Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „amphorengröße habend“

amphoralis (Adjektiv)
amphoralis, amphoralis, amphorale; amphoralis, amphoralis, amphoralis
eine Amphore betreffend
Amphorengröße habend
kein Form
passus (Substantiv)
passus, m. || passus, passa, passum; passi, passae, passi
Schritt
Gang
Tritt
Fährte
Fußspur
Weg
Durchgang
erlitten habend
erduldet habend
durchgemacht habend
kein Form
ambulatura, gradus, pes, vestigium
prafatus ()
praefari, praefor, praefatus sum, -
vorher gesagt habend
vorher verkündet habend
einleitend gesprochen habend
kein Form
odoratus (Adjektiv)
odoratus, odorata, odoratum; odorati, odoratae, odorati || odorare, odoro, odoravi, odoratus
wohlriechend
duftend
parfümiert
geruchvoll
gerochen habend
gewittert habend
erschnuppert habend
kein Form
caenatus (Adjektiv)
caenatus, caenata, caenatum; caenati, caenatae, caenati
gespeist habend
zu Abend gegessen habend
kein Form
cenatus
admiratus (Verb)
admirari, admiror, admiratus sum, -
bewundert habend
sich gewundert habend
überrascht worden seiend
kein Form
menitus ()
mentiri, mentior, -, mentitus
gelogen habend
vorgetäuscht habend
falsch
unwahr
trügerisch
kein Form
secuutus (Substantiv)
sequi, sequor, secutus sum, secutus
gefolgt habend
verfolgt habend
kein Form
adsecla, adsectator, adsecula, assecla, assecula
anclabre (Substantiv)
anclabris, n.
Gefäße auf einem Opfertisch (Anclabris genannt)
Opfergefäße
kein Form
bilychnis (Adjektiv)
bilychnis, bilychnis, bilychne; bilychnis, bilychnis, bilychnis
zwei Lichter habend
zwei Dochte habend
zweilampig
kein Form
quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
proceritas (Substantiv)
proceritatis, f.
Größe
Höhe
Länge
Schlankheit
kein Form
proceritas, maximitas, maiestas, magnitudo, granditas
hortatus (Adjektiv)
hortatus, hortata, hortatum; hortati, hortatae, hortati
ermutigt
angetrieben
aufgemuntert
habend ermutigt
habend angetrieben
kein Form
statura (Substantiv)
staturae, f.
Statur
Größe
Gestalt
Wuchs
kein Form
excelsum
tantusdem (Adverb)
tantusdem, tantadem, tantumdem; tantidem, tantidem, tantidem
ebenso groß
von derselben Größe
genauso viel
kein Form
granditas (Substantiv)
granditatis, f.
Größe
Erhabenheit
Würde
Pracht
kein Form
maiestas, proceritas, amplitudo, auctus, magnitudo
grossitudo (Substantiv)
grossitudinis, f.
Dicke
Größe
Umfang
Grobheit
kein Form
crassendo, crassificatio, spissitudo
magnanimitas (Substantiv)
magnanimitatis, f.
Hochherzigkeit
Großmut
Edelmut
Seelengröße
kein Form
magnanemitas, sublimitas
immensitas (Substantiv)
immensitatis, f.
Unermesslichkeit
Unendlichkeit
Weite
Ausdehnung
Größe
kein Form
magnanemitas (Substantiv)
magnanimitatis, f.
Großmut
Seelengröße
Edelmut
Erhabenheit
kein Form
magnanimitas, sublimitas
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
tantus (Adjektiv)
tantus, tanta, tantum; tanti, tantae, tanti
so groß
so viel
so bedeutend
von solcher Größe
so wichtig
kein Form
colossiaeus (Adjektiv)
colossiaeus, colossiaea, colossiaeum; colossiaei, colossiaeae, colossiaei
kolossal
riesig
gigantisch
von enormer Größe
kein Form
magnitudo (Substantiv)
magnitudinis, f.
Größe
Ausmaß
Umfang
Bedeutung
Wichtigkeit
kein Form
proceritas, amplitudo, maximitas, maiestas, intensitas
maiestas (Substantiv)
maiestatis, f.
Majestät
Würde
Hoheit
Erhabenheit
Größe
Hochverrat
kein Form
granditas, proceritas, amplitudo, auctus, excelsitas
nuditas (Substantiv)
nuditatis, f.
Nacktheit
Blöße
Entblößung
Unbedecktheit
Schutzlosigkeit
Verletzlichkeit
kein Form
bimatris (Adjektiv)
bimatris, bimatris, bimatre; bimatris, bimatris, bimatris
zwei Mütter habend
kein Form
bimater
colosseus (Adjektiv)
colosseus, colossea, colosseum; colossei, colosseae, colossei
kolossal
riesig
gewaltig
gigantisch
von enormer Größe
kein Form
colosiaeus, giganteus, ingens, immanis
parametrum (Substantiv)
parametri, n.
Parameter
Kennwert
Bestimmungsgröße
kein Form
parcometrum
trifaucis (Adjektiv)
trifaucis, trifaucis, trifauce; trifaucis, trifaucis, trifaucis
dreikehlig
drei Schlunde habend
kein Form
maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
utens (Adjektiv)
utens, utentis, utentis; utentis, utentis, utentis
gebrauchend
benutzend
verwendend
habend
kein Form
colossaeus (Adjektiv)
colossaeus, colossaea, colossaeum; colossaei, colossaeae, colossaei
kolossal
riesig
gigantisch
ungeheuer
von kolossaler Größe
kein Form
colossicon, colossicus, pergrandis
credentia (Substantiv)
credentiae, f.
Glaube
Vertrauen
Zuversicht
Kredenz
Anrichtetisch im Heiligtum für Gefäße
kein Form
credencia, pollicitatio, promissio, stipulatio
amplitudo (Substantiv)
amplitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Größe
Bedeutung
Ansehen
Würde
Erhabenheit
Fülle
kein Form
proceritas, auctoritas, maximitas, maiestas, magnitudo
anastomoticus (Adjektiv)
anastomoticus, anastomatica, anastomoticum; anastomotici, anastomoticae, anastomotici
anastomotisch
die Anastomose betreffend
Gefäße öffnend oder erweiternd (um den Blutfluss zu verbessern)
kein Form
immanitas (Substantiv)
immanitatis, f.
Ungeheuerlichkeit
Unmenschlichkeit
Grausamkeit
Wildheit
Rohheit
Ungezügeltheit
Unbändigkeit
Größe
Ausmaß
kein Form
inmanitas
appetivitus (Adjektiv)
appetitus, appetita, appetitum; appetiti, appetitae, appetiti
begehrlich
lüstern
Verlangen habend nach
kein Form
veriloquium (Substantiv)
veriloquii, n.
Wahrhaftigkeit in der Rede
Wahrheit
wahre Aussage
wahrheitsgemäße Darstellung
kein Form
etymologia
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form
chryseum (Substantiv)
chrysei, n.
goldene Gefäße
Goldgeschirr
Goldgeräte
Goldschmuck
kein Form
epitritus (Adjektiv)
epitritus, epitrita, epitritum; epitriti, epitritae, epitriti
Epitrit
Verhältnis von vier zu drei habend
kein Form
bulimosus (Adjektiv)
bulimosus, bulimosa, bulimosum; bulimosi, bulimosae, bulimosi
an Bulimie leidend
bulimisch
Heißhunger habend
kein Form
trimodus (Adjektiv)
trimodus, trimoda, trimodum; trimodi, trimodae, trimodi
dreifach
dreifältig
dreiartig
drei Maße habend
kein Form
trinus, triplaris
bivius (Adjektiv)
bivius, bivia, bivium; bivii, biviae, bivii
zwei Wege habend
an einer Weggabelung gelegen
Kreuzweg
kein Form
inotiosus (Adjektiv)
inotiosus, inotiosa, inotiosum; inotiosi, inotiosae, inotiosi
unbeschäftigt
ohne Geschäfte
Muße habend
kein Form
dormitorius (Adjektiv)
dormitorius, dormitoria, dormitorium; dormitorii, dormitoriae, dormitorii
zum Schlafen geeignet
Schlaf bringend
Schlafwirkung habend
kein Form
multivolus (Adjektiv)
multivolus, multivola, multivolum; multivoli, multivolae, multivoli
viel begehrend
viele Wünsche habend
sehr begehrlich
ehrgeizig
kein Form
capitaneus (Adjektiv)
capitaneus, capitanea, capitaneum; capitanei, capitaneae, capitanei || capitanei, m.
durch Größe bestechend
hervorragend
hauptsächlich
Hauptmann
Anführer
Leiter
Gemeindevorsteher
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum