Form
tetrachordos

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum