Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „durch beschneiden klein gehaltene platane“

chamaeplatanus (Substantiv)
chamaeplatani, f.
durch Beschneiden klein gehaltene Platane
Zwergplatane
kein Form
platanus (Substantiv)
platani, f.
Platane
kein Form
tantulus (Adjektiv)
tantulus, tantula, tantulum; tantuli, tantulae, tantuli
so klein
so winzig
so gering
solch klein
kein Form
tantillus
quantillus (Adjektiv)
quantillus, quantilla, quantillum; quantilli, quantillae, quantilli
wie klein
so klein
solch klein
wie wenig
so wenig
kein Form
quantulus
cessitius (Adjektiv)
cessitius, cessitia, cessitium; cessitii, cessitiae, cessitii
durch Abtretung erlangt
durch Übertragung erworben
durch Zession (rechtliche Abtretung) bestimmt/ernannt
kein Form
cessicius
quantulus (Adjektiv)
quantulus, quantula, quantulum; quantuli, quantulae, quantuli
wie klein
wie wenig
von welcher geringen Größe
so klein
solch eine geringe Menge
kein Form
quantillus
mediante (Adverb)
vermittels
durch die Vermittlung von
durch
kein Form
mediate
expalpare (Verb)
expalpare, expalpo, expalpavi, expalpatus
herauslocken
durch Schmeichelei gewinnen
durch Zureden erreichen
kein Form
cognitionaliter (Adverb)
durch richterliche Untersuchung
durch Nachforschung
auf erkennende Weise
kein Form
effutuere (Verb)
effutuere, effutuo, effutui, effututus
durch Unzucht erschöpfen
durch Ausschweifung schwächen
vergeuden
verschwenden
kein Form
conlabellare (Verb)
conlabellare, conlabello, conlabellavi, conlabellatus
durch Zusammenlegen der Lippen formen
durch Lippenbewegung erzeugen
kein Form
depoculare (Verb)
depoculare, depoculo, depoculavi, depoculatus
durch Zecherei zugrunde richten
durch Trinken verarmen
für Becher verschwenden
kein Form
depoclare
divinitus (Adverb)
göttlich
von Gott
durch göttliche Fügung
durch göttlichen Willen
vom Himmel
kein Form
caelitus, coelitus
defenerare (Verb)
defenerare, defenero, defeneravi, defeneratus
durch Wucher aussaugen
mit übermäßigem Zins beleihen
durch Zinswucher ausbeuten
kein Form
defaenerare, exantlare, fastigare
conjugicidium (Substantiv)
conjugicidii, n.
Gattenmord
Mord am Ehepartner
Frauenmord (durch den Ehemann)
Männermord (durch die Ehefrau)
kein Form
abrogo (Verb)
abrogare, abrogo, abrogavi, abrogatus
aufheben
abschaffen
widerrufen
aberkennen
durch Volksbeschluss entziehen
durch Volksbeschluss abschaffen
kein Form
auguratus (Adjektiv)
auguratus, m. || auguratus, augurata, auguratum; augurati, auguratae, augurati
Augurenamt
Würde eines Augurs
durch Augurien eingeweiht
durch Augurien geheiligt
kein Form
impetrire (Verb)
impetrire, impetrio, impetrivi, impetratus
durch Bitten erreichen
erwirken
erlangen
durch günstige Vorzeichen zu erreichen suchen
kein Form
sortitus (Adjektiv)
sortitus, sortita, sortitum; sortiti, sortitae, sortiti || sortitus, m.
verlost
zugeteilt
durch Los bestimmt
Verlosung
Zuteilung durch Los
Losentscheid
kein Form
paullus (Adjektiv)
paullus, paulla, paullum; paulli, paullae, paulli
klein
gering
wenig
kein Form
aliquantulus, pollus, pollulus, paullulus, parvus
pollulus (Adjektiv)
pollulus, pollula, pollulum; polluli, pollulae, polluli
klein
winzig
gering
kein Form
aliquantulus, paullulus, paullus, pollus, polulus
microscopicus (Adjektiv)
microscopicus, microscopica, microscopicum; microscopici, microscopicae, microscopici
mikroskopisch
sehr klein
kein Form
aliquantulus (Adjektiv)
aliquantulus, aliquantula, aliquantulum; aliquantuli, aliquantulae, aliquantuli
ein wenig
etwas
ziemlich klein
kein Form
paullus, exiguus, pollus, pollulus, paullulus
adfinis (Substantiv)
adfinis, adfinis, adfine; adfinis, adfinis, adfinis || adfinis, m./f.
verwandt (durch Heirat)
verschwägert
benachbart
ähnlich
verwandt
Schwager
Schwägerin
Verwandter (durch Heirat)
kein Form
conterminus, continens
pusillulus (Adjektiv)
pusillulus, pusillula, pusillulum; pusilluli, pusillulae, pusilluli
sehr klein
winzig
geringfügig
kein Form
paululus (Adjektiv)
paululus, paulula, paululum; paululi, paululae, paululi
sehr klein
winzig
gering
unbedeutend
kein Form
minutulus, pusillus
polulus (Adjektiv)
polulus, polula, polulum; poluli, polulae, poluli
klein
winzig
gering
unbedeutend
kein Form
aliquantulus, paullulus, paullus, pollulus, pollus
deminutivus (Adjektiv)
deminutivus, deminutiva, deminutivum; deminutivi, deminutivae, deminutivi
Verkleinerungs-
diminutiv
klein
verringert
kein Form
detonsio (Substantiv)
detonsionis, f.
Scheren
Beschneiden
Rasieren
kein Form
perpusillus (Adjektiv)
perpusillus, perpusilla, perpusillum; perpusilli, perpusillae, perpusilli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perexiguus, multesimus, pauxillulus, perparvulus, perparvus
migrus (Adjektiv)
migra, migrum; migri, migrae, migri
klein
winzig
unbedeutend
geringfügig
kein Form
exiguus, parvissimus, pauxillus, vegrandis
perparvulus (Adjektiv)
perparvulus, perparvula, perparvulum; perparvuli, perparvulae, perparvuli
sehr klein
winzig
äußerst gering
kein Form
perparvus, perexiguus, perpusillus
parvus (Adjektiv)
parvus, parva, parvum; parvi, parvae, parvi
klein
gering
unbedeutend
kurz
kein Form
exiguus, aliquantulus, paullulus, minutus, levis
pauxillulus (Adjektiv)
pauxillulus, pauxillula, pauxillulum; pauxilluli, pauxillulae, pauxilluli
sehr klein
winzig
gering
unbedeutend
kein Form
multesimus, pauxillus, perexiguus, perpusillus
parvolus (Adjektiv)
parvolus, parvola, parvolum; parvoli, parvolae, parvoli
winzig
sehr klein
gering
jung
kein Form
mustus, pauxillus, pusillus
parvissimus (Adjektiv)
parvus, parva, parvum; parvissimi, parvissimae, parvissimi
sehr klein
winzig
geringste
unbedeutend
kein Form
exiguus, migrus, pauxillus
detensare (Verb)
detensare, detenso, detensavi, detensatus
abschneiden
stutzen
beschneiden
kein Form
detorsare
cessicius (Adjektiv)
cessicius, cessicia, cessicium; cessicii, cessiciae, cessicii
die Abtretung betreffend
durch Abtretung erlangt
durch Abtretung entstanden
kein Form
cessitius
pauxillus (Adjektiv)
pauxillus, pauxilla, pauxillum; pauxilli, pauxillae, pauxilli
sehr klein
winzig
gering
unbedeutend
wenig
kein Form
exiguus, migrus, parvissimus, parvolus, pauxillulus
perparvus (Adjektiv)
perparvus, perparva, perparvum; perparvi, perparvae, perparvi
sehr klein
winzig
geringfügig
unbedeutend
kein Form
perparvulus, perexiguus, perpusillus
minutulus (Adjektiv)
minutulus, minutula, minutulum; minutuli, minutulae, minutuli
winzig
sehr klein
zierlich
unbedeutend
kein Form
paululus, pusillus
minusculus (Adjektiv)
minusculus, minuscula, minusculum; minusculi, minusculae, minusculi
ziemlich klein
etwas kleiner
winzig
unbedeutend
kein Form
desecare (Verb)
desecare, deseco, desecui, desectus
abschneiden
abtrennen
beschneiden
stutzen
kein Form
abscidere, breviare, demetare, desicare, intercludere
annodare (Verb)
annodare, annodo, annodavi, annodatus
anbinden
anknoten
beschneiden
stutzen
kein Form
adnodare
deruncinare (Verb)
deruncinare, deruncino, deruncinavi, deruncinatus
abhobeln
glätten
beschneiden
abkratzen
kein Form
abradere
vegrandis (Adjektiv)
vegrandis, vegrandis, vegrande; vegrandis, vegrandis, vegrandis
klein
unansehnlich
unbedeutend
von geringer Größe
kein Form
migrus
paullulus (Adjektiv)
paullulus, paullula, paullulum; paulluli, paullulae, paulluli
sehr wenig
ein kleines bisschen
gering
winzig
klein
kein Form
aliquantulus, pollus, pollulus, paullus, parvus
improcerus (Adjektiv)
improcerus, improcera, improcerum; improceri, improcerae, improceri
klein
kurz
untersetzt
niedrig
kleinwüchsig
unansehnlich
kein Form
aliquantulus, exiguus, minutus, parvus, paullus
praetruncare (Verb)
praetruncare, praetrunco, praetruncavi, praetruncatus
vorn abhauen
beschneiden
stutzen
abschneiden
kein Form
intercipere, intercludere
detruncare (Verb)
detruncare, detrunco, detruncavi, detruncatus
verstümmeln
beschneiden
stutzen
enthaupten
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum