Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein unglück abwenden“

abominare (Verb)
abominare, abominor, abominatus sum, -
verabscheuen
verfluchen
ein Unglück abwenden
beschwören
kein Form
abominari
divortere (Verb)
divortere, divorto, divorti, divorsus
abwenden
sich abwenden
trennen
scheiden
kein Form
dejungere, seiungere, secretus, secernere, interstinguere
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
ammovere (Verb)
ammovere, ammoveo, ammovi, ammotus
wegbewegen
entfernen
forttreiben
abwenden
kein Form
averrere (Verb)
averrere, averro, averri, aversus
wegfegen
abwenden
entfernen
forttreiben
kein Form
avorrere, abferre, adimere, detergere
advorsa (Substantiv)
advorsorum, n.
Widrigkeiten
Unglück
Missgeschick
Rückschläge
kein Form
advorsitas (Substantiv)
advorsitatis, f.
Widrigkeit
Unglück
widrige Lage
kein Form
trientabulum (Substantiv)
trientabuli, n.
ein Drittel
ein Drittel einer Erbschaft
ein Stück Land im Wert eines Drittels einer Geldsumme
kein Form
averruncare (Verb)
averruncare, averrunco, averruncavi, averruncatus
abwenden
verhüten
sühnen
beschwichtigen
kein Form
amoliri (Verb)
amoliri, amolior, amolitus sum, -
entfernen
wegschaffen
beseitigen
abwenden
fortschaffen
kein Form
amovere, deagere, detergere, elonginquare, segregare
devocare (Verb)
devocare, devoco, devocavi, devocatus
herabrufen
abberufen
ablocken
abwenden
übertragen
kein Form
inducere, vocitare
devitare (Verb)
devitare, devito, devitavi, devitatus
vermeiden
ausweichen
entgehen
abwenden
kein Form
adversa (Substantiv)
adversae, f.
Widrigkeiten
Unglück
Unglücksfälle
Rückschlag
kein Form
erumpnus (Adjektiv)
erumpnus, erumpna, erumpnum; erumpni, erumpnae, erumpni
unheilvoll
Unglück bringend
beschwerlich
leidvoll
kein Form
abominari (Verb)
abominari, abominor, abominatus sum, -
verabscheuen
verwünschen
verfluchen
abwenden
kein Form
abominare
detorquere (Verb)
detorquere, detorqueo, detorsi, detortus
abwenden
verdrehen
verrenken
entstellen
ablenken
kein Form
abstraho, avertere
fatale (Substantiv)
fatalis, n.
Schicksal
Verhängnis
Unglück
Todesfall
kein Form
adversitas (Substantiv)
adversitatis, f.
Widrigkeit
Unglück
Unglücksfall
Notlage
Schwierigkeit
kein Form
avortere (Verb)
avertere, averto, averti, aversus
abwenden
abkehren
vertreiben
abwehren
abschwecken
kein Form
abvertere, dimovere, profligare
amoveo (Verb)
amovere, amoveo, amovi, amotus
fortbewegen
entfernen
wegbewegen
beseitigen
abwenden
fortschaffen
kein Form
amoveo, abstergeo, amolior, tollere
depellere (Verb)
depellere, depello, depuli, depulsus
abwehren
vertreiben
verdrängen
abwenden
forttreiben
kein Form
abicere, avertere, deicere
apstrahere (Verb)
abstrahere, abstraho, abstraxi, abstractus
abziehen
wegschleppen
trennen
abwenden
entfremden
kein Form
abstrahere
permities (Substantiv)
permitiei, f.
Verderben
Untergang
Unheil
Verhängnis
Unglück
kein Form
deletio, corruptio, destructio, eversio, extritio
adversum (Substantiv)
adversi, n. || mit Akkusativ
Unglück
Widrigkeit
Unglücksfall
gegen
gegenüber
entgegen
kein Form
advorsus, advorsum, adversum, decontra, exadversum
miseria (Substantiv)
miseriae, f.
Elend
Not
Unglück
Leid
Jammer
Trübsal
kein Form
calamitas, fortuna, infortunium
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paullulo (Adverb)
ein wenig
ein bisschen
etwas
geringfügig
kein Form
paullum, paululo
amovere (Verb)
amovere, amoveo, amovi, amotus
entfernen
wegbewegen
wegnehmen
fortschaffen
abwenden
beseitigen
verbannen
kein Form
abdere, agerere, amoliri, degerere, demovere
polulum (Substantiv)
poluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
Kleinigkeit
kein Form
pollulum, pollum, ciccum, opusculum
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
aliquantulum (Substantiv)
ein wenig
ein kleines bisschen
etwas
einigermaßen
kein Form
paululum, paulum, pauxillum
paucum (Substantiv)
pauci, n.
ein Weniges
wenige Dinge
ein paar Worte
kein Form
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
flictus (Substantiv)
flictus, m.
Schlag
Stoß
Zusammenstoß
Unglück
Unglücksfall
kein Form
infelicitare (Verb)
infelicitare, infelicito, infelicitavi, infelicitatus
unglücklich machen
Unglück bringen
heimsuchen
bestrafen
kein Form
infelicare
infortunium (Substantiv)
infortunii, n.
Unglück
Unglücksfall
Missgeschick
Ungunst
Unheil
kein Form
calamitas, fortuna, miseria, poena
kadamitas (Substantiv)
kadamitatis, f.
Verlust
Schaden
Beschädigung
Unglück
Unheil
kein Form
intertrimentum, amissus, deperditio, diametrum, laesio
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
paulo (Adverb)
paulo, paulum, paullimum
ein wenig
etwas
geringfügig
ein bisschen
kein Form
avorsari (Verb)
avorsari, avorsor, avorsatus sum, -
sich abwenden von
zurückweichen vor
ablehnen
verabscheuen
abgeneigt sein
kein Form
aversari
asperum (Substantiv)
asperi, n.
rauer Ort
unebenes Gelände
Schwierigkeit
Unglück
kein Form
infelicare (Verb)
infelicare, infelico, infelicavi, infelicatus
unglücklich machen
Unglück bringen
verunglücken
kein Form
infelicitare
calamites (Substantiv)
calamitatis, f.
Unglück
Unglücksfall
Unglücksort
Schaden
Verlust
Niederlage
kein Form
infelicitas (Substantiv)
infelicitatis, f.
Unglück
Unglückseligkeit
Unglücksfall
Unfruchtbarkeit
Misserfolg
kein Form
catastropha (Substantiv)
catastrophae, f.
Katastrophe
Unglück
Umwälzung
Wendepunkt
Ausgang
kein Form
malum (Substantiv)
mali, n.
Übel
Leid
Unglück
Unheil
Schaden
Plage
kein Form
calamitas
incommoditas (Substantiv)
incommoditatis, f.
Unbequemlichkeit
Nachteil
Beschwerde
Unannehmlichkeit
Schwierigkeit
Unglück
kein Form
incommodum, offensa
paullisper (Adverb)
ein Weilchen
für kurze Zeit
(nur) kurz
ein wenig
kurzzeitig
kein Form
paulisper

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum