Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „eine schlange haltend“

anguitenens (Substantiv)
anguitenentis, m. || anguitenens, anguitenens, anguitenens; anguitenentis, anguitenentis, anguitenentis
Schlangenträger (Sternbild Ophiuchus)
Schlangen tragend
eine Schlange haltend
kein Form
contionabundus (Adjektiv)
contionabundus, contionabunda, contionabundum; contionabundi, contionabundae, contionabundi
eine Rede haltend
eine Volksversammlung ansprechend
sich versammelnd
um eine Rede zu halten
kein Form
concionabundus
chirographarius (Adjektiv)
chirographarius, chirographaria, chirographarium; chirographarii, chirographariae, chirographarii
eine handschriftliche Urkunde betreffend
eine schriftliche Verpflichtung haltend
kein Form
concionabundus (Adjektiv)
concionabundus, concionabunda, concionabundum; concionabundi, concionabundae, concionabundi
eine öffentliche Rede haltend
zum Reden geneigt
schwatzhaft
kein Form
contionabundus
ammodytes (Substantiv)
ammodytae, m.
Ammodytes (eine Art giftige Schlange)
Sandviper
Hornviper
kein Form
anguiculus (Substantiv)
anguiculi, m.
kleine Schlange
junge Schlange
kein Form
coluber
noctuvigilus ()
noctuvigilis, noctuvigilis, noctuvigile; noctuvigilis, noctuvigilis, noctuvigilis
nächtlich wachsam
Nachtwache haltend
kein Form
chersydros (Substantiv)
chersydri, m.
Wasserschlange
amphibische Schlange
kein Form
serpens (Substantiv)
serpentis, m./f.
Schlange
Reptil
Drache
kein Form
anguis, draco, excetra, vipera
angueus (Adjektiv)
angueus, anguea, angueum; anguei, angueae, anguei
zur Schlange gehörig
Schlangen-
schlangenartig
kein Form
arquitenens (Substantiv)
arquitenentis, m. || arquitenens, arquitenens, arquitenens; arquitenentis, arquitenentis, arquitenentis
Bogenschütze
Schütze (Sternbild)
den Bogen haltend
Bogen tragend
kein Form
arcitenens
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
colubrinus (Adjektiv)
colubrinus, colubrina, colubrinum; colubrini, colubrinae, colubrini
schlangenartig
schlangenhaft
zur Schlange gehörig
verschlagen
listig
kein Form
colubrimodus, anguineus, astutus, callidus, carissus
draco (Substantiv)
draconis, m.
Drache
Schlange
Sternbild Drache
kein Form
anguis, excetra, serpens, vipera
echidna (Substantiv)
echidnae, f.
Viper
Otter
Schlange
Natter
kein Form
aspis, colubra, excetra
anguis (Substantiv)
anguis, m./f.
Schlange
Viper
Drache
kein Form
excetra, coluber, draco, serpens, vipera
vipera (Substantiv)
viperae, f.
Viper
Otter
Schlange
kein Form
anguis, draco, excetra, serpens
excetra (Substantiv)
excetrae, f.
Otter
Viper
Schlange
kein Form
anguis, coluber, draco, echidna, serpens
coluber (Substantiv)
colubri, m.
Schlange
Natter
kein Form
anguiculus, anguis, excetra
colubrimodus (Adjektiv)
colubrimodus, colubrimoda, colubrimodum; colubrimodi, colubrimodae, colubrimodi
schlangenartig
schlangenförmig
die Eigenschaften einer Schlange besitzend
kein Form
colubrinus
amphisbaena (Substantiv)
amphisbaenae, f.
Amphisbaena (mythische Schlange mit einem Kopf an jedem Ende)
kein Form
concionari (Verb)
concionari, concionor, concionatus sum, -
eine Rede halten
öffentlich reden
eine Ansprache halten
eine Versammlung anreden
kein Form
contionari
contionari (Verb)
contionari, contionor, contionatus sum, -
eine Rede halten
eine Ansprache halten
öffentlich reden
eine Volksversammlung anreden
kein Form
concionari
agathodaemon (Substantiv)
agathodaemonis, m.
Agathodämon (guter Geist)
ägyptische Schlange
der heilende Kräfte zugeschrieben wurden
kein Form
bova (Substantiv)
bovae, f.
Krankheit mit Pusteln (möglicherweise Masern oder Pocken)
große italienische Schlange (Boa)
kein Form
boa
colubra (Substantiv)
colubrae, f.
Schlange
Natter
Viper
Schlangenweibchen
kein Form
echidna
comitiare (Verb)
comitiare, comitio, comitiavi, comitiatus
eine Comitia abhalten
eine Versammlung abhalten
ein Opfer darbringen
bevor eine Comitia abgehalten wird
kein Form
cenchris (Substantiv)
cenchris, f.
Turmfalke
eine Falkenart
eine Schlangenart
kein Form
astur
multi (Substantiv)
multorum, m.
viele Leute
eine Menge
eine Vielzahl
die Massen
kein Form
auginos (Substantiv)
augini, m.
eine Pflanzenart (möglicherweise eine Art Distel oder Klette)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
restipulari (Verb)
restipulari, restipulor, restipulatus sum, -
eine Gegenverpflichtung eingehen
eine Rückgarantie geben
sich wechselseitig verpflichten
kein Form
cinyphes (Substantiv)
cinyphis, m.
Cinyphes (eine Art stechendes Insekt
möglicherweise eine Sandmücke oder Gnitze)
kein Form
achynops (Substantiv)
achynopis, f.
Achynops (eine Pflanze
möglicherweise eine Art von Wegerich)
kein Form
dionysonymphas (Substantiv)
dionysonymphados, f.
Dionysonymphas (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Seerose)
kein Form
parthenice
cautionalis (Adjektiv)
cautionalis, cautionalis, cautionale; cautionalis, cautionalis, cautionalis
eine rechtliche Sicherheit betreffend
eine Bürgschaft betreffend
Kautions-
kein Form
interquiescere (Verb)
interquiescere, interquiesco, interquievi, interquietus
dazwischen ausruhen
eine Weile ruhen
eine Ruhepause einlegen
innehalten
kein Form
alterplex (Adjektiv)
alterplex, alterplex, alterplex; alterplicis, alterplicis, alterplicis
doppelt
zweifach
eine weitere Falte
eine weitere Schicht
kein Form
bifarius, biplex
antomasivus (Adjektiv)
antomasivus, antomasiva, antomasivum; antomasivi, antomasivae, antomasivi
sich auf eine Antonomasie beziehend
eine Antonomasie betreffend
kein Form
callicia (Substantiv)
calliciae, f.
Callicia (eine Pflanze
möglicherweise eine Art Heidekraut oder Ginster)
kein Form
adamantis, culix, culex, cripa, cremnos
chamaemelygos (Substantiv)
chamaemelygi, f.
Chamaemelygos (eine Pflanze
möglicherweise Kamille oder eine verwandte Art)
kein Form
panaces, coris, chondris, clematis, crystallion
peristereos (Substantiv)
peristereos, f.
Peristereos (eine Pflanze
die Tauben mögen
möglicherweise eine Verbene)
kein Form
anthus (Substantiv)
anthi, m.
Anthus (eine Vogelart
möglicherweise eine Bachstelze oder ein Pieper)
kein Form
dracontia (Substantiv)
dracontiae, f.
Dracontias (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er im Kopf eines Drachen oder einer Schlange gefunden wurde)
Schlangenstein
Drachenstein
kein Form
paederos, chernitis, chelonitis, chelonia, chalcosmaragdus
diutule (Adverb)
eine geraume Zeit lang
eine Weile
ziemlich lange
kein Form
carcinothron (Substantiv)
carcinothri, n.
Carcinothron (eine Pflanze
möglicherweise Knöterich oder eine ähnliche Art)
kein Form
panaces, carcinethron, chondris, coris, clematis
viperinus (Adjektiv)
viperinus, viperina, viperinum; viperini, viperinae, viperini
schlangenartig
von einer Viper
von einer Schlange
Viper-
kein Form
vipereus
venucula (Substantiv)
venuculae, f.
eine Rebsorte
eine Art von Traube
kein Form
atrusca, dactylis, vennucula
brabyla (Substantiv)
brabylae, f.
Brabyla (eine Pflanzenart
möglicherweise eine wilde Traube oder ähnliche Ranke)
kein Form
declamare (Verb)
declamare, declamo, declamavi, declamatus
deklamieren
eine Rede halten
rhetorisch üben
vortragen
eine Ansprache halten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum