Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine zuteilung besitzend“

acceptarius (Adjektiv)
acceptarius, acceptaria, acceptarium; acceptarii, acceptariae, acceptarii
eine Zuteilung besitzend
die Annahme betreffend
annehmbar
kein Form
deducticius (Adjektiv)
deducticius, deducticia, deducticium; deducticii, deducticiae, deducticii
Kolonial-
eine Kolonie betreffend
Siedlerstatus besitzend
kein Form
commendatarius (Adjektiv)
commendatarius, commendataria, commendatarium; commendatarii, commendatariae, commendatarii
empfehlend
Empfehlungs-
eine Pfründe in Kommende besitzend
kein Form
commandaticius, commendaticius, commendatitius
calefactorius (Adjektiv)
calefactorius, calefactoria, calefactorium; calefactorii, calefactoriae, calefactorii
wärmend
heizend
eine wärmende/heizende Kraft besitzend
kein Form
concupiscentivus (Adjektiv)
concupiscentivus, concupiscentiva, concupiscentivum; concupiscentivi, concupiscentivae, concupiscentivi
begehrlich
lüstern
Konkupiszenz besitzend
kein Form
concupiscitivus
entitativus (Adjektiv)
entitativus, entitativa, entitativum; entitativi, entitativae, entitativi
das Sein betreffend
seiend
Entität besitzend
kein Form
diadata (Substantiv)
diadatae, f.
Verteilung
Zuteilung
Aufteilung
kein Form
diaeresis, diductio, partitio
dispertitio (Substantiv)
dispertitionis, f.
Verteilung
Aufteilung
Zuteilung
kein Form
adpellativus (Adjektiv)
adpellativus, adpellativa, adpellativum; adpellativi, adpellativae, adpellativi
appellativisch
nennend
die Eigenschaft eines Nomens besitzend
kein Form
appellativus
dianome (Substantiv)
dianomes, f.
Verteilung
Aufteilung
Zuteilung
kein Form
distributio, tributio
adtributio (Substantiv)
adtributionis, f.
Zuteilung
Zuordnung
Hinzufügung
kein Form
attributio
dosis (Substantiv)
dosis, f.
Dosis
Gabe
Anteil
Zuteilung
kein Form
intributio (Substantiv)
intributionis, f.
Verteilung
Zuteilung
Beitrag
kein Form
collecta, conlecta, contributum, intertributio
diribitio (Substantiv)
diribitionis, f.
Sortierung
Verteilung
Einteilung
Zuteilung
kein Form
praerogativus (Adjektiv)
praerogativus, praerogativa, praerogativum; praerogativi, praerogativae, praerogativi
zuerst abstimmend
Vorrecht besitzend
Vorzugs-
Vorrang-
kein Form
arcticos, arcticus, praepilatus
attractorius (Adjektiv)
attractorius, attractoria, attractorium; attractorii, attractoriae, attractorii
anziehend
attraktiv
anlockend
die Kraft der Anziehung besitzend
kein Form
adtractorius, inlecebrosus, venustus
adtributum (Substantiv)
adtributi, n.
Zuteilung
Zuwendung
Beitrag
Bewilligung
kein Form
attributum
adsignatio (Substantiv)
adsignationis, f.
Zuweisung
Zuteilung
Verteilung
Übertragung
Anweisung
kein Form
assignatio
distributio (Substantiv)
distributionis, f.
Verteilung
Einteilung
Anordnung
Zuteilung
Klassifizierung
kein Form
dianome, divisio, erogatio, tributio
tributio (Substantiv)
tributionis, f.
Verteilung
Zuteilung
Abgabe
Steuer
Tribut
kein Form
dianome, distributio
adjudicatio (Substantiv)
adjudicationis, f.
Zuerkennung
richterliche Zuteilung
Urteilsspruch
Zuschlag
kein Form
agrosius (Adjektiv)
agrosius, agrosia, agrosium; agrosii, agrosiae, agrosii
Land besitzend
ländlich
Ackerbau treibend
kein Form
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
colubrimodus (Adjektiv)
colubrimodus, colubrimoda, colubrimodum; colubrimodi, colubrimodae, colubrimodi
schlangenartig
schlangenförmig
die Eigenschaften einer Schlange besitzend
kein Form
colubrinus
animans (Substantiv)
animans, animans, animans; animantis, animantis, animantis || animantis, m./f.
lebend
belebt
Leben besitzend
Lebewesen
Tier
Geschöpf
kein Form
animantis, animatus
cognoscitivus (Adjektiv)
cognoscitivus, cognoscitiva, cognoscitivum; cognoscitivi, cognoscitivae, cognoscitivi
kognitiv
die Erkenntnis betreffend
erkennend
Erkenntniskraft besitzend
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
epimenium (Substantiv)
epimenii, n.
Monatsrationen (Plural)
monatliche Zuteilung
kein Form
deputatio (Substantiv)
deputationis, f.
Abordnung
Delegation
Beauftragung
Zuteilung
kein Form
dissignatio (Substantiv)
dissignationis, f.
Einteilung
Verteilung
Zuteilung
Plan
Entwurf
kein Form
compositio, compostio, conpositio, designatio, dessignatio
mercurialis ()
mercurialis, mercurialis, mercuriale; mercurialis, mercurialis, mercurialis
merkurisch
Merkur betreffend
Merkur-
die Merkur betreffende Eigenschaften besitzend
redegewandt
diebisch
kein Form
discriptio (Substantiv)
discriptionis, f.
Einteilung
Verteilung
Anordnung
Klassifizierung
Zuteilung
Plan
Entwurf
kein Form
digestio, divisio, oeconomia, partitio
zeroticus (Adjektiv)
zeroticus, zerotica, zeroticum; zerotici, zeroticae, zerotici
Null-
Nullwert besitzend
kein Form
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
portio (Substantiv)
portionis, f.
Anteil
Teil
Portion
Ration
Zuteilung
kein Form
partitio, proportio, ratio
demensum (Substantiv)
demensi, n.
abgemessene Zuteilung
Ration
Tagesration
kein Form
datio (Substantiv)
dationis, f.
das Geben
die Übergabe
die Zuteilung
die Abtretung
die Übertragung
die Schenkung
kein Form
traductio
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum