Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „dem weinen ergeben“

ejulabundus (Adjektiv)
ejulabundus, ejulabunda, ejulabundum; ejulabundi, ejulabundae, ejulabundi
wehklagend
jammernd
klagend
dem Weinen ergeben
kein Form
conlacrimare (Verb)
conlacrimare, conlacrimo, conlacrimavi, conlacrimatus
zusammen weinen
mit jemandem weinen
mitfühlend weinen
kein Form
conlacrumare, collacrimare, collacrumare
crapulosus (Adjektiv)
crapulosus, crapulosa, crapulosum; crapulosi, crapulosae, crapulosi
betrunken
trunken
dem Trunk ergeben
verkatert
kein Form
ebriosus (Adjektiv)
ebriosus, ebriosa, ebriosum; ebriosi, ebriosae, ebriosi
trunksüchtig
betrunken
trunken
dem Trunk ergeben
alkoholsüchtig
kein Form
carminabundus (Adjektiv)
carminabundus, carminabunda, carminabundum; carminabundi, carminabundae, carminabundi
dichtend
voller Poesie
dem Dichten ergeben
kein Form
bibax (Adjektiv)
bibax, bibax, bibax; bibacis, bibacis, bibacis
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
zechend
säuferisch
kein Form
plorare (Verb)
plorare, ploro, ploravi, ploratus
weinen
laut weinen
beklagen
bejammern
jammern
schreien
heulen
klagen
kein Form
bibosus (Adjektiv)
bibosus, bibosa, bibosum; bibosi, bibosae, bibosi
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
saugfähig
schwammig
porös
kein Form
vinosus (Adjektiv)
vinosus, vinosa, vinosum; vinosi, vinosae, vinosi
weinreich
weinartig
dem Wein ergeben
betrunken
kein Form
appotus, ebrius, temulentus, vinolentus
conlacrimatio (Substantiv)
conlacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
gegenseitiges Weinen
gemeinsame Klage
begleitende Tränen
kein Form
collacrimatio
dedititius (Adjektiv)
dedititius, dedititia, dedititium; dedititii, dedititiae, dedititii || dedititii, m.
ergeben
unterworfen
tributpflichtig
der/die sich ergeben hat
Kriegsgefangener
Gefangener
kein Form
dediticius
conlacrumare (Verb)
conlacrumare, conlacrumo, conlacrumavi, conlacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
mit jemandem zusammen weinen
kein Form
conlacrimare, collacrimare, collacrumare
stlatarius (Adjektiv)
stlatarius, stlataria, stlatarium; stlatarii, stlatariae, stlatarii
mit dem Schiff eingeführt
auf dem Seeweg gebracht
verschifft
kein Form
rite (Adverb)
ordnungsgemäß
vorschriftsmäßig
gebührend
rituell
nach dem Brauch
dem Ritus gemäß
kein Form
exclaustratio (Substantiv)
exclaustrationis, f.
Exklaustration
Entlassung aus dem Klosterstand
Austritt aus dem Kloster
kein Form
praeternavigare (Verb)
praeternavigare, praeternavigo, praeternavigavi, praeternavigatus
vorbeisegeln
vorbeifahren (mit dem Schiff)
passieren (auf dem Seeweg)
kein Form
praetervehi
vagitus (Substantiv)
vagitus, m.
Wimmern
Weinen
Geschrei
Gejammer
kein Form
defletio (Substantiv)
defletionis, f.
Beklagung
Beweinung
Klage
Weinen
kein Form
lacrima (Substantiv)
lacrimae, f.
Träne
Zähre
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacruma, lacryma
dicatus (Adjektiv)
dicatus, dicata, dicatum; dicati, dicatae, dicati
geweiht
heilig
zugeeignet
ergeben
kein Form
lyncurius (Substantiv)
lyncurii, m.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
er entstehe aus dem Urin des Luchses)
kein Form
lyncurion, lyncurium
antelucanus (Adjektiv)
antelucanus, antelucana, antelucanum; antelucani, antelucanae, antelucani
vor Tagesanbruch
vor dem Morgengrauen
vor dem Morgenlicht
kein Form
antilucanus
lacrimari (Verb)
lacrimari, lacrimor, lacrimatus sum, -
weinen
Tränen vergießen
beklagen
kein Form
lacrimare, adlacrimare, allacrimare, delacrimare, delacrumare
ploratus (Substantiv)
ploratus, m.
Weinen
Klagen
Gejammer
Geschrei
Beklagung
kein Form
clangor, fletus
cernuus (Adjektiv)
cernuus, cernua, cernuum; cernui, cernuae, cernui || cernui, m.
vornüber geneigt
mit dem Gesicht nach unten
auf dem Bauch liegend
demütig
(jemand
der sich vornüber beugt)
kein Form
carpisculus, carpusculus
lacrimare (Verb)
lacrimare, lacrimo, lacrimavi, lacrimatus
weinen
Tränen vergießen
beklagen
betrauern
kein Form
lacrimari, adlacrimare, allacrimare, delacrimare, delacrumare
diffletus (Adjektiv)
diffletus, diffleta, diffletum; diffleti, diffletae, diffleti
beweint
beklagt
durch Weinen erschöpft
kein Form
comploratus (Substantiv)
comploratus, m.
Klage
Wehklage
lautes Weinen
Beklagung
kein Form
comploratio, conploratio, conploratus, lamentatio
deflare (Verb)
deflare, deflo, deflevi, defletus
beweinen
beklagen
betrauern
über etwas weinen
kein Form
difflare
lupercal (Substantiv)
lupercalis, n.
Lupercal
Grotte auf dem Palatinhügel
die dem Lupercus heilig ist
kein Form
exauctorare (Verb)
exauctorare, exauctoro, exauctoravi, exauctoratus
aus dem Dienst entlassen
aus dem Eid entlassen
verabschieden
ausmustern
kein Form
devinctus (Adjektiv)
devinctus, devincta, devinctum; devincti, devinctae, devincti
gebunden
verpflichtet
ergeben
eng verbunden
kein Form
annexus
lacrimabundus (Adjektiv)
lacrimabundus, lacrimabunda, lacrimabundum; lacrimabundi, lacrimabundae, lacrimabundi
tränenreich
weinend
zum Weinen geneigt
kein Form
lacrimosus
fletus (Substantiv)
fletus, m.
Weinen
Tränen
Klage
Wehklagen
Betrauern
kein Form
ploratus
dacrima (Substantiv)
dacrimae, f.
Träne
Weinen
Klagen
Saft
Harz
kein Form
lamenta, lamentum, succus, sucus
lyncurion (Substantiv)
lyncurii, n.
Lyncurium (ein Edelstein
von dem man glaubte
dass er aus dem verfestigten Urin des Luchses entstanden ist)
Bernstein
kein Form
lyncurium, lyncurius
resultare (Verb)
resultare, resulto, resultavi, resultatus
zurückspringen
widerhallen
sich ergeben
resultieren
entstehen
kein Form
recrepare
affixus (Adjektiv)
affixus, affixa, affixum; affixi, affixae, affixi
befestigt
angebracht
verbunden
zugetan
ergeben
kein Form
adfixus
lamenta (Substantiv)
lamentorum, n.
Wehklagen
Klagen
Gejammer
Weinen
Trauergeschrei
kein Form
lamentum, dacrima, einlatus, eiulatio, ejulatus
flere (Verb)
flere, fleo, flevi, fletus
weinen
beweinen
beklagen
betrauern
Tränen vergießen
kein Form
lacrimare
delacrimare (Verb)
delacrimare, delacrimo, delacrimavi, delacrimatus
Tränen vergießen
heftig weinen
beklagen
beweinen
kein Form
adlacrimare, allacrimare, delacrumare, lacrimare, lacrimari
delacrumare (Verb)
delacrimare, delacrimo, delacrimavi, delacrimatus
Tränen vergießen
heftig weinen
beklagen
beweinen
kein Form
adlacrimare, allacrimare, delacrimare, lacrimare, lacrimari
dedere (Verb)
dedere, dedo, dedidi, deditus
übergeben
ausliefern
hingeben
widmen
sich ergeben
kein Form
tradere, amittere, succumbere, relinquere, omittere
fidus (Adjektiv)
fidus, fida, fidum; fidi, fidae, fidi
treu
zuverlässig
vertrauenswürdig
sicher
gewiss
ergeben
kein Form
fidelis, certus
deditus (Adjektiv)
deditus, dedita, deditum; dediti, deditae, dediti
ergeben
hingegeben
unterworfen
abhängig
süchtig
befreundet
geneigt
kein Form
voluptarius (Adjektiv)
voluptarius, voluptaria, voluptarium; voluptarii, voluptariae, voluptarii
freiwillig
angenehm
gefällig
genussreich
der Lust ergeben
kein Form
voluptarius, blanditus, dulcis
lacryma (Substantiv)
lacrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacrima, lacruma
lachryma (Substantiv)
lachrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lacrima, lacruma, lacryma
collacrumare (Verb)
collacrumare, collacrumo, collacrumavi, collacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
kein Form
collacrimare, conlacrimare, conlacrumare
collacrimare (Verb)
collacrimare, collacrimo, collacrimavi, collacrimatus
zusammen weinen
mitweinen
in Tränen ausbrechen
kein Form
collacrumare, conlacrimare, conlacrumare

Lateinische Textstellen zu „dem weinen ergeben“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum