Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „unglücksfälle“

adversa (Substantiv)
adversae, f.
Widrigkeiten
Unglück
Unglücksfälle
Rückschlag
kein Form
incidentium (Substantiv)
incidentis, n.
Vorfälle
Ereignisse
Begebenheiten
Zufälle
Zwischenfälle
kein Form
infernale (Substantiv)
infernalis, n.
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarum, tartarus
apage (Interjektion)
pack dich!
geh weg!
hau ab!
fort!
zur Hölle!
kein Form
apage
declivitas (Substantiv)
declivitatis, f.
Abschüssigkeit
Neigung
Abhang
Gefälle
kein Form
adlubentia, clima, devexitas, divergentia, inclinatio
devexum (Substantiv)
devexi, n.
Abhang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
acclivitas, adclivitas, clive
baratrum (Substantiv)
baratri, n.
Abgrund
Schlund
Hölle
Unterwelt
kein Form
infernum
descensio (Substantiv)
descensionis, f.
Abstieg
Herabsteigen
das Hinabsteigen
Gefälle
Angriff
kein Form
proclivitas (Substantiv)
proclivitatis, f.
Neigung
Hang
Gefälle
Abschüssigkeit
kein Form
adlubentia, proclivitas, clima, declivitas, inclinatio
declive (Substantiv)
declivis, n.
Abhang
Hang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
declive
abyssus (Substantiv)
abyssi, m.
Abgrund
unermessliche Tiefe
Hölle
Unterwelt
kein Form
barathrum, vorago
clivis (Adjektiv)
clivis, f. || clivis, clivis, clive; clivis, clivis, clivis
Abhang
Hang
Anstieg
Gefälle
abschüssig
geneigt
abfallend
kein Form
vectigalis (Adjektiv)
vectigalis, vectigalis, vectigale; vectigalis, vectigalis, vectigalis
steuerpflichtig
Abgaben entrichtend
Zölle zahlend
zu den Staatseinkünften gehörig
kein Form
devexusum (Substantiv)
devexus, devexa, devexum; devexi, devexae, devexi || devexi, m.
abfallend
geneigt
abschüssig
Abhang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
casualis (Adjektiv)
casualis, casualis, casuale; casualis, casualis, casualis
zufällig
gelegentlich
zufallsbedingt
die grammatischen Fälle betreffend
kein Form
fortuitus
gehenna (Substantiv)
gehennae, f.
Gehenna
Hölle
Ort der Qual
kein Form
avernus
infernum (Substantiv)
inferni, n.
Hölle
Unterwelt
Totenreich
kein Form
baratrum
tartarus (Substantiv)
Tartari, m.
Tartarus
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarum, tartarus, infernale
gehennalis (Adjektiv)
gehennalis, gehennalis, gehennale; gehennalis, gehennalis, gehennalis
höllisch
zur Hölle gehörig
infernalisch
kein Form
inclinatio (Substantiv)
inclinationis, f.
Neigung
Hang
Hinneigung
Tendenz
Richtung
Vorliebe
Gefälle
Neigen
kein Form
adlubentia, proclivitas, declivitas, clima, applicatio
devexitas (Substantiv)
devexitatis, f.
Abhang
abschüssiges Gelände
Neigung
Gefälle
kein Form
declivitas, divergentia
moene (Substantiv)
moenis, n.
Mauern
Stadtmauern
Befestigungen
Bollwerke
Schutzwälle
kein Form
deiectus (Adjektiv)
deiectus, deiecta, deiectum; deiecti, deiectae, deiecti || deiectus, m.
gesenkt
niedergeschlagen
entmutigt
mutlos
kleinmütig
Abhang
Hang
abschüssige Fläche
Gefälle
kein Form
barathrum (Substantiv)
barathri, n.
Abgrund
Schlund
bodenloser Abgrund
Hölle
kein Form
abyssus, bothynus, cavum, cavus, specus
acclivitas (Substantiv)
acclivitatis, f.
sanfte Steigung
sanfte Abdachung
Anstieg
Steigung
Gefälle
kein Form
adclivitas, clive, devexum
tartarum (Substantiv)
tartari, n.
Tartarus (tiefster Abgrund im Hades
ein Ort der Bestrafung)
Unterwelt
Hölle
kein Form
tartarus, infernale
infernus (Adjektiv)
infernus, inferna, infernum; inferni, infernae, inferni || inferni, m.
unten befindlich
Unter-
höllisch
unterirdisch
Unterwelt
Hölle
Bewohner der Unterwelt
kein Form
avernus (Substantiv)
averni, m. || avernus, averna, avernum; averni, avernae, averni
Avernussee
Unterwelt
Hölle
zum Avernussee gehörig
höllisch
todbringend
kein Form
gehenna

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum