Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch richterlichen beschluss entziehen“

abjudicare (Verb)
abjudicare, abjudico, abjudicavi, abjudicatus
durch richterlichen Beschluss entziehen
aberkennen
einem anderen zusprechen
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
consultatum (Substantiv)
consultati, n.
Beratung
Beschluss
Ratschluss
Verordnung
kein Form
constitutio, decisio
decretio (Substantiv)
decretionis, f.
Beschluss
Verordnung
Entscheidung
Anordnung
kein Form
constitutio
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
decisio (Substantiv)
decisionis, f.
Entscheidung
Beschluss
Festlegung
Abmachung
Übereinkunft
kein Form
adsensio, depectio, conventum, consultatum, constitutio
deliberamentum (Substantiv)
deliberamenti, n.
Überlegung
Beratung
Erwägung
Beschluss
kein Form
beneplacitum (Substantiv)
beneplaciti, n.
Wohlgefallen
Gefallen
Billigung
Beschluss
Wille
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
exsugo (Verb)
exsugere, exsugo, exsuxi, exsuctus
aussaugen
entziehen
erschöpfen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
sugere (Verb)
sugere, sugo, suxi, suctus
saugen
aussaugen
aufsaugen
entziehen
kein Form
glubere, felare, fellare
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
conclusum (Substantiv)
conclusi, n.
Schlussfolgerung
Folgerung
Beschluss
Ergebnis
eingeschlossener Raum
Gehege
Ende
kein Form
praeripere (Verb)
praeripere, praeripio, praeripui, praereptus
entreißen
wegnehmen
vorwegnehmen
berauben
entziehen
kein Form
adimere, abscidere, eripere, subducere, detrahere
privo (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
freilassen
kein Form
placitum (Substantiv)
placiti, n.
Beschluss
Verordnung
Übereinkunft
Einverständnis
Gefallen
Wille
Meinung
Urteil
kein Form
constitutum (Substantiv)
constituti, n.
Verabredung
Übereinkunft
Anordnung
Beschluss
feststehende Ordnung
Grundsatz
kein Form
condicio, consensio, constitutio, pactum
psephisma (Substantiv)
psephismatis, n.
Volksbeschluss
Volksentscheid
Dekret
Beschluss
kein Form
scitum (Substantiv)
sciti, n.
Beschluss
Verordnung
Satzung
Verordnung
Erlass
kein Form
consultum, decretum
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
consoltum (Substantiv)
consolti, n.
Beschluss
Entscheidung
Ratschluss
Plan
Beratung
kein Form
consultum (Substantiv)
consulti, n.
Beschluss
Ratschluss
Verordnung
Beratung
Gutachten
Plan
kein Form
consultum, consultus, decretum, scitum
adimo (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entziehen
rauben
verbieten
verhindern
kein Form
adimo, interdicere, vetare, votare
demere (Verb)
demere, demo, dempsi, demptus
wegnehmen
abnehmen
herabnehmen
entziehen
rauben
vermindern
kein Form
abferre, demoliri, dimolire, dimoliri, emovere
adimere (Verb)
adimere, adimo, ademi, ademptus
wegnehmen
entreißen
rauben
stehlen
entziehen
berauben
kein Form
praeripere, abscidere, eripere, subducere, abferre
privare (Verb)
privare, privo, privavi, privatus
berauben
entziehen
befreien
loslösen
kein Form
abalieno, nudare, orbare
subterfugere (Verb)
subterfugere, subterfugio, subterfugi, -
sich entziehen
entfliehen
vermeiden
ausweichen
entschlüpfen
kein Form
desacrificare (Verb)
desacrificare, desacrifico, desacrificavi, desacrificatus
entweihen
profanieren
eines heiligen Zwecks entziehen
kein Form
decretum (Substantiv)
decreti, n.
Beschluss
Verordnung
Erlass
Entscheid
Lehrsatz
Dogma
kein Form
consultum, iussum, scitum, scitus, sententiare
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
effugere (Verb)
effugere, effugio, effugi, -
entfliehen
entgehen
entlaufen
entkommen
vermeiden
sich entziehen
kein Form
detrectare, evadere, evitare, refugere
defugere (Verb)
defugere, defugio, defugi, -
meiden
ausweichen
sich entziehen
fliehen vor
entfliehen
kein Form
eludere, vitare
sententia (Substantiv)
sententiae, f.
Meinung
Ansicht
Urteil
Sinn
Gedanke
Satz
Ausspruch
Beschluss
Bedeutung
kein Form
censio, consilium, dictum, incisio, opinio
abscidere (Verb)
abscindere, abscindo, abscidi, abscissus
abschneiden
abtrennen
wegschneiden
entfernen
entziehen
abhauen
wegnehmen
kein Form
adimere, praeripere, agerere, detrahere, eripere
laicisare (Verb)
laicisare, laiciso, laicisavi, laicisatus
laikalisieren
säkularisieren
entgeistlichen
der kirchlichen Kontrolle entziehen
kein Form
abdicare (Verb)
abdicare, abdico, abdicavi, abdicatus
entsagen
sich lossagen
abdanken
verstoßen
absetzen
entziehen
kein Form
fugere (Verb)
fugere, fugio, fugi, fugitus
fliehen
flüchten
entfliehen
meiden
vermeiden
ausweichen
sich entziehen
kein Form
coicere, profugere
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
detrahere (Verb)
detrahere, detraho, detraxi, detractus
herabziehen
wegziehen
abziehen
entziehen
schmälern
herabsetzen
verkleinern
verunglimpfen
kein Form
abscidere, adimere, deprimere, praeripere, subducere
subtrahere (Verb)
subtrahere, subtraho, subtraxi, subtractus
wegtragen
davontragen
abtragen
entziehen
wegnehmen
rauben
stehlen
befreien
vermeiden
kein Form
desugere (Verb)
desugere, desugo, desuxi, desuctus
aussaugen
entziehen
abmelken
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum