Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „ein geräusch machen wie eine flüssigkeit“

bilbere (Verb)
bilbire, -, -, -
ein Geräusch machen wie eine Flüssigkeit
die in einem Gefäß bewegt wird
blubbern
murmeln
rieseln
kein Form
crotolare (Verb)
crotolare, crotolo, crotolavi, crotolatus
klappern
schnattern
ein klapperndes Geräusch machen (wie ein Storch)
kein Form
bombitare (Verb)
bombitare, bombito, bombitavi, bombitatus
summen
brummen
dröhnen
ein summendes Geräusch machen
kein Form
bombilare, bombire, susurrare
insonare (Verb)
insonare, insono, insonui, insonitus
ertönen
widerhallen
rauschen
lärmen
ein Geräusch machen
kein Form
constrepere, instrepere, strepere
tintinnare (Verb)
tintinnare, tintinno, tintinnavi, tintinnatus
klingeln
läuten
klimpern
ein klingendes Geräusch machen
kein Form
rudere (Verb)
rudere, rudo, rudivi, ruditus
brüllen
schreien
wiehern
knarren
rauschen
poltern
ein raues Geräusch machen
kein Form
felire, ululare, clamare, mugire
concrepare (Verb)
concrepare, concrepo, concrepui, concrepitus
stark dröhnen
ertönen
zusammenknistern
zusammenkrachen
ein Geräusch machen
lärmen
kein Form
sonere (Verb)
sonare, sono, sonui, sonitus
klingen
tönen
ertönen
widerhallen
ein Geräusch machen
besingen
kein Form
crocire (Verb)
crocire, crocio, -, -
krächzen
quaken
ein krächzendes Geräusch machen
kein Form
croccire, crocitare
crotalissare (Verb)
crotalissare, crotalisso, crotalissavi, crotalissatus
mit Kastagnetten klappern
Kastagnetten spielen
ein kastagnettenähnliches Geräusch machen
kein Form
bubere (Verb)
bubere, bubo, bubui, -
schreien wie eine Eule
wie ein Uhu rufen
brüllen (wie eine Rohrdommel)
kein Form
bombulum (Substantiv)
bombuli, n.
Brummen
Summen
Geräusch
kein Form
bumbulum
accipitrare (Verb)
accipitrare, accipitro, accipitravi, accipitratus
zerreißen (wie ein Habicht)
zurichten (wie ein Habicht)
wie ein Habicht behandeln
kein Form
scindere, laniare
qualis (Adjektiv)
qualis, qualis, quale; qualis, qualis, qualis
welcher Art
wie beschaffen
was für ein
wie
derartig
so wie
kein Form
strepes (Substantiv)
strepis, m.
Lärm
Getöse
Geräusch
Knistern
Klappern
kein Form
stapeda, stapes, stapis, strepa, stupa
sonus (Substantiv)
soni, m.
Klang
Laut
Ton
Geräusch
Stimme
kein Form
argilla, argillae, concrepatio, fragor
concrepatio (Substantiv)
concrepationis, f.
Geräusch
Knattern
Geklapper
Getöse
Zusammenstoß
kein Form
fragor, sonus
tinnitus (Substantiv)
tinnitus, m.
Klingeln
Klingen
Geräusch
Summen
Sausen
kein Form
tinnitus
sonor (Substantiv)
sonoris, m.
Ton
Klang
Schall
Geräusch
Lärm
Widerhall
kein Form
clangor, occanere
crepitus (Substantiv)
crepitus, m.
Knistern
Geräusch
Lärm
Rauschen
Krachen
Getöse
kein Form
bombus (Substantiv)
bombi, m.
Summen
Brummen
Dröhnen
Murmeln
lautes Geräusch
kein Form
susurratio (Substantiv)
susurrationis, f.
Geflüster
Gemurmel
Geraune
Säuseln
Geräusch
heimliches Gerede
Gerücht
kein Form
susurrium, susurrus
strepitus (Substantiv)
strepitus, m.
Lärm
Getöse
Geräusch
Krach
Gepolter
Knistern
Rauschen
kein Form
fremitus, sonitus
stridor (Substantiv)
stridoris, m.
Zischen
Knirschen
Kreischen
Sausen
Pfeifen
schrilles Geräusch
kein Form
sonitus (Substantiv)
sonitus, m.
Schall
Klang
Geräusch
Knall
Getöse
Ton
Äußerung
Stil
kein Form
canor, strepitus
scurrari (Verb)
scurrari, scurror, scurratus sum, -
Possen reißen
scherzen
Witze machen
sich wie ein Spaßmacher benehmen
kein Form
bubulare (Verb)
bubulare, bubulo, bubulavi, bubulatus
wie eine Eule schreien
wie eine Eule rufen
uhuen
kein Form
quantulum (Substantiv)
quantuli, n.
wie wenig
ein geringer Betrag
eine Kleinigkeit
kein Form
colatura (Substantiv)
colaturae, f.
durchgeseihte Flüssigkeit
gefilterte Flüssigkeit
Bratensaft
Soße
Flirt
kein Form
paulum (Substantiv)
pauli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, paululum, pauxillum
otiolum (Substantiv)
otioli, n.
ein wenig Muße
eine kleine Pause
eine kurze Erholung
eine geringfügige Beschäftigung
kein Form
paululum (Adverb)
paululi, n.
ein wenig
etwas
geringfügig
eine Kleinigkeit
ein wenig
ein bisschen
kein Form
aliquantulum, brevitas, paulum, pauxillum
paullum (Substantiv)
paulli, n.
ein wenig
eine Kleinigkeit
ein bisschen
ein wenig
etwas
geringfügig
kaum
kein Form
paullulo, paululo
candidare (Verb)
candidare, candido, candidavi, candidatus
weiß machen
hell machen
glänzend machen
sich um ein Amt bewerben
kein Form
praeut ()
wie
so wie
wie wenn
in dem Maße wie
kein Form
quantum (Adverb)
wie viel
wie sehr
wie weit
in welchem Maße
inwieweit
so viel wie
kein Form
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
pauxillulusum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
pauxillum (Substantiv)
pauxilli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
aliquantulum, paululum, paulum, polum, polus
aliquantillum (Substantiv)
aliquantilli, n.
ein bisschen
ein wenig
eine Kleinigkeit
kein Form
mica
paullulum (Substantiv)
paulluli, n.
ein wenig
ein kleines bisschen
eine Kleinigkeit
kein Form
proludere (Verb)
proludere, proludo, prolusi, prolusus
ein Vorspiel machen
einleiten
vorher üben
sich versuchen in
einleitende Übung machen
einleitend spielen
vorwegnehmen
kein Form
monaules (Substantiv)
monaulis, m.
eine Art Meereskreatur (möglicherweise eine Schalentiere oder ein Weichtier)
kein Form
prout (Konjunktion)
je nachdem
so wie
wie
in dem Maße wie
entsprechend
kein Form
prout, tamquam, tanquam
tyrannice (Adverb)
tyrannisch
wie ein Tyrann
despotisch
kein Form
geronticos ()
nach Greisenart
wie ein Greis
kein Form
pollucibiliter ()
üppig
verschwenderisch
wie ein Opfermahl
kein Form
aphya (Substantiv)
aphyae, f.
Aphya (ein kleiner Fisch
möglicherweise eine Sardelle oder ein Weißfisch)
kein Form
aphye
caccabatus (Adjektiv)
caccabatus, caccabata, caccabatum; caccabati, caccabatae, caccabati
geschwärzt
rußig
wie ein Kochtopf
kein Form
astreans (Adjektiv)
astreans, astreans, astreans; astreantis, astreantis, astreantis
sternenartig
wie ein Stern leuchtend
himmlisch
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum