Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur besinnung kommen“

resipiscere (Verb)
resipiscere, resipisco, resipivi, -
zur Besinnung kommen
wieder zu Verstand kommen
bereuen
sich eines Besseren besinnen
kein Form
resipiscere
sanescere (Verb)
sanescere, sanesco, sanui, -
genesen
gesund werden
heilen
zur Besinnung kommen
kein Form
receptare, recolligere
resipere (Verb)
resipere, resipio, resipui, -
nach etwas schmecken
wieder zu Sinnen kommen
zur Besinnung kommen
sich bessern
sich eines Besseren besinnen
kein Form
conquiescere (Verb)
conquiescere, conquiesco, conquievi, conquietus
zur Ruhe kommen
ausruhen
einschlafen
still werden
nachlassen
kein Form
quiescere (Verb)
quiescere, quiesco, quievi, quietus
ruhen
rasten
sich erholen
still sein
schlafen
zur Ruhe kommen
sich beruhigen
kein Form
acquiesco, cubare, requiescere
requiescere (Verb)
requiescere, requiesco, requievi, requietus
ruhen
sich ausruhen
rasten
zur Ruhe kommen
still sein
schlafen
begraben liegen
kein Form
cubare, cubitare, quiescere
acquiescere (Verb)
acquiescere, acquiesco, acquievi, acquietus
zur Ruhe kommen
sich beruhigen
einwilligen
beipflichten
zustimmen
sich zufrieden geben
kein Form
acquiescere, adquiescere
acquiesco (Verb)
acquiescere, acquiesco, acquievi, acquietus
zur Ruhe kommen
ruhen
rasten
Ruhe finden
beipflichten
zustimmen
sich zufrieden erklären
kein Form
quiescere
adquiescere (Verb)
adquiescere, adquiesco, adquievi, adquietus
ruhen
zur Ruhe kommen
Ruhe finden
sich beruhigen
einwilligen
beipflichten
zustimmen
schlafen (mit)
sterben
kein Form
adquiescere, acquiescere, detendere, laxare
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
appropinquare (Verb)
appropinquare, appropinquo, appropinquavi, appropinquatus
sich nähern
herankommen
nahe kommen
kein Form
aggredi, aggredior, adire, admovere, appropiare
admigro (Verb)
admigrare, admigro, admigravi, admigratus
zuwandern
hinziehen
einwandern
kommen zu
kein Form
accedere, accresco, admigrare
subventare (Verb)
subventare, subvento, subventavi, subventatus
zu Hilfe kommen
beistehen
helfen
unterstützen
entlasten
kein Form
obsoleferi (Verb)
obsolescere, obsolesco, obsolevi, obsoletus
alt werden
veralten
in Vergessenheit geraten
außer Gebrauch kommen
kein Form
venire (Verb)
venire, venio, veni, ventus
kommen
ankommen
sich nähern
gehen
vorgehen
geschehen
passieren
kein Form
arcessere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen
beiziehen
herbeiholen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio, accire, advocare, ciere, citare
arrepere (Verb)
arrepere, arrepo, arrepsi, arreptus
herankriechen
heranschleichen
sich unbemerkt nähern
überraschend kommen
kein Form
adrepere
dissuescere (Verb)
dissuescere, dissuesco, dissuevi, dissuetus
vergessen
verlernen
sich abgewöhnen
aus der Übung kommen
kein Form
oblivisci
appareo (Verb)
apparere, appareo, apparui, apparitus
erscheinen
sich zeigen
offenbar werden
zum Vorschein kommen
einleuchten
kein Form
exolescere (Verb)
exolescere, exolesco, exolevi, exoletus
verschwinden
in Vergessenheit geraten
veralten
außer Gebrauch kommen
kein Form
juvenescere, subolescere
obsolescere (Verb)
obsolescere, obsolesco, obsolevi, obsoletus
veralten
außer Gebrauch kommen
sich abnutzen
in Vergessenheit geraten
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
suppetiari (Verb)
suppetiari, suppetior, -, suppetiatus
helfen
beistehen
unterstützen
zu Hilfe kommen
kein Form
auxiliatus, subvenire
proximare (Verb)
proximare, proximo, proximavi, proximatus
sich nähern
nahe kommen
sich heranmachen
kein Form
adcedere, admeare, adproximare, ammeare, approximare
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
ventitare (Verb)
ventitare, ventito, ventitavi, ventitatus
oft kommen
häufig besuchen
sich oft aufhalten
frequentieren
kein Form
recomminisci (Verb)
recomminisci, recomminiscor, recommentus sum, -
sich erinnern
sich entsinnen
in den Sinn kommen
kein Form
subvenire (Verb)
subvenire, subvenio, subveni, subventus
helfen
zu Hilfe kommen
beistehen
unterstützen
abhelfen
kein Form
suppetiari
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
succurrere (Verb)
succurrere, succurro, succurri, succursus
zu Hilfe eilen
helfen
beistehen
unterstützen
abhelfen
in den Sinn kommen
einfallen
kein Form
prodesse (Verb)
prodesse, prosum, profui, profuturus
nützen
nützlich sein
von Nutzen sein
fördern
helfen
zugute kommen
kein Form
affero
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
veterascere (Verb)
veterascere, veterasco, veteravi, veteratus
alt werden
altern
veralten
in die Jahre kommen
altbacken werden
kein Form
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
occursare (Verb)
occursare, occurso, occursavi, occursatus
entgegenlaufen
begegnen
sich darbieten
in den Sinn kommen
einfallen
kein Form
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
ruere (Verb)
ruere, ruo, rui, rutus
eilen
stürmen
stürzen
einstürzen
zusammenbrechen
zu Fall kommen
zugrunde gehen
kein Form
contendere, vadere, proruere, properare, maturare
propinquare (Verb)
propinquare, propinquo, propinquavi, propinquatus
sich nähern
nahe kommen
sich heranmachen
sich zuneigen
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
pubescere (Verb)
pubescere, pubesco, pubui, -
mannbar werden
reif werden
in die Pubertät kommen
weichhaarig werden
kein Form
desueferi (Verb)
desuefieri, desuefio, desuefactus sum, desuefactus
sich entwöhnen
sich abgewöhnen
aus der Übung kommen
kein Form
desuefacere
approximare (Verb)
approximare, approximo, approximavi, approximatus
sich nähern
sich annähern
nahe kommen
kein Form
adproximare, adcedere, admeare, ammeare, congredi
insudare (Verb)
insudare, insudo, insudavi, insudatus
schwitzen
ins Schwitzen kommen
sich abmühen
sich plagen
hart arbeiten
kein Form
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum