Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einem anderen zusprechen“

abjudicare (Verb)
abjudicare, abjudico, abjudicavi, abjudicatus
durch richterlichen Beschluss entziehen
aberkennen
einem anderen zusprechen
kein Form
allophylus (Adjektiv)
allophylus, allophyla, allophylum; allophyli, allophylae, allophyli
fremd
aus einer anderen Rasse
einem anderen Stamm angehörig
kein Form
adventicius, adventitius, exoticus, proselytus
alibi (Adverb)
anderswo
sonstwo
an einem anderen Ort
kein Form
aliubi, alioqui, aliter
aliubi (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
alibi
aliubei (Adverb)
anderswo
an einem anderen Ort
woanders
kein Form
adversitor (Substantiv)
adversitoris, m.
Gegner
Widersacher
jemand
der einem anderen entgegengeht
kein Form
advorsitor
advorsitor (Substantiv)
advorsitoris, m.
jemand
der einem anderen entgegengeht
Gegner
Widersacher
kein Form
adversitor
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
dataim (Adverb)
wechselseitig
der Reihe nach
von einem zum anderen
durch Geben
kein Form
herma (Substantiv)
hermae, f.
Herme
Bildsäule (des Hermes oder einer anderen Gottheit) auf einem quadratischen Pfeiler
kein Form
aliorsum (Adverb)
anderswohin
an einen anderen Ort
in eine andere Richtung
zu einer anderen Person
woandershin
kein Form
aliorsus, aliovorsum, aliovorsus
alterius (Adverb)
des anderen
eines anderen
kein Form
alienus (Adjektiv)
alienus, aliena, alienum; alieni, alienae, alieni || alieni, m.
fremd
ausländisch
fremdartig
einem anderen gehörig
nicht zugehörig
abgeneigt
feindlich
ungünstig
Fremder
Ausländer
kein Form
adventicius, advenus, barbarus, exter, externus
superaedificium (Substantiv)
superaedificii, n.
Aufbau
Überbau
Gebäude auf einem anderen Gebäude
Anbau
kein Form
aliovorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsum
aliovorsum (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
kein Form
aliorsum, aliorsus, aliovorsus
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
aliorsus (Adverb)
anderswohin
nach einer anderen Richtung
zu einer anderen Person
andernorts
kein Form
aliorsum, aliovorsum, aliovorsus
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
suovetaurile (Substantiv)
suovetaurilis, n.
Suovetaurilie
Sühneopfer (bestehend aus einem Schwein
einem Schaf und einem Stier)
kein Form
altrimsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
auf die entgegengesetzte Weise
kein Form
alterinsecus, altrinsecus
adfari (Verb)
adfari, adfor, adfatus sum, adfatus
anreden
zusprechen
sich wenden an
bitten
kein Form
affari
dicare (Verb)
dicare, dico, dicavi, dicatus
weihen
widmen
heiligen
zuerkennen
zusprechen
kein Form
addico, vovere, dedicare, benedicere, consecrare
cohortari (Verb)
cohortari, cohortor, cohortatus sum, -
ermutigen
auffordern
anfeuern
Mut zusprechen
antreiben
kein Form
consolari
adiudico (Adjektiv)
adiudicare, adiudico, adiudicavi, adiudicatus
zusprechen
zuschlagen
zuerkennen
gerichtlich zuweisen
kein Form
adloqui (Verb)
adloqui, adloquor, adlocutus sum, adlocutus
ansprechen
sich wenden an
jemandem zusprechen
umwerben
bitten
kein Form
adjudicare (Verb)
adjudicare, adjudico, adjudicavi, adjudicatus
zusprechen
zuerkennen
zuteilen
beurteilen
verurteilen
kein Form
altrinsecus (Adverb)
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
von anderswoher
kein Form
alterinsecus, altrimsecus
alloquor (Verb)
alloqui, alloquor, allocutus sum, -
anreden
zusprechen
sich wenden an
ermutigen
ermahnen
trösten
kein Form
salutare, alloquor, procari, procare, monere
adsuspirare (Verb)
adsuspirare, adsuspiro, adsuspiravi, adsuspiratus
anhauchen
günstig sein
jdm. günstig zusprechen
kein Form
assuspirare
addico (Verb)
addicere, addico, addixi, addictus
zusprechen
zuteilen
zuerkennen
widmen
weihen
verurteilen
verschreiben
übertragen
als Sklaven verkaufen
kein Form
dicare, dedicare, sancire, reservare, placere
addicere (Verb)
addicere, addico, addixi, addictus
zusprechen
zuerkennen
verurteilen
übereignen
weihen
hingeben
verschreiben
als Sklaven verkaufen
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
supertriparticular (Adjektiv)
supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticulare; supertriparticularis, supertriparticularis, supertriparticularis
Supertripartikular-
mit einem Verhältnis von 3:1 plus einem Bruchteil
kein Form
supertripartiens
turbineus (Adjektiv)
turbineus, turbinea, turbineum; turbinei, turbineae, turbinei
wirbelnd
sich drehend
einem Wirbelwind ähnlich
einem Kreisel ähnelnd
kein Form
convallare (Verb)
convallare, convallo, convallavi, convallatus
mit einem Wall umgeben
verschanzen
befestigen
in einem Tal einschließen
kein Form
adtumulare (Verb)
adtumulare, adtumulo, adtumulavi, adtumulatus
anhäufen
aufschütten
an einem Grab beisetzen
mit einem Hügel bedecken
kein Form
attumulare
choriambus (Substantiv)
choriambi, m.
Choriambus
Chorjambus
ein Versfuß bestehend aus einem Trochäus und einem Jambus
kein Form
irneacus (Adjektiv)
irneacus, irneaca, irneacum; irneaci, irneacae, irneaci
mit einem Bruch behaftet
einen Leistenbruch habend
an einem vergrößerten Hodensack leidend
kein Form
hirneacus, hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneosus
sellaris (Adjektiv)
sellaris, sellaris, sellare; sellaris, sellaris, sellaris || sellaris, m.
zu einem Sitz gehörig
zu einem Sattel gehörig
zu einem Stuhl gehörig
Sattler
Stuhlmacher
kein Form
sagma
uls (Präposition)
mit Akkusativ
jenseits
auf der anderen Seite von
kein Form
ultra, trans
adsessorius (Adjektiv)
adsessorius, adsessoria, adsessorium; adsessorii, adsessoriae, adsessorii
zu einem Beisitzer gehörig
einem Beisitzer zugeordnet
unterstützend
beratend
kein Form
assessorius
herniosus (Adjektiv)
herniosus, herniosa, herniosum; herniosi, herniosae, herniosi
an einem Bruch leidend
mit einem Bruch behaftet
bruchleidend
kein Form
verutus (Adjektiv)
verutus, veruta, verutum; veruti, verutae, veruti
mit einem Spieß bewaffnet
mit einem Wurfspieß versehen
kein Form
amantus (Verb)
amantare, amanto, amantavi, amantatus
mit einem Riemen versehen
mit einem Schwungriemen ausstatten
kein Form
caenacularius (Adjektiv)
caenacularius, caenacularia, caenacularium; caenacularii, caenaculariae, caenacularii
zu einem Obergemach gehörig
zu einem Söller gehörig
zu einem Dachboden gehörig
kein Form
cenacularius, coenacularius
ephippiatus (Adjektiv)
ephippiatus, ephippiata, ephippiatum; ephippiati, ephippiatae, ephippiati
gesattelt
mit einem Sattel versehen
auf einem gesattelten Pferd reitend
kein Form
caminare (Verb)
caminare, camino, caminavi, caminatus
mit einem Kamin versehen
wölben
einwölben
zu einem Ofen formen
kein Form
loricatus (Adjektiv)
loricatus, loricata, loricatum; loricati, loricatae, loricati
gepanzert
mit einem Panzerhemd bekleidet
mit einem Brustpanzer versehen
kein Form
astatus (Adjektiv)
astatus, astata, astatum; astati, astatae, astati || astati, m.
mit einem Speer bewaffnet
mit einem Speer versehen
Speerkämpfer
mit einem Speer bewaffneter Soldat
kein Form
adstatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum