Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unersättlichen hunger haben“

bulimare (Verb)
bulimare, bulimo, bulimavi, bulimatus
unersättlichen Hunger haben
an Bulimie leiden
kein Form
bulimus (Substantiv)
bulimi, m.
Bulimie
Heißhunger
unersättlicher Hunger
kein Form
bulima, bulimos
bulimos (Substantiv)
bulimi, f.
Bulimie
Heißhunger
unersättlicher Hunger
kein Form
bulima, bulimus
bulima (Substantiv)
bulimae, f.
Bulimie
unersättlicher Hunger
Heißhunger
kein Form
bulimos, bulimus
esurio (Substantiv)
esurire, esurio, esurivi, -
hungern
Hunger haben
kein Form
esuritor
adessurire (Verb)
adessurire, adessurio, adessurivi, adessuritus
sehr hungrig sein
großen Hunger haben
hungern
kein Form
adesurire
adesurire (Verb)
adesurire, adesurio, adesurivi, adesuritus
sehr hungrig sein
großen Hunger haben
hungern
kein Form
adessurire
escurire (Verb)
esurire, esurio, esurivi, esuritus
Hunger haben
hungern
begehren
kein Form
esurire (Verb)
esurire, esurio, esurivi, esuritus
hungern
Hunger haben
essen wollen
nach Essen verlangen
kein Form
fames (Substantiv)
famis, f.
Hunger
Hungersnot
Mangel
Armut
kein Form
esuries, esuritio, ieiunitas, paupertas, tenuitas
esuritio (Substantiv)
esuritionis, f.
Hunger
Hungersnot
das Hungern
kein Form
esuries, fames, ieiunitas
esuries (Substantiv)
esuriei, f.
Hunger
Hungersnot
Gier
kein Form
esuritio, fames, ieiunitas
inedia (Substantiv)
inediae, f.
das Nichtessen
Fasten
Nahrungsverzicht
Hunger
Hungerstreik
kein Form
ieiunitas (Substantiv)
ieiunitatis, f.
Fasten
Nüchternheit
Hunger
Leere
Kargheit
Dürre
kein Form
esuries, esuritio, fames, sobrietas
ieiunium (Substantiv)
ieiunii, n.
Fasten
das Hungern
die Enthaltsamkeit
Hunger
Hungersnot
kein Form
abstinentia
cenaturire (Verb)
cenaturire, cenaturio, -, -
zu Abend essen wollen
Abendessen begehren
Hunger nach dem Abendessen haben
kein Form
caenaturire, coenaturire
egere (Verb)
egere, egeo, egui, -
bedürfen
nötig haben
Mangel haben
entbehren
frei sein von
nicht haben
kein Form
indicere
perodisse (Verb)
perodisse, -, perosus sum, -
gehasst haben
verabscheut haben
verwünscht haben
kein Form
defrui (Verb)
defrui, defrutus sum, -
verbraucht haben
genossen haben
den Nutzen gehabt haben
kein Form
devorare
insatiabilis (Adjektiv)
insatiabilis, insatiabilis, insatiabile; insatiabilis, insatiabilis, insatiabilis
unersättlich
unstillbar
unbefriedigt
unersättlich
unstillbar
kein Form
inexplebilis
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
diffidere (Verb)
diffidere, diffido, diffisus sum, -
misstrauen
Mißtrauen haben
verzweifeln
zweifeln
kein Vertrauen haben
kein Form
praesentire (Verb)
praesentire, praesentio, praesensi, praesensus
vorhersehen
ahnen
voraussehen
ein Vorgefühl haben
eine Vorahnung haben
kein Form
praesagire
subolere (Verb)
subolere, -, -, -
leicht riechen
einen leichten Geruch haben
ahnen
vermuten
eine Ahnung haben
kein Form
posse (Verb)
posse, possum, potui, -
können
imstande sein
Macht haben
Einfluss haben
vermögen
möglich sein
kein Form
quire, valere
verecundari (Verb)
verecundari, verecundor, verecundatus sum, -
sich schämen
Achtung haben
Ehrfurcht haben
sich scheuen
kein Form
deisatus (Adjektiv)
deisatus, deisata, deisatum; deisati, deisatae, deisati
vergöttlicht
mit göttlichen Vorfahren
von göttlicher Abstammung
kein Form
subvereri (Verb)
subvereri, subvereor, subveritus sum, -
sich ein wenig scheuen
sich etwas fürchten
Bedenken haben
eine gewisse Besorgnis haben
kein Form
deificare (Verb)
deificare, deifico, deificavi, deificatus
vergöttlichen
zu einem Gott machen
göttlich verehren
idealisieren
kein Form
deficare
themis (Substantiv)
Themidis, f.
Themis (griechische Göttin der göttlichen Ordnung und des Rechts)
kein Form
cacaturire (Verb)
cacaturire, cacaturio, cacaturivi, cacaturitus
kacken wollen
das Bedürfnis haben zu koten
Stuhldrang haben
kein Form
otiari (Verb)
otiari, otior, otiatus sum, -
Muße haben
sich ausruhen
Urlaub machen
untätig sein
frei sein
Zeit zur Verfügung haben
kein Form
sapere (Verb)
sapere, sapio, sapivi, -
schmecken
Geschmack haben
riechen
Verstand haben
weise sein
klug sein
verstehen
wissen
einsichtig sein
kein Form
gustare, olere, olfacere
famelicus (Adjektiv)
famelicus, famelica, famelicum; famelici, famelicae, famelici
hungrig
ausgehungert
Hunger leidend
kein Form
esuriens, famelicus, familicus
bulimia (Substantiv)
bulimiae, f.
Bulimie
Ess-Brech-Sucht
Heißhunger
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
insatietas (Substantiv)
insatietatis, f.
Unersättlichkeit
Maßlosigkeit
Gier
kein Form
insedabiliter (Adverb)
unstillbar
unersättlich
unaufhörlich
kein Form
incessanter, indesinenter
insaturabilis ()
insaturabilis, insaturabilis, insaturabile; insaturabilis, insaturabilis, insaturabilis
unersättlich
unstillbar
nicht zu befriedigen
kein Form
essurienter (Adverb)
hungrig
gierig
verfressen
unersättlich
kein Form
esurienter
avare (Adverb)
avare, avarius, avarissime
habgierig
geizig
begehrlich
unersättlich
kein Form
avariter, avide, adpetenter, appetenter, aviditer
avariter (Adverb)
avariter, avarius, avarissime
habgierig
geizig
begierig
unersättlich
kein Form
avare, avide, adpetenter, appetenter, aviditer
voracitas (Substantiv)
voracitatis, f.
Gefräßigkeit
Gier
Heißhunger
Unersättlichkeit
kein Form
insatiatus (Adjektiv)
insatiatus, insatiata, insatiatum; insatiati, insatiatae, insatiati
unersättlich
ungesättigt
unbefriedigt
nicht zufriedenzustellen
kein Form
inexstinguibilis (Adjektiv)
inexstinguibilis, inexstinguibilis, inexstinguibile; inexstinguibilis, inexstinguibilis, inexstinguibilis
unlöschbar
unauslöschlich
unstillbar
unersättlich
kein Form
inextinguibilis
avide (Adverb)
avide, avidius, avidissime
begierig
gierig
eifrig
unersättlich
kein Form
avare, avariter, adpetenter, appetenter, aviditer
inexplebilis (Adjektiv)
inexplebilis, inexplebilis, inexplebile; inexplebilis, inexplebilis, inexplebilis
unersättlich
unstillbar
unlöschbar
nicht zu befriedigen
kein Form
insatiabilis
inexpletus (Adjektiv)
inexpletus, inexpleta, inexpletum; inexpleti, inexpletae, inexpleti
unersättlich
ungesättigt
nicht zu stillen
unerfüllt
kein Form
avidus (Adjektiv)
avidus, avida, avidum; avidi, avidae, avidi
begierig
gierig
eifrig
begehrlich
habgierig
unersättlich
kein Form
cupidus, avarus, gulosus
hiulcus (Adjektiv)
hiulcus, hiulca, hiulcum; hiulci, hiulcae, hiulci
klaffend
rissig
aufgesprungen
unersättlich
gierig
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum