Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „krähen“

crocitus (Substantiv)
crocitus, m.
Gekrächze
Krächzen
Krähen
kein Form
obsuere (Verb)
obsuere, obsuo, obsui, obsutus
zunähen
vernähen
übernähen
durch Nähen bedecken
kein Form
cucurrire (Verb)
cucurrire, cucurrio, -, -
krähen
gackern
prahlen
angeben
kein Form
subsuo (Verb)
subsuere, subsuo, subsui, subsutus
unten benähen
unterwärts nähen
unter die Naht nähen
kein Form
herbarius (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkundiger
Kräuterkenner
Botaniker
Kräuterhändler
kein Form
assuere (Verb)
assuere, assuo, assui, assutus
annähen
aufnähen
anheften
kein Form
adsuere
insuere (Verb)
insuere, insuo, insui, insutus
einnähen
einsticken
annähen
kein Form
adsuere (Verb)
adsuere, adsuo, adsui, adsutus
annähen
aufnähen
anflicken
kein Form
assuere
resuo (Verb)
resuere, resuo, resui, resutus
auftrennen
wieder aufnähen
losnähen
kein Form
prospeculari (Verb)
prospeculari, prospeculor, prospeculatus sum, -
spähen
ausspähen
beobachten
erkunden
Kundschaft einziehen
kein Form
excelsa (Substantiv)
excelsae, f.
Höhen
Anhöhen
erhöhte Stelle
Zitadelle
kein Form
arx
herbipotens (Adjektiv)
herbipotens, herbipotens, herbipotens; herbipotentis, herbipotentis, herbipotentis
mächtig durch Kräuter
erfahren in Kräutern
kundig in Kräutern
kein Form
explorare (Verb)
explorare, exploro, exploravi, exploratus
erkunden
auskundschaften
prüfen
untersuchen
forschen
spähen
ausspähen
kein Form
noscere, probare, interrogare, sciscere, recognoscere
arduvere (Verb)
arduo, arduare, arduavi, arduatus
erhöhen
erheben
hoch bauen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
adjicere, adscribere, adtexere, ascribere, attexere
praesuo ()
praesuere, praesui, praesutus, praesutus
vornähen
vorher annähen
umsäumen
kein Form
herbariusus (Substantiv)
herbarii, m.
Kräuterkenner
Kräutersammler
Botaniker
kein Form
suere (Verb)
suere, suo, sui, sutus
nähen
zusammennähen
flicken
heften
kein Form
figere, fodere, pungere
coronula (Substantiv)
coronulae, f.
Kränzchen
Krönchen
kleine Krone
Kranz
Zierrat auf einer Mitra
kein Form
cornicari (Verb)
cornicari, cornicor, cornicatus sum, -
krächzen
wie eine Krähe schreien
lärmen
schwatzen
kein Form
crocire (Verb)
crocire, crocio, -, -
krächzen
quaken
ein krächzendes Geräusch machen
kein Form
croccire, crocitare
vigoratus (Adjektiv)
vigoratus, vigorata, vigoratum; vigorati, vigoratae, vigorati
gestärkt
bekräftigt
kräftig
lebhaft
kräftig
energisch
stark
kein Form
sexquintanare (Verb)
sexquintanare, sexquintano, sexquintanavi, sexquintanatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquinternare
sexquinternare (Verb)
sexquinternare, sexquinterno, sexquinternavi, sexquinternatus
um ein Fünftel erhöhen
um 20 Prozent erhöhen
kein Form
sexquintanare
cachecta (Substantiv)
cachectae, f.
Kränkelnder
kränkelnde Person
Auszehrung
Kachexie
kein Form
coronarius (Adjektiv)
coronarius, coronaria, coronarium; coronarii, coronariae, coronarii || coronarii, m.
zum Kranz gehörig
für Kränze bestimmt
Kränze betreffend
Kranzmacher
Kranzverkäufer
kein Form
valens (Adjektiv)
valens, valens, valens; valentis, valentis, valentis; valentior, valentior, valentius; valentissimus, valentissima, valentissimum || valentis, m./f.
kräftig
stark
mächtig
wirksam
gesund
einflussreich
gültig
kräftige Person
starke Person
mächtige Person
kein Form
iniuriosus (Adjektiv)
iniuriosus, iniuriosa, iniuriosum; iniuriosi, iniuriosae, iniuriosi || iniuriose, iniuriusius, iniuriosissime
ungerecht
unrechtmäßig
schädlich
beleidigend
kränkend
verletzend
ungerechterweise
unrechtmäßig
beleidigend
kränkend
verletzend
kein Form
iniquus, iniurius, iniustus
herbifer (Adjektiv)
herbifer, herbifera, herbiferum; herbiferi, herbiferae, herbiferi
Kräuter tragend
Gräser tragend
Kräuter hervorbringend
Gräser hervorbringend
fruchtbar
grasbewachsen
grün
kein Form
herbidus
gallina (Substantiv)
gallinae, f.
Huhn
Henne
Hühnchen
kein Form
fulica (Substantiv)
fulicae, f.
Blässhuhn
Wasserhuhn
Teichhuhn
kein Form
aspuere (Verb)
aspernere, asperno, asprevi, aspretus
verschmähen
verachten
ablehnen
zurückweisen
kein Form
adspuere
metere (Verb)
metere, meto, messui, messus
ernten
mähen
schneiden
sammeln
kein Form
contollere (Verb)
contollere, contollo, -, contoltus
aufheben
emporheben
erheben
erhöhen
kein Form
galliarium (Substantiv)
galliarii, n.
Hühnerstall
Hühnerhof
Geflügelhof
kein Form
apernari (Verb)
apernari, apernor, apernatus sum, -
verachten
verschmähen
ablehnen
verwerfen
kein Form
despicatus, temnere
demetere (Verb)
demetere, demeto, demessui, demessus
abernten
ernten
mähen
abschneiden
sammeln
kein Form
praesecare
apologare (Verb)
apologare, apologo, apologavi, apologatus
ablehnen
verwerfen
zurückweisen
verschmähen
kein Form
detractare
apolactizare (Verb)
apolactizare, apolactizo, apolactizavi, apolactizatus
wegstoßen
verachten
verschmähen
abweisen
kein Form
rubeta (Substantiv)
rubetae, f.
Kröte
Frosch
kein Form
bufo
coronatio (Substantiv)
coronationis, f.
Krönung
kein Form
batrachus (Substantiv)
batrachi, m.
Frosch
Kröte
kein Form
bufo (Substantiv)
bufonis, m.
Kröte
Frosch
kein Form
rubeta
augustare (Verb)
augustare, augusto, augustavi, augustatus
weihen
heiligen
erhöhen
verherrlichen
kein Form
illustrare
convitiare (Verb)
convitiare, convitio, convitiavi, convitiatus
beschimpfen
schmähen
verhöhnen
beleidigen
kein Form
conspuere (Verb)
conspuere, conspuo, conspui, consputus
anspucken
bespeien
verunreinigen
verachten
verschmähen
kein Form
spuere
injurare (Verb)
injurare, injuro, injuravi, injuratus
Unrecht zufügen
beleidigen
schmähen
verletzen
kein Form
despicari (Verb)
despicari, despicior, despectus sum
verachten
verschmähen
geringachten
herabsehen auf
missachten
kein Form
aspernari, vilipendere
graculus (Substantiv)
graculi, m.
Dohle
Krähe
kein Form
monedula
cornix (Substantiv)
cornicis, f.
Krähe
Rabe
kein Form
cornicula
consarcinare (Verb)
consarcinare, consarcino, consarcinavi, consarcinatus
zusammenflicken
zusammennähen
zusammenstückeln
zusammenbrauen
aushecken
kein Form

Lateinische Textstellen zu „krähen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum