Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „trächtig sein“

fetare (Verb)
fetare, feto, fetavi, fetatus
gebären
werfen
brüten
ausbrüten
zeugen
fruchtbar sein
trächtig sein
kein Form
fetificare, foetare, foetificare
torpere (Verb)
torpere, torpeo, -, -
erstarrt sein
steif sein
unempfindlich sein
betäubt sein
träge sein
teilnahmslos sein
kein Form
hebere (Verb)
hebere, hebeo, -, -
stumpf sein
träge sein
langsam sein
untätig sein
kein Form
pollere (Verb)
pollere, polleo, -, -
stark sein
mächtig sein
Einfluss haben
gelten
imstande sein
vermögen
kein Form
pigrare (Verb)
pigrare, pigro, pigravi, pigratus
faul sein
träge sein
zögern
sich sträuben
zaudern
kein Form
ambigere, deconctari, decontari, decunctari, pigrari
inciens (Adjektiv)
inciens, inciens, inciens; incientis, incientis, incientis
schwanger
trächtig
mit Kind
kein Form
conciens, gravidus, fordus
conciens (Adjektiv)
conciens, conciens, conciens; concientis, concientis, concientis
schwanger
trächtig
voll
empfangend
kein Form
gravidus, fordus, inciens
praegnas (Adjektiv)
praegnas, praegnas, praegnas; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
kein Form
praegnans
gravidare (Verb)
gravidare, gravido, gravidavi, gravidatus
schwängern
befruchten
trächtig machen
kein Form
impraegnare
fordus (Adjektiv)
fordus, forda, fordum; fordi, fordae, fordi
trächtig (von Tieren)
mit Jungen
kalbend
kein Form
gravidus, conciens, inciens
fetosus (Adjektiv)
fetosus, fetosa, fetosum; fetosi, fetosae, fetosi
trächtig
fruchtbar
voll
reich
ergiebig
kein Form
fetuosus, foetosus, foetuosus
foetuosus (Adjektiv)
foetuosus, foetuosa, foetuosum; foetuosi, foetuosae, foetuosi
fruchtbar
trächtig
ergiebig
reich an Nachkommen
kein Form
fetosus, fetuosus, foetosus
praegnans (Adjektiv)
praegnans, praegnans, praegnans; praegnantis, praegnantis, praegnantis
schwanger
trächtig
fruchtbar
voll
angefüllt
kein Form
praegnas, gravidus
praepotens (Adjektiv)
praepotens, praepotens, praepotens; praepotentis, praepotentis, praepotentis
sehr mächtig
übermächtig
allmächtig
hervorragend
vorzüglich
kein Form
gravidus (Adjektiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi
schwanger
trächtig
voll
beladen
beschwert
kein Form
fordus, conciens, inciens, praegnans
foeturatus (Adjektiv)
foeturatus, foeturata, foeturatum; foeturati, foeturatae, foeturati
trächtig
schwanger
voll von Nachkommen
befruchtet (Samen)
kein Form
feturatus
peresse (Verb)
peresse, persum, perfui, perfuturus
anwesend sein
vorhanden sein
zur Stelle sein
nützlich sein
von Bedeutung sein
wichtig sein
kein Form
peredere, absumere, adedere, apsumere, contricare
gravida (Substantiv)
gravidus, gravida, gravidum; gravidi, gravidae, gravidi || gravidae, f.
schwanger
trächtig
schwer
beladen
schwangere Frau
kein Form
stupere (Verb)
stupere, stupeo, stupui, -
staunen
erstaunen
verblüfft sein
betäubt sein
starr sein
erstarrt sein
sprachlos sein
verdutzt sein
kein Form
stupere
delacrimatorius (Adjektiv)
delacrimatorius, delacrimatoria, delacrimatorium; delacrimatorii, delacrimatoriae, delacrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delachrimatorius
delachrimatorius (Adjektiv)
delachrimatorius, delachrimatoria, delachrimatorium; delachrimatorii, delachrimatoriae, delachrimatorii
Tränen erzeugend
tränenreich
Tränenfluss verursachend
kein Form
delacrimatorius
consolabilis (Adjektiv)
consolabilis, consolabilis, consolabile; consolabilis, consolabilis, consolabilis
tröstlich
tröstbar
zu trösten
Trost spendend
kein Form
foetus (Substantiv)
foetus, m. || foetus, foeta, foetum; foeti, foetae, foeti
Nachkomme
Junges
Leibesfrucht
Fötus
trächtig
brütend
fruchtbar
neugebärend
kein Form
fetus (Substantiv)
fetus, m. || fetus, feta, fetum; feti, fetae, feti
Frucht
Erzeugnis
Nachkommenschaft
Brut
Junges
trächtig
schwanger
fruchtbar
belebt
voll
kein Form
fetus, uber
acediari (Verb)
acediari, acedior, -, acediatus
missmutig sein
verdrießlich sein
mürrisch sein
unwillig sein
unzufrieden sein
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
abundare (Verb)
abundare, abundo, abundavi, abundatus
reich sein
im Überfluss vorhanden sein
reichlich versehen sein
überströmen
voll sein (von)
überreichlich sein
kein Form
abundatus, abundavi
lippire (Verb)
lippire, lippio, -, -
triefäugig sein
tröpfeln
eitern
kein Form
valere (Verb)
valere, valeo, valui, valiturus
gesund sein
wohlauf sein
kräftig sein
stark sein
wert sein
gelten
Bedeutung haben
Einfluss haben
wirksam sein
Gültigkeit haben
kein Form
vigere, posse, salvere
lascivire (Verb)
lascivire, lascivio, lascivi, lascivitus
ausgelassen sein
mutwillig sein
übermütig sein
scherzen
frohlocken
sich gehen lassen
zügellos sein
unbändig sein
kein Form
cassitare (Verb)
cassitare, cassito, cassitavi, cassitatus
tropfen
tröpfeln
schwanken
wanken
unsicher sein
kein Form
taediari (Verb)
taedere, taedet, taesum est, -
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
gelangweilt sein
verabscheuen
kein Form
taederi, taediare
taederi (Verb)
taedere, taedet, taesum est, taesus
überdrüssig sein
müde sein
angewidert sein
verabscheuen
gelangweilt sein
kein Form
taediare, taediari
viripotens (Adjektiv)
viripotens, viripotens, viripotens; viripotentis, viripotentis, viripotentis
mächtig an Kraft
kraftvoll
stark
wirkmächtig
kein Form
agens
afores (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, aforet
aforem (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforemus, aforent, afores, aforet
aforent (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, afores, aforet
callere (Verb)
callere, calleo, callui, -
verhärtet sein
erfahren sein
geschickt sein
sich auskennen
bewandert sein
kein Form
madere (Verb)
madere, madeo, madui, -
triefen
nass sein
feucht sein
durchnässt sein
benetzt sein
kein Form
aforetis (Verb)
abesse, absum, afui, -
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
frei sein von
kein Form
afore, aforem, aforemus, aforent, afores
liquere (Verb)
liquere, liqueo, licui, -
flüssig sein
klar sein
offenbar sein
gewiss sein
kein Form
liquere
absum (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich unterscheiden
frei sein von
kein Form
abesse, deficere, indicere, libere, licens
salvere (Verb)
salvere, salveo, -, -
gesund sein
wohlauf sein
gedeihen
heil sein
gerettet sein
hallo!
sei gegrüßt!
kein Form
valere
abesse (Verb)
abesse, absum, afui, afuturus
abwesend sein
fehlen
entfernt sein
fern sein
sich entfernen
mangeln
frei sein von
kein Form
absum, deesse, deficere, desse, indicere
candere (Verb)
candere, candeo, candui, -
glänzend weiß sein
hell sein
leuchten
glühen
strahlen
heiß sein
aufrichtig sein
kein Form
fulgere, radiare, radiari, splendere
vigere (Verb)
vigere, vigeo, vigui, -
stark sein
kräftig sein
blühen
gedeihen
in Kraft sein
wirksam sein
Geltung haben
kein Form
valere
armipotens (Adjektiv)
armipotens, armipotens, armipotens; armipotentis, armipotentis, armipotentis
waffenmächtig
kriegsmächtig
stark in Waffen
heldenhaft
kriegerisch
kein Form
aporiare (Verb)
aporiare, aporio, aporiavi, aporiatus
unsicher sein
zweifeln
schwanken
unschlüssig sein
ratlos sein
in Not sein
sich in Verlegenheit befinden
kein Form
aporiari
vacare (Verb)
vacare, vaco, vacavi, vacatus
leer stehen
frei sein
unbewohnt sein
Zeit haben für
frei sein von
ohne sein
kein Form
calere (Verb)
calere, caleo, calui, -
warm sein
heiß sein
glühen
eifrig sein
begeistert sein
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum