Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „religiöse weihe“

superstitio (Substantiv)
superstitionis, f.
Aberglaube
religiöser Fanatismus
übertriebener religiöser Eifer
unbegründete Furcht vor den Göttern
kein Form
castum (Substantiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti || casti, n.
keusch
rein
tugendhaft
unschuldig
fleckenlos
unverdorben
fromm
religiös
heiliger Ort
Heiligtum
heilige Handlung
religiöse Feier
kein Form
castum
miluus (Substantiv)
milui, m.
Weihe (Vogel)
Gabelweihe
kein Form
miluus
circanea (Substantiv)
circaneae, f.
Weihe (Vogel)
Bussard
kein Form
cinnamolgos, cypselus, lagois, merops, praepes
consecratorius (Adjektiv)
consecratorius, consecratoria, consecratorium; consecratorii, consecratoriae, consecratorii
weihend
der Weihe dienend
kein Form
benedictio (Substantiv)
benedictionis, f.
Segnung
Segen
Lobpreisung
Weihe
kein Form
dicatio (Substantiv)
dicationis, f.
Widmung
Weihe
Hingabe
Unterwerfung
kein Form
consacratio (Substantiv)
consecrationis, f.
Weihe
Heiligung
Einweihung
Widmung
kein Form
consecratio, devotatio
sanctificatio (Substantiv)
sanctificationis, f.
Heiligung
Weihe
Segnung
Reinwaschung
kein Form
dedicativus (Adjektiv)
dedicativus, dedicativa, dedicativum; dedicativi, dedicativae, dedicativi
Weihe-
Widmungs-
die Widmung betreffend
kein Form
aiens
devotatio (Substantiv)
devotionis, f.
Hingabe
Weihe
Gelübde
Selbstaufopferung
kein Form
consacratio, consecratio
consecratio (Substantiv)
consecrationis, f.
Weihe
Einweihung
Segnung
Heiligung
kein Form
consacratio, devotatio, imprecatio
dedicatorius (Adjektiv)
dedicatorius, dedicatoria, dedicatorium; dedicatorii, dedicatoriae, dedicatorii
Widmungs-
Weihe-
zur Widmung gehörig
kein Form
nuncupatorius
exauguru (Verb)
exaugurationis, f. || exaugurare, exauguro, exauguravi, exauguratus
Entweihung
Profanierung
entweihen
profanieren
die Weihe nehmen
kein Form
devotio (Substantiv)
devotionis, f.
Hingabe
Andacht
Frömmigkeit
Gelübde
Weihe
Verwünschung
Selbstaufopferung
kein Form
detestatio, exsecratio
encaenium (Substantiv)
encaenii, n.
Einweihung
Weihe
Kirchweihfest
kein Form
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
religiose (Adverb)
gewissenhaft
sorgfältig
religiös
fromm
ehrfürchtig
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
catechisatio (Substantiv)
catechisationis, f.
Katechisierung
religiöse Unterweisung
Katechese
Befragung
kein Form
conquestio, conquisitio, percontatio
caerimonia (Substantiv)
caerimoniae, f.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
kein Form
caerimonia, caeremonia, caerimonium, ceremonia, ceremonium
caerimonium (Substantiv)
caerimonii, n.
Zeremonie
Ritus
Feierlichkeit
religiöse Handlung
Kultus
kein Form
caeremonia, caerimonia, ceremonia, ceremonium, cerimonia
dexteratio (Substantiv)
dexterationis, f.
Bewegung nach rechts (in religiösen Zeremonien)
Rechtswendung
kein Form
fanatismus (Substantiv)
fanatismi, m.
Fanatismus
religiöser Wahn
Besessenheit
blinder Eifer
kein Form
iconoclasta (Substantiv)
iconoclastae, m.
Bilderstürmer
Ikonoklast
Gegner religiöser Bilder
kein Form
caerimonialis (Adjektiv)
caerimonialis, caerimonialis, caerimoniale; caerimonialis, caerimonialis, caerimonialis
zeremoniell
rituell
kultisch
die religiösen Riten betreffend
kein Form
caeremonialis, ceremonialis, cerimonialis
heortologia (Substantiv)
heortologiae, f.
Heortologie
Festkunde
Lehre von den religiösen Festen
kein Form
sanctimonialis (Substantiv)
sanctimonialis, f. || sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimoniale; sanctimonialis, sanctimonialis, sanctimonialis
Nonne
Ordensfrau
heilig
fromm
tugendhaft
religiös
kein Form
sacer
aeruscare (Verb)
aeruscare, aerusco, -, -
betteln
um Almosen bitten
Geld für religiöse Zwecke sammeln
kein Form
emendicare
castus (Adjektiv)
castus, casta, castum; casti, castae, casti
rein
keusch
tugendhaft
unbefleckt
fromm
religiös
gewissenhaft
kein Form
castificus, purus, candidus, examinatus, innocens
solemnitas (Substantiv)
solemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
religiöser Brauch
Fest
Erhabenheit
Würde
kein Form
sollemnitas
cerimoniari (Partizip)
cerimoniari, cerimoniar, -, cerimoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, ceremoniari
sacrum (Substantiv)
sacri, n.
heiliger Gegenstand
Heiligtum
Opfer
religiöse Handlung
Mysterium
kein Form
conitum, libamen, sacrificium, sanctuarium, simulacrum
sollemne (Substantiv)
sollemnis, n.
Feier
Feierlichkeit
religiöser Brauch
Ritus
Zeremonie
Festlichkeit
kein Form
sollemnis
caerimoniari (Partizip)
caerimoniari, caerimonior, -, caerimoniatus
religiöse Riten vollziehen
mit gebührender Zeremonie behandeln
feierlich begehen
kein Form
ceremoniari, cerimoniari
ceremoniari (Partizip)
ceremoniari, ceremonior, -, ceremoniatus
mit Zeremonie behandeln
religiöse Riten vollziehen
Formalitäten beachten
kein Form
caerimoniari, cerimoniari
canipa (Substantiv)
canipae, f.
Weidenkorb
Fruchtkorb (besonders für religiöse Opfergaben)
kein Form
adopertum (Substantiv)
adoperti, n.
religiöse Geheimnisse
Mysterien
verborgene Dinge
Verhülltes
kein Form
orgium
cofraternitas (Substantiv)
cofraternitatis, f.
Bruderschaft
fromme Vereinigung
religiöse Vereinigung
Gilde
Zunft
kein Form
confraternitas, adsociatio, associatio, concilium, concomitantia
sollemnitas (Substantiv)
sollemnitatis, f.
Feierlichkeit
Festlichkeit
Zeremonie
Ritus
religiöses Fest
Prunk
Erhabenheit
Feier
kein Form
solemnitas
ceremoniosus (Adjektiv)
ceremoniosus, ceremoniosa, ceremoniosum; ceremoniosi, ceremoniosae, ceremoniosi
zeremoniell
feierlich
rituell
förmlich
gewissenhaft
auf religiöse Riten bedacht
kein Form
caerimoniosus, cerimoniosus
caerimoniosus (Adjektiv)
caerimoniosus, caerimoniosa, caerimoniosum; caerimoniosi, caerimoniosae, caerimoniosi
zeremoniell
rituell
gewissenhaft in religiösen Gebräuchen
peinlich genau
abergläubisch
kein Form
ceremoniosus, cerimoniosus
alytharchia (Substantiv)
alytharchiae, f.
Amt des Alytarchen
Magistrat zur Aufsicht über religiöse Ausstellungen und Spiele
kein Form
alytharches (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch
Beamter
der religiöse Ausstellungen und Spiele beaufsichtigte
kein Form
alytharcha
canistraria (Substantiv)
canistrariae, f.
Korbmädchen (bei religiösen Festen)
Korbträgerin
kein Form
axamentum (Substantiv)
axamenti, n.
religiöses Lied (gesungen von den Saliern)
heiliges Lied
kein Form
catechizare (Verb)
catechizare, catechizo, catechizavi, catechizatus
katechisieren
im Religionsunterricht unterweisen
durch Fragen und Antworten lehren
religiöse Unterweisung geben
kein Form
catechissare, catecizare
alytharcha (Substantiv)
alytharchae, m.
Alytarch (Beamter
der für religiöse Ausstellungen und Feste zuständig war)
kein Form
alytharches
sollemnis (Adjektiv)
sollemnis, sollemnis, sollemne; sollemnis, sollemnis, sollemnis
feierlich
zeremoniell
förmlich
traditionell
üblich
religiös
heilig
festlich
gefeiert
jährlich
regelmäßig
kein Form
solemnis, sollempnis, consacratus, consecratus, sacrosanctus
sollempnis (Adjektiv)
sollempnis, sollempnis, sollempne; sollempnis, sollempnis, sollempnis
feierlich
zeremoniell
festlich
feiertäglich
rituell
traditionell
heilig
religiös
üblich
herkömmlich
kein Form
solemnis, sollemnis, consacratus, consecratus, sacrosanctus
religiosus (Adjektiv)
religiosus, religiosa, religiosum; religiosi, religiosae, religiosi || religiosi, m.
religiös
fromm
gläubig
gewissenhaft
heilig
ehrfurchtsvoll
Ordensmann
Mönch
Ordensbruder
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum