Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in verse bringen“

versificare (Verb)
versificare, versifico, versificavi, versificatus
Verse machen
dichten
in Verse bringen
kein Form
versiculus (Substantiv)
versiculi, m.
kleiner Vers
Verszeile
Gedichtzeile
kein Form
scandere (Verb)
scandere, scando, scandi, scansus
steigen
besteigen
erklimmen
hinaufsteigen
klettern
abmessen (Verse)
kein Form
adscendere
hypercatalectus (Substantiv)
hypercatalecti, m.
hyperkatalektischer Vers
Vers mit einer zusätzlichen Silbe
kein Form
brachycatalectum (Substantiv)
brachycatalecti, n.
brachykatalektischer Vers
Vers
dem eine Silbe fehlt
kein Form
brachycatalecticum
brachycatalecticum (Substantiv)
brachycatalectici, n.
brachykatalektischer Vers
Vers
dem zwei Silben im letzten Fuß fehlen
kein Form
brachycatalectum
aenitologium (Substantiv)
aenitologii, n.
daktylischer Vers mit einem jambischen Penthemimeris
eine Art metrischer Vers
kein Form
iambicus (Adjektiv)
iambicus, iambica, iambicum; iambici, iambicae, iambici || iambici, m.
jambisch
den Jambus betreffend
aus Jamben bestehend
Jambusvers
Verfasser von Jambenversen
kein Form
iambeus
conturbare (Verb)
conturbare, conturbo, conturbavi, conturbatus
verwirren
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
in Unordnung bringen
in Schulden stürzen
zahlungsunfähig machen
kein Form
perturbare (Verb)
perturbare, perturbo, perturbavi, perturbatus
verwirren
verstören
beunruhigen
durcheinanderbringen
in Verwirrung bringen
aus der Fassung bringen
kein Form
confundere, turbare
confervefacere (Verb)
confervefacere, confervefacio, confervefeci, confervefactus
zum Schmelzen bringen
stark erhitzen
zum Kochen bringen
kein Form
aestuare, excoquere
conlabefactare (Verb)
conlabefactare, conlabefacto, conlabefactavi, conlabefactatus
heftig erschüttern
zum Wanken bringen
schwächen
untergraben
zum Einsturz bringen
kein Form
collabefactare
redigere (Verb)
redigere, redigo, redegi, redactus
zurückbringen
reduzieren
hintreiben
zwingen
machen
zusammenziehen
sammeln
zusammenfassen
unterwerfen
in Schrift bringen
in einen Zustand versetzen
in einen Zustand bringen
kein Form
afficere, repulsare, retroagere
hemistichium (Substantiv)
hemistichii, n.
Hemistichon
Halbvers
kein Form
acatalectus (Adjektiv)
acatalectus, acatalecta, acatalectum; acatalecti, acatalectae, acatalecti
akatalektisch
vollständig (Vers)
kein Form
poema (Substantiv)
poematis, n.
Gedicht
Poesie
Vers
kein Form
carmen, versus
catalecticon (Adjektiv)
catalecticus, catalectica, catalecticum; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
unvollständig (Vers)
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
versificatio (Substantiv)
versificationis, f.
Verskunst
Versemachung
Dichtkunst
kein Form
metrum (Substantiv)
metri, n.
Metrum
Versmaß
Takt
Rhythmus
kein Form
cignus, mensura
poesis (Substantiv)
poesis, f.
Dichtung
Poesie
Gedicht
Dichtkunst
kein Form
melodum, poetica
versificator (Substantiv)
versificatoris, m.
Versifikator
Dichter
Versemacher
kein Form
distichos (Adjektiv)
distichos, disticha, distichon; distichi, distichae, distichi
aus zwei Versen bestehend
Distichon
Zweizeiler
kein Form
distichus
catalexis (Substantiv)
catalexis, f.
Katalexe (Verkürzung des letzten Versfußes)
kein Form
catalecticus (Adjektiv)
catalecticus, catalectica, catalecticum; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
unvollständig (Vers)
kein Form
catalecticos, catalectus
catalectus (Adjektiv)
catalectus, catalecta, catalectum; catalecti, catalectae, catalecti
katalektisch
einen unvollständigen Versfuß aufweisend
kein Form
catalecticos, catalecticus
acatalecticus (Adjektiv)
acatalecticus, acatalectica, acatalecticum; acatalectici, acatalecticae, acatalectici
akatalektisch
einen vollständigen Versfuß aufweisend (Vers)
kein Form
metricus (Adjektiv)
metricus, metrica, metricum; metrici, metricae, metrici || metrici, m.
metrisch
Vers-
die Metrik betreffend
Metriker
Verskundiger
kein Form
cinaedologos (Substantiv)
cinaedologi, m.
Erzähler schlüpfriger Geschichten
Verfasser obszöner Verse
kein Form
colon (Substantiv)
coli, n.
Dickdarm
Grimmdarm
Klausel
Glied
Teil eines Verses
kein Form
membrum, penis
carmen (Substantiv)
carminis, n.
Lied
Gedicht
Gesang
Spruch
Zauberspruch
Zauberformel
Weissagung
kein Form
canticum, cantio, cantamen, versus, poema
elegus (Substantiv)
elegi, m.
Elegie
Klagelied
elegisches Gedicht
kein Form
pherecratius (Substantiv)
pherecratii, m.
pherekratischer Vers
pherekratisches Metrum
kein Form
caesura (Substantiv)
caesurae, f.
Zäsur
Einschnitt
Pause (im Vers)
kein Form
trimetr (Substantiv)
trimetri, m.
Trimeter
Versmaß mit drei Metren
kein Form
trimeter
versus (Substantiv)
versus, m. || mit Akkusativ
Vers
Zeile
Furche
Gedichtzeile
gegen
nach
in Richtung auf
kein Form
carmen, poema, sulcus
hymnizare (Verb)
hymnizare, hymnizo, hymnizavi, hymnizatus
Hymnen singen
preisen
besingen
mit Hymnen feiern
kein Form
tetrameter (Substantiv)
tetrametri, m.
Tetrameter
Vierfüßer
kein Form
trimeter (Substantiv)
trimetri, m. || trimeter, trimetra, trimetrum; trimetri, trimetrae, trimetri
Trimeter
dreifüßiger Vers
trimetrisch
aus drei Versmaßen bestehend
kein Form
trimetr
hendecasyllabus (Substantiv)
hendecasyllabi, m. || hendecasyllabus, hendecasyllaba, hendecasyllabum; hendecasyllabi, hendecasyllabae, hendecasyllabi
Hendekasyllabus
elfsilbiger Vers
hendekasyllabisch
elfsilbig
kein Form
aequidicus (Substantiv)
aequidici, m.
Verse mit korrespondierenden Wörtern oder Ausdrücken
Gedicht mit entsprechenden Versen
kein Form
dimeterus (Substantiv)
dimetri, m.
Dimeter (Versmaß)
kein Form
dimetros
dimetros (Substantiv)
dimetri, m.
Dimeter (Versmaß)
kein Form
dimeterus
galliambus (Substantiv)
galliambi, m.
Galliambus (ein Versmaß
das mit der Verehrung der Kybele verbunden ist)
kein Form
hexameter (Substantiv)
hexametri, m. || hexameter, hexametra, hexametrum; hexametri, hexametri, hexametri
Hexameter
sechshebiger Vers
hexametrisch
sechsfüßig
kein Form
numerus (Substantiv)
numeri, m.
Anzahl
Zahl
Nummer
Menge
Rang
Stellung
Klasse
Kategorie
Abteilung
Rhythmus
Versmaß
Takt
kein Form
pars, sifra
hexametrus (Substantiv)
hexametri, m. || hexametrus, hexametra, hexametrum; hexametri, hexametri, hexametri
Hexameter
sechshebiger Vers
hexametrisch
sechshebig
kein Form
anapaesticum (Substantiv)
anapaestici, n.
Anapäst
anapästisches Versmaß
kein Form
anapaestum, anapaestus
perplexari (Verb)
perplexari, perplexor, perplexatus sum, -
verwirren
verwickeln
in Verlegenheit bringen
kein Form
perductare (Verb)
perductare, perducto, perductavi, perductatus
hinführen
zuführen
geleiten
bringen
kein Form
moderari, monstrator, perductor
constagnare (Verb)
constagnare, constagno, constagnavi, constagnatus
zum Stehen bringen
stauen
überschwemmen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum