Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „seelengröße“

magnanimitas (Substantiv)
magnanimitatis, f.
Hochherzigkeit
Großmut
Edelmut
Seelengröße
kein Form
magnanemitas, sublimitas
magnanemitas (Substantiv)
magnanimitatis, f.
Großmut
Seelengröße
Edelmut
Erhabenheit
kein Form
magnanimitas, sublimitas
anclabre (Substantiv)
anclabris, n.
Gefäße auf einem Opfertisch (Anclabris genannt)
Opfergefäße
kein Form
quantusvis (Adverb)
quantusvis, quantavis, quantumvis; cuiusvis, cuiusvis, cuiusvis
von beliebiger Größe
von beliebiger Menge
so groß wie du willst
so viel wie du willst
von welcher Größe auch immer
kein Form
quantumvis
proceritas (Substantiv)
proceritatis, f.
Größe
Höhe
Länge
Schlankheit
kein Form
proceritas, maximitas, maiestas, magnitudo, granditas
statura (Substantiv)
staturae, f.
Statur
Größe
Gestalt
Wuchs
kein Form
excelsum
granditas (Substantiv)
granditatis, f.
Größe
Erhabenheit
Würde
Pracht
kein Form
maiestas, proceritas, amplitudo, auctus, magnitudo
tantusdem (Adverb)
tantusdem, tantadem, tantumdem; tantidem, tantidem, tantidem
ebenso groß
von derselben Größe
genauso viel
kein Form
grossitudo (Substantiv)
grossitudinis, f.
Dicke
Größe
Umfang
Grobheit
kein Form
crassendo, crassificatio, spissitudo
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
immensitas (Substantiv)
immensitatis, f.
Unermesslichkeit
Unendlichkeit
Weite
Ausdehnung
Größe
kein Form
tantus (Adjektiv)
tantus, tanta, tantum; tanti, tantae, tanti
so groß
so viel
so bedeutend
von solcher Größe
so wichtig
kein Form
magnitudo (Substantiv)
magnitudinis, f.
Größe
Ausmaß
Umfang
Bedeutung
Wichtigkeit
kein Form
proceritas, amplitudo, maximitas, maiestas, intensitas
colossiaeus (Adjektiv)
colossiaeus, colossiaea, colossiaeum; colossiaei, colossiaeae, colossiaei
kolossal
riesig
gigantisch
von enormer Größe
kein Form
maiestas (Substantiv)
maiestatis, f.
Majestät
Würde
Hoheit
Erhabenheit
Größe
Hochverrat
kein Form
granditas, proceritas, amplitudo, auctus, excelsitas
nuditas (Substantiv)
nuditatis, f.
Nacktheit
Blöße
Entblößung
Unbedecktheit
Schutzlosigkeit
Verletzlichkeit
kein Form
colosseus (Adjektiv)
colosseus, colossea, colosseum; colossei, colosseae, colossei
kolossal
riesig
gewaltig
gigantisch
von enormer Größe
kein Form
colosiaeus, giganteus, ingens, immanis
parametrum (Substantiv)
parametri, n.
Parameter
Kennwert
Bestimmungsgröße
kein Form
parcometrum
maximitas (Substantiv)
maximitatis, f.
Größe
größte Ausdehnung
höchste Bedeutung
kein Form
proceritas, amplitudo, auctus, granditas, magnitudo
quantitas (Substantiv)
quantitatis, f.
Menge
Anzahl
Größe
Ausmaß
Quantität
Betrag
Anteil
Grad
kein Form
copia, gradualitas, multitudo, populus, turba
colossaeus (Adjektiv)
colossaeus, colossaea, colossaeum; colossaei, colossaeae, colossaei
kolossal
riesig
gigantisch
ungeheuer
von kolossaler Größe
kein Form
colossicon, colossicus, pergrandis
credentia (Substantiv)
credentiae, f.
Glaube
Vertrauen
Zuversicht
Kredenz
Anrichtetisch im Heiligtum für Gefäße
kein Form
credencia, pollicitatio, promissio, stipulatio
amplitudo (Substantiv)
amplitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Größe
Bedeutung
Ansehen
Würde
Erhabenheit
Fülle
kein Form
proceritas, auctoritas, maximitas, maiestas, magnitudo
immanitas (Substantiv)
immanitatis, f.
Ungeheuerlichkeit
Unmenschlichkeit
Grausamkeit
Wildheit
Rohheit
Ungezügeltheit
Unbändigkeit
Größe
Ausmaß
kein Form
inmanitas
anastomoticus (Adjektiv)
anastomoticus, anastomatica, anastomoticum; anastomotici, anastomoticae, anastomotici
anastomotisch
die Anastomose betreffend
Gefäße öffnend oder erweiternd (um den Blutfluss zu verbessern)
kein Form
colossus (Substantiv)
colossi, m.
Koloss
Riesenbild
riesige Statue
etwas von enormer Größe oder Bedeutung
kein Form
veriloquium (Substantiv)
veriloquii, n.
Wahrhaftigkeit in der Rede
Wahrheit
wahre Aussage
wahrheitsgemäße Darstellung
kein Form
etymologia
amphoralis (Adjektiv)
amphoralis, amphoralis, amphorale; amphoralis, amphoralis, amphoralis
eine Amphore betreffend
Amphorengröße habend
kein Form
chryseum (Substantiv)
chrysei, n.
goldene Gefäße
Goldgeschirr
Goldgeräte
Goldschmuck
kein Form
capitaneus (Adjektiv)
capitaneus, capitanea, capitaneum; capitanei, capitaneae, capitanei || capitanei, m.
durch Größe bestechend
hervorragend
hauptsächlich
Hauptmann
Anführer
Leiter
Gemeindevorsteher
kein Form
grandiusculus (Adjektiv)
grandiusculus, grandiuscula, grandiusculum; grandiusculi, grandiusculae, grandiusculi
ziemlich groß
etwas groß
von ansehnlicher Größe
kein Form
dimensio (Substantiv)
dimensionis, f.
Ausmessung
Messung
Dimension
Ausmaß
Größe
Fassungsvermögen
Urteilskraft
Denkvermögen
kein Form
intensitas, magnitudo, ratiocinatio
arculum (Substantiv)
arculi, n.
kleine Kiste
Kästchen
Schatulle
Rolle/Reif
der auf dem Kopf getragen wird
um Gefäße bei öffentlichen Opfern zu tragen
kein Form
chryseussea (Substantiv)
chryseusseae, f.
goldene Geräte
goldene Gefäße
goldene Utensilien
kein Form
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
anclabris (Adjektiv)
anclabris, m. || anclaber, anclabra, anclabrum; anclabri, anclabrae, anclabri
Opfertisch
Tisch für heilige Gefäße
zum Opfertisch gehörig
Opfer-
kein Form
sacrificus
cohurnus (Substantiv)
cohurni, m.
hoher Stiefel
Kothurn (von griechischen Schauspielern getragen
um ihre Körpergröße zu erhöhen)
erhabener Stil
tragischer Stil
kein Form
cothurnus
corinthium (Substantiv)
corinthii, n.
korinthisches Erz
korinthisches Metall
korinthische Bronze
korinthische Bronzegefäße
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum