Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit dichten säulen“

pycnostylon (Adjektiv)
pycnostylon, pycnostylon, pycnostylon; pycnostyli, pycnostyli, pycnostyli
dicht säulenförmig
mit dichten Säulen
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
columnifer (Adjektiv)
columnifer, columnifera, columniferum; columniferi, columniferae, columniferi
Säulen tragend
mit Säulen versehen
kein Form
columnatus (Adjektiv)
columnatus, columnata, columnatum; columnati, columnatae, columnati
mit Säulen versehen
von Säulen getragen
säulenartig
kein Form
tetrastylon (Adjektiv)
tetrastyli, n. || tetrastylon, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
Tetrastylon (Gebäude mit vier Säulen an der Vorderseite)
tetrastyl (mit vier Säulen an der Vorderseite)
kein Form
decastylos (Adjektiv)
decastylos, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
decastylon (Adjektiv)
decastylon, decastyla, decastylon; decastyli, decastylae, decastyli
Dekastylos
mit zehn Säulen
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
peripteros (Adjektiv)
peripteros, periptera, peripteron; peripteri, peripterae, peripteri
ringsum mit Säulen umgeben
Peripteraltempel
kein Form
pycnostylos (Adjektiv)
pycnostylos, pycnostylos, pycnostylon; pycnostyli, pycnostylae, pycnostyli
mit engstehenden Säulen
dicht besäult
kein Form
tetrastylos (Adjektiv)
tetrastylos, tetrastyla, tetrastylon; tetrastyli, tetrastylae, tetrastyli
tetrastyl
mit vier Säulen an der Vorderseite
viersäulig
kein Form
parastaticus (Adjektiv)
parastaticus, parastatica, parastaticum; parastatici, parastaticae, parastatici
mit quadratischen Säulen
Pilaster tragend
kein Form
columnatio (Substantiv)
columnationis, f.
Säulenstellung
Säulenreihe
Stützen mit Säulen
kein Form
aracostylos (Adjektiv)
aracostylos, aracostyle, aracostylon; aracostyli, aracostyles, aracostyli
mit weit auseinander stehenden Säulen (Architektur)
kein Form
columnarium (Substantiv)
columnarii, n.
Säulensteuer
Steuer auf Säulen
Steuer für die Instandhaltung von Säulen
kein Form
carminabundus (Adjektiv)
carminabundus, carminabunda, carminabundum; carminabundi, carminabundae, carminabundi
dichtend
voller Poesie
dem Dichten ergeben
kein Form
texere (Verb)
texere, texo, texui, textus
weben
flechten
verweben
knüpfen
kunstvoll zusammenfügen
verfassen
dichten
kein Form
comere, detexere
versificare (Verb)
versificare, versifico, versificavi, versificatus
Verse machen
dichten
in Verse bringen
kein Form
pangere (Verb)
pangere, pango, pepigi, pactus
festmachen
befestigen
einschlagen
verfassen
dichten
vereinbaren
bedingen
einen Vertrag schließen
kein Form
pangere, plasciscere
columnar (Substantiv)
columnaris, columnaris, columnare; columnaris, columnaris, columnaris
säulenförmig
zu Säulen gehörig
kein Form
facio (Verb)
facere, facio, feci, factus
machen
tun
verrichten
ausführen
bewirken
verursachen
schaffen
herstellen
bauen
dichten
schreiben
handeln
kein Form
agere, facere, liquare
carminare (Verb)
carminare, carmino, carminavi, carminatus
kardieren (Wolle)
kämmen
hecheln
reinigen
Gedichte verfassen
dichten
singen
besingen
kein Form
componere (Verb)
componere, compono, composui, compositus
zusammensetzen
zusammenfügen
zusammenstellen
verfassen
dichten
ordnen
schlichten
beruhigen
beilegen
vergleichen
beenden
abschließen
kein Form
conficere, sedare, scribere, placare, piare
condire (Verb)
condire, condio, condivi, conditus
würzen
abschmecken
einpökeln
einlegen
konservieren
einbalsamieren
gründen
stiften
verfassen
dichten
verbergen
beerdigen
kein Form
salere
intercolumnium (Substantiv)
intercolumnii, n.
Säulenabstand
Zwischenraum zwischen Säulen
Interkolumnium
kein Form
statuarius (Substantiv)
statuarii, m. || statuarius, statuaria, statuarium; statuarii, statuariae, statuarii
Bildhauer
Statuenmacher
Statuen-
Bildsäulen-
kein Form
peristylium (Substantiv)
peristylii, n.
Peristyl
Säulenhof
von Säulen umgebener Innenhof
kein Form
peristylon, peristylum
peristylum (Substantiv)
peristyli, n.
Peristyl
Säulenhof
von Säulen umgebener Innenhof
kein Form
peristylium, peristylon
peristylon (Substantiv)
peristyli, n.
Peristyl
Säulenhof
von Säulen umgebener Innenhof
kein Form
peristylium, peristylum
condere (Verb)
condere, condo, condidi, conditus
gründen
erbauen
errichten
stiften
verfassen
dichten
verwahren
bergen
verbergen
bestatten
beisetzen
wegstecken
einstecken (Schwert)
kein Form
aedificare, resarcire, reparare, refigere, redintegrare
peripteron (Adjektiv)
peripteri, n.
ringsum von Säulen umgebener Tempel
Peripteraltempel
kein Form
cosmicon, dipteron, epitriton, epogdoon, feb
systylos (Substantiv)
systyli, m.
Systylos (Säulenhalle
bei der die Säulen im Abstand von zwei Säulendurchmessern stehen)
kein Form
columellaris (Adjektiv)
columellaris, columellaris, columellare; columellaris, columellaris, columellaris || columellaris, m.
säulenförmig
säulenartig
kleine Säulen betreffend
Eckzahn (des Pferdes)
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum