Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit jemandem weinen“

conlacrimare (Verb)
conlacrimare, conlacrimo, conlacrimavi, conlacrimatus
zusammen weinen
mit jemandem weinen
mitfühlend weinen
kein Form
conlacrumare, collacrimare, collacrumare
conlacrumare (Verb)
conlacrumare, conlacrumo, conlacrumavi, conlacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
mit jemandem zusammen weinen
kein Form
conlacrimare, collacrimare, collacrumare
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
confutuare (Verb)
confutuare, confutuo, confutuavi, confutuatus
(wahllos) mit jemandem schlafen
Sex haben mit jemandem
beschlafen
entehren
schänden
kein Form
plorare (Verb)
plorare, ploro, ploravi, ploratus
weinen
laut weinen
beklagen
bejammern
jammern
schreien
heulen
klagen
kein Form
conrecumbens (Adjektiv)
conrecumbens, conrecumbens, conrecumbens; conrecumbentis, conrecumbentis, conrecumbentis
liegend
sich (mit jemandem) hinlegend
kein Form
correcumbens
conlacrimatio (Substantiv)
conlacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
gegenseitiges Weinen
gemeinsame Klage
begleitende Tränen
kein Form
collacrimatio
moechisso (Verb)
moechissare, moechisso, moechissavi, moechissatus
mit jemandem Ehebruch begehen
jemanden schänden
verunreinigen
kein Form
concubere (Verb)
concumbere, concumbo, concubui, concubitus
beiliegen
zusammenliegen
mit jemandem schlafen
koitieren
kein Form
concubare
meliunculuse ()
-
es geht jemandem etwas besser
es geht jemandem ein wenig besser
kein Form
convivere (Verb)
convivere, convivo, convixi, convictus
zusammenleben
mit jemandem leben
beisammen sein
verkehren
gesellig sein
kein Form
concumbere (Verb)
concumbere, concumbo, concubui, concubitus
sich hinlegen
sich zusammenlegen
beischlafen
mit jemandem schlafen
kein Form
accubare (Verb)
accubare, accubo, accubui, accubitus
liegen bei
sich anlehnen
zu Tisch liegen
beiliegen
sich lagern bei
mit jemandem schlafen
kein Form
obtaedescit ()
obtaedescere, obtaedet, obtaesum est, -
es ekelt
es verdrießt
es wird jemandem überdrüssig
es langweilt
kein Form
vagitus (Substantiv)
vagitus, m.
Wimmern
Weinen
Geschrei
Gejammer
kein Form
defletio (Substantiv)
defletionis, f.
Beklagung
Beweinung
Klage
Weinen
kein Form
lacrima (Substantiv)
lacrimae, f.
Träne
Zähre
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacruma, lacryma
adloqui (Verb)
adloqui, adloquor, adlocutus sum, adlocutus
ansprechen
sich wenden an
jemandem zusprechen
umwerben
bitten
kein Form
ploratus (Substantiv)
ploratus, m.
Weinen
Klagen
Gejammer
Geschrei
Beklagung
kein Form
clangor, fletus
lacrimari (Verb)
lacrimari, lacrimor, lacrimatus sum, -
weinen
Tränen vergießen
beklagen
kein Form
lacrimare, adlacrimare, allacrimare, delacrimare, delacrumare
apirocalus (Substantiv)
apirocali, m.
jemandem
dem es an Geschmack fehlt
geschmackloser Mensch
Einfaltspinsel
Narr
kein Form
diffletus (Adjektiv)
diffletus, diffleta, diffletum; diffleti, diffletae, diffleti
beweint
beklagt
durch Weinen erschöpft
kein Form
deflare (Verb)
deflare, deflo, deflevi, defletus
beweinen
beklagen
betrauern
über etwas weinen
kein Form
difflare
comploratus (Substantiv)
comploratus, m.
Klage
Wehklage
lautes Weinen
Beklagung
kein Form
comploratio, conploratio, conploratus, lamentatio
lacrimare (Verb)
lacrimare, lacrimo, lacrimavi, lacrimatus
weinen
Tränen vergießen
beklagen
betrauern
kein Form
lacrimari, adlacrimare, allacrimare, delacrimare, delacrumare
elinguo (Verb)
elinguare, elinguo, elinguavi, elinguatus
jemandem die Zunge herausschneiden
sprachlos machen
der Sprache berauben
kein Form
lacrimabundus (Adjektiv)
lacrimabundus, lacrimabunda, lacrimabundum; lacrimabundi, lacrimabundae, lacrimabundi
tränenreich
weinend
zum Weinen geneigt
kein Form
lacrimosus
fletus (Substantiv)
fletus, m.
Weinen
Tränen
Klage
Wehklagen
Betrauern
kein Form
ploratus
dacrima (Substantiv)
dacrimae, f.
Träne
Weinen
Klagen
Saft
Harz
kein Form
lamenta, lamentum, succus, sucus
delacrumare (Verb)
delacrimare, delacrimo, delacrimavi, delacrimatus
Tränen vergießen
heftig weinen
beklagen
beweinen
kein Form
adlacrimare, allacrimare, delacrimare, lacrimare, lacrimari
flere (Verb)
flere, fleo, flevi, fletus
weinen
beweinen
beklagen
betrauern
Tränen vergießen
kein Form
lacrimare
delacrimare (Verb)
delacrimare, delacrimo, delacrimavi, delacrimatus
Tränen vergießen
heftig weinen
beklagen
beweinen
kein Form
adlacrimare, allacrimare, delacrumare, lacrimare, lacrimari
lamenta (Substantiv)
lamentorum, n.
Wehklagen
Klagen
Gejammer
Weinen
Trauergeschrei
kein Form
lamentum, dacrima, einlatus, eiulatio, ejulatus
essoniator (Substantiv)
essoniatoris, m.
Entschuldiger
jemand
der eine Entschuldigung für die Abwesenheit von jemandem vor Gericht vorbringt
kein Form
deamare (Verb)
deamare, deamo, deamavi, deamatus
heftig lieben
in jemanden unsterblich verliebt sein
jemandem herzlich danken
kein Form
disamare
lachryma (Substantiv)
lachrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lacrima, lacruma, lacryma
lacryma (Substantiv)
lacrymae, f.
Träne
Tränen
Weinen
Klage
kein Form
lachrima, lachruma, lachryma, lacrima, lacruma
collacrumare (Verb)
collacrumare, collacrumo, collacrumavi, collacrumatus
zusammen weinen
gemeinsam beklagen
kein Form
collacrimare, conlacrimare, conlacrumare
collacrimare (Verb)
collacrimare, collacrimo, collacrimavi, collacrimatus
zusammen weinen
mitweinen
in Tränen ausbrechen
kein Form
collacrumare, conlacrimare, conlacrumare
ejulabundus (Adjektiv)
ejulabundus, ejulabunda, ejulabundum; ejulabundi, ejulabundae, ejulabundi
wehklagend
jammernd
klagend
dem Weinen ergeben
kein Form
collacrimatio (Substantiv)
collacrimationis, f.
gemeinsames Weinen
Tränenfluss
Tränenerguss
kein Form
conlacrimatio
sectari (Verb)
sectari, sector, sectatus sum, -
jemandem nachfolgen
verfolgen
nachjagen
trachten nach
sich richten nach
nacheifern
kein Form
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
propinare (Verb)
propinare, propino, propinavi, propinatus
jemandem zutrinken
zuprosten
einen Trinkspruch ausbringen
anbieten zu trinken
kein Form
assessio (Substantiv)
assessionis, f.
Beisitzen
Anwesenheit
Beistand
Unterstützung
das Sitzen neben jemandem (um zu trösten oder zu beraten)
kein Form
adsessio, auxilium, ops, paracletus
praebibere (Verb)
praebibere, praebibo, praebibi, -
vortrinken
zutrinken
jemandem zutrinken
einen Trinkspruch ausbringen
kein Form
adlacrimare (Verb)
adlacrimare, adlacrimo, adlacrimavi, adlacrimatus
beweinen
betrauern
Tränen vergießen
weinen (als Begleitung zu etwas)
kein Form
allacrimare, delacrimare, delacrumare, lacrimare, lacrimari
illacrimare (Verb)
illacrimare, illacrimo, illacrimavi, illacrimatus
beweinen
betrauern
über etwas weinen
Tränen vergießen über
kein Form
illacrimari, inlacrimare, inlacrimari
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum