Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit weit auseinander stehenden säulen architektur“

aracostylos (Adjektiv)
aracostylos, aracostyle, aracostylon; aracostyli, aracostyles, aracostyli
mit weit auseinander stehenden Säulen (Architektur)
kein Form
columnifer (Adjektiv)
columnifer, columnifera, columniferum; columniferi, columniferae, columniferi
Säulen tragend
mit Säulen versehen
kein Form
columnatus (Adjektiv)
columnatus, columnata, columnatum; columnati, columnatae, columnati
mit Säulen versehen
von Säulen getragen
säulenartig
kein Form
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
decastylon (Adjektiv)
decastylon, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
decastylos (Adjektiv)
decastylos, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
stataria (Substantiv)
statariae, f.
Statarische Komödie
Komödie mit stehenden Schauspielern
kein Form
peripteros (Adjektiv)
peripteros, periptera, peripteron; peripteri, peripterae, peripteri
ringsum mit Säulen umgeben
Peripteraltempel
kein Form
pycnostylon (Adjektiv)
pycnostylon, pycnostylon, pycnostylon; pycnostyli, pycnostyli, pycnostyli
dicht säulenförmig
mit dichten Säulen
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
pycnostylos (Adjektiv)
pycnostylos, pycnostylos, pycnostylon; pycnostyli, pycnostylae, pycnostyli
mit engstehenden Säulen
dicht besäult
kein Form
perlonge (Adverb)
sehr weit
äußerst weit
in großer Entfernung
kein Form
longule (Adverb)
ein wenig weit
etwas entfernt
ziemlich weit
kein Form
tetrastylos (Adjektiv)
tetrastylos, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
tetrastyl
mit vier Säulen an der Vorderseite
viersäulig
kein Form
parastaticus (Adjektiv)
parastaticus, parastatica, parastaticum; parastatici, parastaticae, parastatici
mit quadratischen Säulen
Pilaster tragend
kein Form
columnatio (Substantiv)
columnationis, f.
Säulenstellung
Säulenreihe
Stützen mit Säulen
kein Form
columnarium (Substantiv)
columnarii, n.
Säulensteuer
Steuer auf Säulen
Steuer für die Instandhaltung von Säulen
kein Form
badissare (Verb)
badissare, badisso, badissavi, badissatus
gaffen
den Mund weit öffnen
weit offen stehen
kein Form
badizare, baetere, betere, bitere, prociedere
longe (Adverb)
longe, longius, longissime
weit
weit entfernt
von weitem
bei weitem
lange
sehr fern
kein Form
late, longinque, longinquo, longinquom
architecticus (Adjektiv)
architecticus, architectica, architecticum; architectici, architecticae, architectici
architektonisch
die Architektur betreffend
kein Form
architectonice (Substantiv)
architectonices, f.
Baukunst
Architektur
Bauwissenschaft
kein Form
architectura, aedificatoria
echinus (Substantiv)
echini, m.
Seeigel
Igel
Echinus (in der Architektur)
kein Form
architectura (Substantiv)
architecturae, f.
Architektur
Baukunst
Bauwesen
Baugestaltung
kein Form
architectonice, aedificatoria
architectare (Verb)
architectare, architecto, architectavi, architectatus
entwerfen
planen
bauen
konstruieren
Architektur betreiben
kein Form
dijuncte (Adverb)
dijuncte, dijunctius, dijunctissime
getrennt
gesondert
auseinander
unterschiedlich
kein Form
dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise, divisim
seiunctim (Adverb)
abgesondert
getrennt
einzeln
auseinander
kein Form
seorsum, dijuncte, secreto, privatim, divisim
disjunctim (Adverb)
getrennt
gesondert
einzeln
auseinander
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, divise, divisim
dijunctim (Adverb)
getrennt
gesondert
einzeln
auseinander
kein Form
dijuncte, disjuncte, disjunctim, divise, divisim
divise (Adverb)
getrennt
einzeln
gesondert
auseinander
kein Form
claritus, seorsum, seiunctim, secreto, divisim
divisim (Adverb)
getrennt
einzeln
gesondert
besonders
auseinander
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjuncte, disjunctim, divise
disgregativus (Adjektiv)
disgregativus, disgregativa, disgregativum; disgregativi, disgregativae, disgregativi
trennend
zerstreuend
auseinander treibend
kein Form
separatim (Adverb)
besonders
getrennt
einzeln
gesondert
auseinander
kein Form
excelse, imprimis, privatim, sigillatim, singillatim
disjuncte (Adverb)
disjuncte, disjunctius, disjunctissime
getrennt
abgesondert
auseinander
unzusammenhängend
kein Form
dijuncte, dijunctim, disjunctim, divise, divisim
aedificatoria (Substantiv)
aedificatoriae, f.
Baukunst
Architektur
Bauwesen
kein Form
architectonice, architectura
architectonicus (Adjektiv)
architectonicus, architectonica, architectonicum; architectonici, architectonicae, architectonici
architektonisch
die Architektur betreffend
Baukunst betreffend
kein Form
dispersim (Adverb)
getrennt
vereinzelt
hier und da
zerstreut
auseinander
kein Form
disperse
adpagineculus (Substantiv)
adpagineculi, m.
Art dekorativer Anbringung (Architektur)
kleine dekorative Platte
kein Form
appagineculus
dissilare (Verb)
dissilire, dissilio, dissilui, dissultus
zerspringen
auseinander springen
platzen
aufspringen
kein Form
diffugare (Verb)
diffugare, diffugo, diffugavi, diffugatus
zerstreuen
verscheuchen
auseinander treiben
vertreiben
kein Form
diffugere, dissupare, resolvere, spargere
appagineculus (Substantiv)
appagineculi, m.
Art von dekorativer Verzierung (Architektur)
kleines dekoratives Anhängsel
kein Form
adpagineculus
columnar (Substantiv)
columnaris, columnaris, columnare; columnaris, columnaris, columnaris
säulenförmig
zu Säulen gehörig
kein Form
disilire (Verb)
disilire, disilio, disilui, -
auseinander springen
zerspringen
aufspringen
sich zerstreuen
kein Form
dissilire (Verb)
dissilire, dissilio, dissilui, -
zerspringen
auseinander springen
platzen
aufspringen
bersten
kein Form
consternare (Verb)
consternare, consterno, consternavi, consternatus
bestürzen
erschrecken
in Verwirrung bringen
verwirren
auseinander treiben
kein Form
evincere
interscindere (Verb)
interscindere, interscindo, interscidi, interscissus
auseinander schneiden
entzweischneiden
zerteilen
trennen
kein Form
dedolare, succidere
dissultare (Verb)
dissultare, dissulto, dissultavi, dissultatus
auseinander springen
zerspringen
bersten
platzen
sich spalten
umherspringen
kein Form
intantum (Adverb)
in solchem Maße
so sehr
so weit
kein Form
intercolumnium (Substantiv)
intercolumnii, n.
Säulenabstand
Zwischenraum zwischen Säulen
Interkolumnium
kein Form
statuarius (Substantiv)
statuarii, m. || statuarius, statuaria, statuarium; statuarii, statuariae, statuarii
Bildhauer
Statuenmacher
Statuen-
Bildsäulen-
kein Form
peristylon (Substantiv)
peristyli, n.
Peristyl
Säulenhof
von Säulen umgebener Innenhof
kein Form
peristylium, peristylum
peristylium (Substantiv)
peristylii, n.
Peristyl
Säulenhof
von Säulen umgebener Innenhof
kein Form
peristylon, peristylum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum