Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „osker volk in kampanien“

oscus (Adjektiv)
Oscus, Osca, Oscum; Osci, Oscae, Osci || Osci, m.
oskisch
zu den Oskern gehörig
Osker (Volk in Kampanien)
kein Form
ammineus (Adjektiv)
ammineus, amminea, ammineum; amminei, ammineae, amminei
amineisch
zu den Amineern (einem Volk in Kampanien) oder ihrem Wein gehörig
kein Form
aminaeus, amineus, aminneus, aminnius
campanius (Adjektiv)
campanius, campania, campanium; campanii, campaniae, campanii
kampanisch
zu Kampanien gehörig
aus Kampanien stammend
kein Form
campaneus
popellus (Substantiv)
popelli, m.
Pöbel
Volk
gemeines Volk
Gesindel
kein Form
plebes, plebs, plebecula, pleps, vulgus
campanus (Adjektiv)
campanus, campana, campanum; campani, campanae, campani
kampanisch
aus Kampanien
kein Form
constratus, vapidus
campania (Substantiv)
Campaniae, f.
Kampanien (Landschaft in Italien)
kein Form
gaurus (Substantiv)
gauri, m.
vulkanisches Gebiet in Kampanien
kein Form
capua (Substantiv)
Capuae, f.
Capua (Stadt in Kampanien
Italien)
kein Form
biurus (Substantiv)
biuri, m.
Biurus (ein Nagetier
das in Kampanien vorkommt)
kein Form
nola (Substantiv)
Nolae, f.
Nola (Stadt in Kampanien)
kein Form
massicusum (Substantiv)
massicusumi, n.
Massikerwein (Wein vom Berg Massicus in Kampanien)
kein Form
ludaei ()
Iudaeorum, m.
Juden
jüdisches Volk
kein Form
ludaeus
stabiae ()
Stabiarum, f.
Stabiae (antike Stadt in Kampanien
Italien
zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.)
kein Form
mygdones ()
Mygdonum, m.
Mygdonier (Volk von Mygdonien)
kein Form
sp (Substantiv)
-
Senat und Volk (Abkürzung)
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
arabs (Substantiv)
Arabis, m.
Araber
arabische Person
arabisches Volk
kein Form
gaetuli ()
Gaetulorum, m.
Gaetuler (ein nordafrikanisches Volk)
kein Form
turdetani ()
Turdetanorum, m.
Turdetaner (Volk im südwestlichen Spanien)
kein Form
lapithaae ()
Lapithaearum, m.
Lapithen (ein mythisches Volk Thessaliens)
kein Form
volsci (Substantiv)
Volscorum, m.
die Volsker (ein italikinisches Volk)
kein Form
dem (Substantiv)
demi, m.
Bezirk
Gemeinde
Ortschaft
Volk
kein Form
gens, volgus, societas, populus, natio
venedi ()
Venedorum, m.
die Veneder (ein antikes Volk Europas)
kein Form
hyperborei ()
Hyperboreorum, m.
Hyperboreer (mythisches Volk im hohen Norden)
kein Form
graioceli ()
graiocelorum, m.
Graioceler (keltisches Volk in den Grajischen Alpen)
kein Form
plebs (Substantiv)
plebis, f.
Volk
Pöbel
Plebs
einfache Leute
Bürgerstand
Mittelstand
kein Form
plebes, pleps, popellus, plebecula, vulgus
plebes (Substantiv)
plebis, f.
Pöbel
Plebs
das gemeine Volk
die Volksmenge
kein Form
plebs, plebes, pleps, popellus, plebecula
vardaicus ()
vardaica, vardaicum; vardaici, vardaicae, vardaici
Vardaicus
zu den Vardaeern gehörig (ein Volk in Dalmatien)
kein Form
vulgivagus (Adjektiv)
vulgivagus, vulgivaga, vulgivagum; vulgivagi, vulgivagae, vulgivagi
unter dem Volk umherschweifend
weitverbreitet
öffentlich
gemein
kein Form
omnivagus, pervagus
frentani ()
Frentanorum, m.
Frentaner (samnitisches Volk an der Adriaküste Italiens)
kein Form
pleps (Substantiv)
plebis, f.
das gemeine Volk
Bürgerliche
Plebs
die Masse
kein Form
plebes, plebs, popellus
falernum (Substantiv)
falerni, n.
Falernischer Wein (ein hochgeschätzter Wein aus dem Falernus Ager in Kampanien)
kein Form
contiuncula (Substantiv)
contiunculae, f.
kleine Volksversammlung
unbedeutende Rede an das Volk
geringfügige Zusammenkunft
kein Form
garamantes ()
Garamantum, m.
Garamanten (ein antikes Volk in der Sahara)
kein Form
pop (Substantiv)
populi, m.
Volk
Nation
Bevölkerung
Menge
Menschenmenge
kein Form
conversio, mam, ls, leg, isai
gens (Substantiv)
gentis, f.
Stamm
Geschlecht
Sippe
Volk
Volksstamm
Familie
Abstammung
Art
kein Form
natio, genus, genealogia, volgus, vallus
gangaridae ()
gangaridarum, m.
die Gangariden (ein Volk an der Mündung des Ganges)
kein Form
populus (Substantiv)
populi, m. || populi, f.
Volk
Nation
Bevölkerung
Staat
Pappel
kein Form
civitas, volgus, gens, turba, quantitas
volgus (Substantiv)
vulgi, n.
das Volk
die Menge
die Volksmenge
der Pöbel
kein Form
populus, gens, turba, quantitas, natio
vulgus (Substantiv)
vulgi, n.
Volk
Pöbel
Menge
Masse
die breite Masse
kein Form
gens, volgus, populus, popellus, plebs
involgare (Verb)
involgare, involgo, involgavi, involgatus
bekannt machen
veröffentlichen
unters Volk bringen
popularisieren
verbreiten
kein Form
invulgare
plebecula (Substantiv)
plebeculae, f.
das gemeine Volk
die niederen Stände
der Pöbel
die Plebs
kein Form
plebes, plebs, popellus, vulgus
natio (Substantiv)
nationis, f.
Nation
Volk
Volksstamm
Stamm
Geschlecht
Herkunft
Abstammung
Geburtsort
kein Form
gens, genus, volgus, vallus, stirps
vulgo (Adverb)
vulgus, i, n.
allgemein
gewöhnlich
öffentlich
überall
gemeinhin
das Volk
die Masse
die Menge
Pöbel
kein Form
catholicus
plebeius (Adjektiv)
plebeius, plebeia, plebeium; plebeii, plebeiae, plebeii || plebeii, m.
plebejisch
zum Volk gehörig
volkstümlich
einfach
Plebejer
Bürgerlicher
kein Form
garumni ()
garumnorum, m.
Garumni (ein Volk in Aquitanien
Gallien
ansässig nahe der Garonne)
kein Form
venetus (Substantiv)
venetus, veneta, venetum; veneti, venetae, veneti || Veneti, m.
venezianisch
meerblau
himmelblau
azurblau
blau
Veneter (Volk in Gallien oder Italien)
kein Form
caeruleus, caesitas, venetum
pop. ()
Volk (Abkürzung für populus)
Nation
kein Form
poplus
vascones ()
Vasconum, m.
Vasconen (antikes Volk
das die Region zwischen dem Ebro und den Pyrenäen bewohnte)
Basken
kein Form
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
faliscus (Substantiv)
Faliscus, Falisca, Faliscum; Falisci, Falisae, Falisci || Falisci, m.
faliskisch
zu Falerii oder den Faliskern gehörig
die Faliskern (Volk in Etrurien)
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum