Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „als gast auftreten“

hospitare (Verb)
hospitare, hospito, hospitavi, hospitatus
beherbergen
bewirten
gastlich aufnehmen
als Gast auftreten
kein Form
adhospitare (Verb)
adhospitare, adhospio / adhospito, adhospitavi, adhospitatus
gastfreundlich aufnehmen
als Gast bewirten
beherbergen
kein Form
quadruplari (Verb)
quadruplari, quadruplor, quadruplatus sum, -
als Ankläger auftreten
jemanden vierfach anklagen
eine vierfache Anklage erheben
kein Form
hospitari (Verb)
hospitari, hospitor, hospitatus sum, -
zu Gast sein
Gast sein
beherbergen
gastfreundlich empfangen werden
kein Form
recipere (Verb)
recipere, recipio, recepi, receptus
zurücknehmen
aufnehmen
empfangen
wiederbekommen
zurückerhalten
als Gast aufnehmen
sich zurückziehen
sich begeben
kein Form
abdicere, concipere, excipere
hospes (Substantiv)
hospitis, m. || hospes, hospes, hospes; hospitis, hospitis, hospitis
Gast
Gastgeber
Fremder
Besucher
fremd
auswärtig
gastlich
zum Gast gehörig
zum Gastgeber gehörig
kein Form
adventor, conviva
apparitio (Substantiv)
apparitionis, f.
Erscheinung
Auftreten
Dienst
Aufwartung
Gefolge
kein Form
adparitio, ministerium
concurrentia (Substantiv)
concurrentiae, f.
Zusammentreffen
Zusammenfallen
Übereinstimmung
Wettstreit
Konkurrenz
gleichzeitiges Auftreten
kein Form
concorditas
incessus (Substantiv)
incessus, m.
Gang
Schreiten
Haltung
Auftreten
Anmarsch
Angriff
kein Form
ingressus
adubi (Adverb)
und als
aber als
sobald
wenn
kein Form
tamquam (Konjunktion)
als
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
kein Form
tanquam, prout, atque
veluti (Adverb)
gleichwie
wie wenn
als ob
als
sozusagen
kein Form
velut, qualiter, sicuti
hospita (Substantiv)
hospitae, f.
weiblicher Gast
Gastgeberin
kein Form
habere (Verb)
habere, habeo, habui, habitus
haben
besitzen
halten
festhalten
betrachten als
ansehen als
verwalten
führen
kein Form
tenere, arbitrare, arbitrari, ducere
subsortiri (Verb)
subsortiri, subsortior, subsortitus sum, -
durch Los als Ersatz bestimmen
kooptieren
als zusätzliches Mitglied wählen
kein Form
coenator (Substantiv)
coenatoris, m.
Esser
Abendesser
Gast beim Abendessen
kein Form
caenator, cenator
adventor (Substantiv)
adventoris, m.
Ankömmling
Besucher
Gast
Fremder
kein Form
hospes, adventor, conviva, peregrinus, visitator
apophoretus (Adjektiv)
apophoretus, apophoreta, apophoretum; apophoreti, apophoretae, apophoreti
zum Mitnehmen bestimmt (als Geschenk)
als Abschiedsgeschenk gedacht
kein Form
conviva (Substantiv)
convivae, m./f.
Gast
Tischgenosse
Teilnehmer an einem Gastmahl
kein Form
adventor, coepulonus, compransor, discumbens, hospes
convivans (Substantiv)
convivantis, m./f.
Teilnehmer an einem Festmahl
Gast
Festteilnehmer
Zecher
kein Form
subtexere (Verb)
subtexere, subtexo, subtexui, subtextus
darunterweben
unterweben
verweben
als Schleier vorziehen
verschleiern
unten befestigen an
als Fortführung anhängen
hinzufügen
kein Form
recrudescere (Verb)
recrudescere, recrudesco, recrudui, -
wieder aufbrechen
wieder schlimmer werden
erneut auftreten
sich verschlimmern
wieder aufleben
kein Form
devorsor (Substantiv)
devorsoris, m.
Mieter
Gast
Untermieter
Bewohner einer Herberge
kein Form
deversitor
hospitalis (Adjektiv)
hospitalis, hospitalis, hospitale; hospitalis, hospitalis, hospitalis
gastfreundlich
gastlich
die Gastfreundschaft betreffend
zum Gast gehörig
kein Form
hospitale, hospitalis
deversitor (Substantiv)
deversitoris, m.
Mieter
Untermieter
Gast
Bewohner eines Mietshauses
Wohnungssuchender
kein Form
devorsor
antestor (Verb)
antestari, antestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen beiziehen
kein Form
hospitusa (Substantiv)
hospitae, f.
weiblicher Gast
Gastgeberin
Fremde (weiblich)
kein Form
profectitius (Adjektiv)
profectitius, profectitia, profectitium; profectitii, profectitiae, profectitii
von der Familie der Braut stammend (Mitgift)
als Mitgift eingebracht
als Mitgift gegeben
kein Form
profecticius
antestari (Verb)
antestari, antetestor, antestatus sum, -
als Zeugen anrufen
bezeugen
als Zeugen auffordern
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
quam (Konjunktion)
als
wie
wie
als
kein Form
quemadmodum, quomodo, sicut, velut
posteaquam (Konjunktion)
nachdem
sobald
als
kein Form
cum
acsi (Konjunktion)
als ob
wie wenn
kein Form
postquam (Konjunktion)
nachdem
als
sobald
sowie
kein Form
quom (Adverb)
als
da
weil
wo
wann
indem
mit
kein Form
com, quando
antequam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
kein Form
indem ()
während
indem
da
als
zumal
wo doch
kein Form
tanquam (Konjunktion)
wie
gleichwie
als ob
sozusagen
gewissermaßen
kein Form
tamquam, prout
inquantum (Adverb)
insofern
in dem Maße
als
inwiefern
insoweit
kein Form
priusquam (Konjunktion)
bevor
ehe
früher als
bis
kein Form
cunctim (Adverb)
gesammelt
insgesamt
als Ganzes
gemeinschaftlich
kein Form
collective
polluctus (Adjektiv)
polluctus, pollucta, polluctum; pollucti, polluctae, pollucti
als Opfer dargebracht
geopfert
kein Form
argumentaliter (Adverb)
argumentativ
beweisend
als Beweis
kein Form
supertripartiens (Adjektiv)
supertripartiens, supertripartiens, supertripartiens; supertripartientis, supertripartientis, supertripartientis
supertripartikulär
mehr als dreiteilig
kein Form
supertriparticular
pelicatus (Substantiv)
pelicatus, m.
Konkubinat
Beischlaf
Zusammenleben als Konkubine
kein Form
concubinatus
duntaxat (Adverb)
nur
bloß
lediglich
nicht mehr als
kein Form
dumtaxat
quum (Präposition)
mit Ablativ
als
da
während
weil
nachdem
obwohl
wohingegen
mit
kein Form
bat, etenim, etiamsi, quanquam
communitus (Adverb)
-
gemeinsam
zusammen
gemeinschaftlich
als Gruppe
kein Form
conmunitus, commistim, commixtim, coniunctim
plex (Adjektiv)
plex, plex, plex; plicis, plicis, plicis
-fach (mit Zahl als Präfix)
kein Form
conjugatiter (Adverb)
ehelich
als Eheleute
in ehelicher Gemeinschaft
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum