Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fremde weiblich“

hospitusa (Substantiv)
hospitae, f.
weiblicher Gast
Gastgeberin
Fremde (weiblich)
kein Form
peregrinitas (Substantiv)
peregrinitatis, f.
Fremde
Ausländerstand
Fremdenwesen
Aufenthalt in der Fremde
kein Form
peccatrix (Adjektiv)
peccatricis, f. || peccatrix, peccatrix, peccatrix; peccatricis, peccatricis, peccatricis
Sünderin
Übeltäterin
Missetäterin
sündig (weiblich)
straffällig (weiblich)
schuldig (weiblich)
kein Form
peccabilis, peccabundus, peccatorius
peregre (Adverb)
in der Fremde
aus der Fremde
im Ausland
nach auswärts
kein Form
consumptrix (Substantiv)
consumptricis, f. || consumptrix, consumptrix, consumptrix; consumptricis, consumptricis, consumptricis
Konsumentin
Verbraucherin
Verschwenderin
verbrauchend (weiblich)
zerstörerisch (weiblich)
kein Form
mula (Substantiv)
mulae, f.
Maultier (weiblich)
Maulesel (weiblich)
kein Form
desperoi ()
desperatorum, m. || desperatarum, f.
aufgegebene Kranke (männlich)
Verzweifelte (männlich)
aufgegebene Kranke (weiblich)
Verzweifelte (weiblich)
kein Form
forinsecum (Substantiv)
forinseci, n.
Äußerlichkeit
fremde Sache
auswärtige Angelegenheit
kein Form
f (Substantiv)
-
feminin (Genus)
weiblich (Geschlecht)
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
femininus (Adjektiv)
femininus, feminina, femininum; feminini, femininae, feminini
weiblich
Frauen-
feminin
kein Form
femineus, feminus, muliebris
confirmanda (Substantiv)
confirmandae, f.
weibliche Konfirmandin
Firmling (weiblich)
kein Form
libertina (Substantiv)
libertinae, f.
Freigelassene
ehemalige Sklavin (weiblich)
kein Form
libertinus, libertus
indutrix (Substantiv)
indutricis, f.
Anstifterin
Urheberin
Schauspielerin
Vorführerin (weiblich)
kein Form
exemplar, exemplare, exemplaritas, exempoator
hoedilla (Substantiv)
hoedillae, f.
Zicklein
junge Ziege (weiblich)
kein Form
haedilia, haedilla
feminus (Adjektiv)
feminus, femina, femininum; femini, feminae, feminini
weiblich
Frauen-
von einer Frau
kein Form
femineus, femininus, muliebris
peregrinatio (Substantiv)
peregrinationis, f.
Auslandsreise
Pilgerfahrt
Aufenthalt in der Fremde
Wanderung
Exil
kein Form
xenodochium (Substantiv)
xenodochii, n.
Gasthaus
Hospiz
Herberge
Fremdenheim
Unterkunft für Fremde
kein Form
zenodochium, deversorium, xenon
refocillatrix (Substantiv)
refocillatricis, f.
Wiederbelebende (weiblich)
Erfrischerin
Stärkerin
kein Form
inhospitus (Adjektiv)
inhospitus, inhospita, inhospitum; inhospiti, inhospitae, inhospiti
ungastlich
unfreundlich gegen Fremde
keine Gastfreundschaft gewährend
unwirtlich
öde
kein Form
femineus (Adjektiv)
femineus, feminea, femineum; feminei, femineae, feminei
weiblich
Frauen-
von einer Frau
fraulich
kein Form
femininus, feminus, muliebris
peregri (Adverb)
in der Fremde
auswärts
im Ausland
kein Form
alienigena (Substantiv)
alienigenae, m./f.
Ausländer
Ausländerin
Fremder
Fremde
kein Form
peregrinus, advena
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
peregrinabundus (Adjektiv)
peregrinabundus, peregrinabunda, peregrinabundum; peregrinabundi, peregrinabundae, peregrinabundi
umherziehend
auslandsreisend
wandernd
in der Fremde umherziehend
kein Form
extranea (Substantiv)
extraneae, f.
Ausländerin
Fremde
Außenstehende
kein Form
extraneus, extera
peregrinari (Verb)
peregrinari, peregrinor, peregrinatus sum, -
reisen
im Ausland reisen
wandern
sich in der Fremde aufhalten
fremd sein
kein Form
meare
compotrix (Substantiv)
compotricis, f.
Zechgenossin
Trinkgenossin (weiblich)
kein Form
conpotrix
orphana (Substantiv)
orphanae, f.
Waisenmädchen
Waise (weiblich)
kein Form
pupilla
muliebris (Adjektiv)
muliebris, muliebris, muliebre; muliebris, muliebris, muliebris
weiblich
Frauen-
einer Frau gehörig
kein Form
femineus, femininus, feminus
apostatrix (Substantiv)
apostatricis, f.
Apostatin
Abtrünnige (weiblich)
kein Form
irritatrix (Substantiv)
irritatricis, f. || irritatrix, irritatrix, irritatrix; irritatricis, irritatricis, irritatricis
Anstifterin
Aufreizerin
Hetzerin
Reizmittel (weiblich)
reizend
aufreizend
erregend
irritierend
kein Form
inritatrix, adspirator, aspirator
novensiles ()
novensilium, m.
die Novensiles (neue oder fremde Götter
die von den Römern übernommen wurden)
kein Form
catula (Substantiv)
catulae, f.
Hündchen
Welpe (weiblich)
kein Form
catella, catellus, catulus
hortatrix (Substantiv)
hortatricis, f.
Anspornende (weiblich)
Ermahnerin
Zurednerin
kein Form
villana (Substantiv)
villanae, f.
Bäuerin
Landarbeiterin
Dorfbewohnerin
Hörige (weiblich)
kein Form
apollinaris (Adjektiv)
apollinaris, apollinaris, apollinare; apollinaris, apollinaris, apollinaris || apollinaris, m. || apollinaris, f.
apollinisch
Apollinaris-
dem Apollo geweiht
zu Apollo gehörig
Apolloanhänger (männlich)
Apolloanhängerin (weiblich)
kein Form
barbarolexis (Substantiv)
barbarolexis, f.
Barbarolexis
Verfälschung der Wortform
Veränderung/Beugung eines griechischen Wortes zur lateinischen Verwendung
fehlerhafte oder fremde Verwendung eines Wortes
kein Form
infantula (Substantiv)
infantulae, f.
kleines Mädchen
Säuglingsmädchen
kleines Kind (weiblich)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum