Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „kleines schnelles schiff durch ruder angetrieben“

actuariolum (Substantiv)
actuarioli, n.
kleines schnelles Schiff (durch Ruder angetrieben)
leichte Barke
kleine Jacht
kein Form
actuariola (Substantiv)
actuariolae, f.
Barke
Nachen
kleines schnelles Schiff
leichter Kahn
kein Form
actuariolae, lenunculus
celes (Substantiv)
celetis, f.
schnelles Schiff
leichte Barke
Jacht
Kutter
Pinasse
kein Form
celox
cercyrus (Substantiv)
Cercyri, f.
Cercyrus (ein schnelles
leichtes Schiff)
kein Form
cercurus
liburna (Substantiv)
liburnae, f.
Liburner
liburnisches Schiff
schnelles Kriegsschiff
kein Form
liburnica
aphractus (Substantiv)
aphracti, f.
Schiff ohne Verdeck
offenes Schiff
leichtes Schiff
kein Form
aphractum
actuariolae (Substantiv)
actuariolae, f.
kleines
schnelles Boot
Barke
Jacht
kein Form
actuariola, lenunculus
gaulus (Substantiv)
gauli, m.
kleines Boot
Art phönizisches Schiff
kein Form
barca (Adjektiv)
barcae, f.
kleines Boot
Barke
Schiff
kein Form
celocla, celocula, cumbula, cymbula, lintriculus
navicula (Substantiv)
naviculae, f.
kleines Schiff
Nachen
Kahn
Schifferboot
kein Form
cymba, alveus, cumba, linter
acatus (Substantiv)
acati, m.
leichtes Schiff
kleines Boot
Nachen
kein Form
aphractum (Substantiv)
aphracti, n.
ungedecktes Schiff
offenes Boot
ungeschütztes Schiff
kein Form
aphractus
hortatus (Adjektiv)
hortatus, hortata, hortatum; hortati, hortatae, hortati
ermutigt
angetrieben
aufgemuntert
habend ermutigt
habend angetrieben
kein Form
corbitus (Adjektiv)
corbitus, corbita, corbitum; corbiti, corbitae, corbiti
(Schiff) mit korbartiger Struktur
(Schiff) mit einem Schöpfkorb
kein Form
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
remigium (Substantiv)
remigii, n.
Rudern
Ruderschaft
Ruder
Mannschaft
kein Form
remigatio
moderamen (Substantiv)
moderaminis, n.
Lenkung
Leitung
Steuerung
Zügelung
Mäßigung
Ruder
kein Form
incitatus (Adjektiv)
incitatus, incitata, incitatum; incitati, incitatae, incitati
angetrieben
ermutigt
aufgeregt
erregt
schnell
rasch
lebhaft
kein Form
aestuarius
incitus (Adjektiv)
incitus, incita, incitum; inciti, incitae, inciti
angetrieben
eilig
schnell
rasch
ungestüm
heftig
in Bewegung gesetzt
kein Form
immotus, sollicitus
instinctus (Adjektiv)
instinctus, m. || instinctus, instincta, instinctum; instincti, instinctae, instincti
Eingebung
Trieb
Anreiz
Antrieb
Instinkt
angeregt
angetrieben
inspiriert
kein Form
inritamentum, inspiratio
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
tonsa (Substantiv)
tonsae, f.
Ruder
Ruderbänke
das Rudern
kein Form
remus (Substantiv)
remi, m. || Remi, m.
Ruder
Remus
kein Form
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
dromo (Substantiv)
dromonis, m.
Dromone
schnelles Kriegsschiff
kein Form
ripula (Substantiv)
ripulae, f.
kleines Ufer
kleines Flussufer
kein Form
adceleratio (Substantiv)
adcelerationis, f.
Beschleunigung
Eile
schnelles Handeln
kein Form
acceleratio
arbor (Substantiv)
arboris, f.
Baum
Gewächs
Holzgegenstand
Mast
Ruder
Schaft
Speer
kein Form
arboris
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
cursoria (Substantiv)
cursoriae, f.
schnelles Segelboot
Jacht
Kutter
kein Form
actuaria (Substantiv)
actuariae, f.
schnelles Passagierschiff
Eilschiff
Jacht
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
agellulus (Substantiv)
agelluli, m.
Äckerchen
kleines Feld
kleines Grundstück
kein Form
navis (Substantiv)
navis, f.
Schiff
kein Form
navigium, ratis
cursilitas (Substantiv)
cursilitatis, f.
schnelles Hin- und Herlaufen
rasche Bewegung
Schnelligkeit
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
myoparo (Substantiv)
myoparonis, m.
leichtes Kaperschiff
schnelles Piratenschiff
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
ratis (Substantiv)
ratis, f.
Floß
Schiff
Fahrzeug
kein Form
navigium, navis
doliolum (Substantiv)
dolioli, n.
kleines Fass
kleines Gefäß
Töpfchen
kein Form
cydarum (Substantiv)
cydari, n.
kleine Schiffsart
leichtes Schiff
kein Form
nauculor ()
nauculari, -, -, -
auf einem Schiff fahren
schiffen
segeln
kein Form
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum