Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von schlechten vorzeichen“

inauspicatus (Adjektiv)
inauspicatus, inauspicata, inauspicatum; inauspicati, inauspicatae, inauspicati
ohne Anstellung von Auspizien
unglücklich
unheilvoll
von schlechten Vorzeichen
kein Form
exauspico (Verb)
exauspicare, exauspico, exauspicavi, exauspicatus
ungünstige Vorzeichen nehmen
unter ungünstigen Vorzeichen beginnen
schlechte Vorzeichen haben
kein Form
obnuntiatio (Substantiv)
obnuntiationis, f.
Meldung ungünstiger Vorzeichen
Verkündung ungünstiger Vorzeichen
Anzeige ungünstiger Vorzeichen
kein Form
obnuntiare (Verb)
obnuntiare, obnuntio, obnuntiavi, obnuntiatus
ungünstige Vorzeichen melden
durch ungünstige Vorzeichen verhindern
Hindernisse durch ungünstige Vorzeichen geltend machen
kein Form
prodigialus (Adjektiv)
prodigialis, prodigialis, prodigiale; prodigialis, prodigialis, prodigialis || prodigii, n.
unheilverkündend
Vorzeichen bedeutend
unnatürlich
ungeheuerlich
wunderbar
außergewöhnlich
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
kein Form
augurato (Adverb)
unter günstigen Vorzeichen
nach Einnahme der Auspizien
mit günstigen Vorzeichen
kein Form
auspicare (Verb)
auspicare, auspico, auspicavi, auspicatus
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
Vorzeichen deuten
weihen
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
vorhersagen
andeuten
hinweisen
kein Form
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
litare (Verb)
litare, lito, litavi, litatus
ein günstiges Vorzeichen von einem Opfer erhalten
versöhnen
Sühne leisten
genehm sein
zusagen
kein Form
foetere (Verb)
foetere, foeteo, -, -
stinken
übel riechen
einen schlechten Geruch haben
faulig sein
kein Form
putere, faetere, fetere, obolere
fetere (Verb)
fetere, feteo, -, -
stinken
übel riechen
einen schlechten Geruch haben
kein Form
faetere, foetere, obolere, putere
illatinus (Adjektiv)
illatinus, illatina, illatinum; illatini, illatinae, illatini
in schlechtem Latein geschrieben
zum schlechten Latein gehörig
kein Form
avis (Substantiv)
avis, f.
Vogel
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
volucris
ammissivus (Adjektiv)
ammissivus, ammissiva, ammissivum; ammissivi, ammissivae, ammissivi
günstig (Vorzeichen)
genehmigend
erlaubend
kein Form
admissivus
praenuntius (Adjektiv)
praenuntius, praenuntia, praenuntium; praenuntii, praenuntiae, praenuntii
vorherverkündend
ankündigend
Vorbote
Vorzeichen
kein Form
strena (Substantiv)
strenae, f.
Neujahrsgeschenk
Geschenk
Vorbedeutung
Vorzeichen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
augurium (Substantiv)
augurii, n.
Augurium
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
Prophezeiung
kein Form
augurium, effatum, observatio
portentum (Substantiv)
portenti, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Ungeheuer
Missgeburt
kein Form
terripavium (Substantiv)
terripavii, n.
günstiges Vorzeichen (aus der Erde)
Erdzeichen
kein Form
portentificus (Adjektiv)
portentificus, portentifica, portentificum; portentifici, portentificae, portentifici
unheilverkündend
wunderbar
unnatürlich
ungeheuerlich
Vorzeichen erzeugend
kein Form
praesagium (Substantiv)
praesagii, n.
Vorahnung
Ahnung
Vorbedeutung
Vorzeichen
Weissagung
kein Form
praesagitio
auspicalis (Adjektiv)
auspicalis, auspicalis, auspicale; auspicalis, auspicalis, auspicalis
die Auspizien betreffend
Vorzeichen gebend
prophetisch
kein Form
prodigium (Substantiv)
prodigii, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Missgeburt
Ungeheuer
Schandtat
kein Form
praelucere (Verb)
praelucere, praeluceo, praeluxi, -
vorleuchten
vorherleuchten
überstrahlen
vorherverkünden
ein Vorzeichen sein
kein Form
adfulgere, affulgere, effulgere, interlucere, internitere
portendere (Verb)
portendere, portendo, portendi, portentus
vorhersagen
prophezeien
ankündigen
bedeuten
ein Vorzeichen sein
kein Form
augurare, praecinere, prophetare, prophetizare
ostentum (Substantiv)
ostenti, n.
Vorzeichen
Wunderzeichen
Wunder
Missgeburt
unnatürliche Erscheinung
kein Form
monstrum (Substantiv)
monstri, n.
Ungeheuer
Monstrum
Wunderzeichen
Vorzeichen
Scheusal
Abscheulichkeit
kein Form
auspicium, belua
ominari (Verb)
ominari, ominor, ominatus sum, -
wahrsagen
vorbedeuten
ahnen
weissagen
ein Vorzeichen sein
kein Form
prodigiosus (Adjektiv)
prodigiosus, prodigiosa, prodigiosum; prodigiosi, prodigiosae, prodigiosi
wunderbar
erstaunlich
außergewöhnlich
unnatürlich
unheilvoll
Vorzeichen enthaltend
kein Form
miraculus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
omen (Substantiv)
ominis, n.
Vorzeichen
Anzeichen
Vorbedeutung
Omen
Wahrsagung
kein Form
auspicium, indicium, signum
occinere (Verb)
occinere, occino, occinui, -
besingen
vorsingen
weissagen
prophezeien
ein Vorzeichen geben
kein Form
auspicaliter (Adverb)
nach Einnahme der Auspizien
unter günstigen Vorzeichen
glückverheißend
kein Form
auspicium (Substantiv)
auspicii, n.
Vogelschau
Vorzeichen
Auspizien
Oberbefehl
Leitung
Beginn
Anfang
kein Form
monstrum, omen
adominatio (Substantiv)
adominationis, f.
günstiges Vorzeichen
gutes Omen
Segen
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
auspicatus (Adjektiv)
auspicatus, auspicata, auspicatum; auspicati, auspicatae, auspicati || auspicatus, m.
unter günstigen Vorzeichen stehend
glücklich
gesegnet
eingeweiht
Auspizium
Vogelschau
kein Form
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
monstriger (Adjektiv)
monstriger, monstrigera, monstrigerum; monstrigeri, monstrigerae, monstrigeri
Ungeheuer hervorbringend
Wunderzeichen tragend
Vorzeichen bringend
kein Form
monstrifer
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
auspicari (Verb)
auspicari, auspicor, auspicatus sum, -
die Auspizien beobachten
Vogelschau halten
einweihen
unter günstigen Vorzeichen beginnen
wahrsagen
vorhersagen
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum