Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „opfergabe besonders von flüssigkeiten“

libatio (Substantiv)
libationis, f.
Trankopfer
Spende
Opfergabe (besonders von Flüssigkeiten)
Ausgießen eines Trankopfers
kein Form
delibamentum, libamentum
caldariola (Substantiv)
caldariolae, f.
kleines Gefäß zum Erhitzen von Flüssigkeiten
kleiner Kessel
kleiner Topf
kein Form
tarquinius (Substantiv)
Tarquinii, m.
Tarquinius (römischer Familienname
besonders von zwei Königen von Rom)
kein Form
hydrostatica (Substantiv)
hydrostaticae, f.
Hydrostatik
Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
kein Form
adprime (Adverb)
äußerst
sehr
besonders
vorzüglich
ganz besonders
in hohem Grade
kein Form
antegerio, antigerio, potissime, potissimum, potissume
carptura (Substantiv)
carpturae, f.
Pflücken
Sammeln
Ernte
besonders von Honig
kein Form
faecula (Substantiv)
faeculae, f.
Bodensatz
Hefe
Abschaum
besonders von Wein oder Öl
kein Form
robius (Adjektiv)
robius, robia, robium; robii, robiae, robii
rot
rötlich
braunrot (besonders von Ochsen oder Haustieren)
kein Form
robeus, robus, rubeus, rubius
robeus (Adjektiv)
robeus, robea, robeum; robei, robeae, robei
rot
rötlich
rotbraun (besonders von Ochsen oder Haustieren)
kein Form
robius, robus, rubeus, rubius
sinciput (Substantiv)
sincipitis, n.
halber Kopf (besonders von Schwein oder Kalb)
Backe
Wange
kein Form
academia (Substantiv)
Academiae, f.
Akademie
Hochschule
philosophische Schule (besonders die von Platon)
Gelehrtengesellschaft
kein Form
academia
sigillatim (Adverb)
einzeln
einzeln und besonders
detailliert
im Einzelnen
besonders
kein Form
singillatim, singulatim, singultim, separatim
euhoe (Interjektion)
Euhoe
Freudengeschrei (besonders von Bacchanten gebraucht)
kein Form
extispicere (Verb)
extispicere, extispicio, extispexi, extispectus
die Eingeweide (besonders von Opfertieren) zur Weissagung untersuchen
Extispizin betreiben
kein Form
hymnologion (Substantiv)
hymnologii, n.
Hymnar
Gesangbuch (besonders im griechischen oder orthodoxen Ritus)
Sammlung von Hymnen
kein Form
hymnarium
coniptum (Substantiv)
conipti, n.
Opfergabe durch Besprengen mit Mehl
Mehlopfer
Ritus mit Besprengen von Mehl
kein Form
congiarium (Substantiv)
congiarii, n.
Spende
Gnadengeschenk
Verteilung von Geld oder Getreide (besonders an Soldaten oder Arme)
kein Form
largitio
loba (Substantiv)
lobae, f.
Hülse
Schote
Schale
Hülse
besonders von Bohnen oder Erbsen
kein Form
offertoria (Substantiv)
offertorii, n.
Offertorium
Opfergabe
kein Form
immulatio
labeo (Substantiv)
Labeonis, m.
Labeo (römisches Cognomen
besonders von Juristen)
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
hostia (Substantiv)
hostiae, f.
Opfertier
Opfergabe
Sühnopfer
kein Form
victima, agonia, agonium, victuma
hau (Adverb)
nicht
keineswegs
überhaupt nicht
ach!
au!
o weh!
meine Güte! (Ausdruck des Erstaunens oder der Bestürzung
besonders von Frauen gebraucht)
kein Form
haud, haut, neutiquam
offertorium (Substantiv)
offertorii, n.
Opfergabe
Opferstätte
Offertorium
kein Form
delibamentum (Substantiv)
delibamenti, n.
Trankopfer
Opfergabe
Kostprobe
Probe
kein Form
libamentum, libatio
sacrificium (Substantiv)
sacrificii, n.
Opfer
Opfergabe
religiöse Handlung
Sakrileg
kein Form
conitum, libamen, sacrum, victima
culleus (Substantiv)
cullei, m.
Ledersack
Schlauch
Sack (für Flüssigkeiten)
Sack (für Vatermörder)
kein Form
culeus, culleum, coleus
colyx (Substantiv)
colycis, m.
Höhlung
Grube
Kaverne
besonders eine
in der Natron (natürliches Sesquicarbonat von Soda/Alkali) destilliert/tropft
kein Form
illatio (Substantiv)
illationis, f.
Hereinbringen
Einführung
Folgerung
Schlussfolgerung
Beitrag
Opfergabe
kein Form
inlatio
votum (Substantiv)
voti, n.
Gelübde
Versprechen an eine Gottheit
Gebet
Wunsch
Bitte
Opfergabe
kein Form
arra, arrabo
culleum (Substantiv)
cullei, n.
Ledersack
Sack (für Wein
Öl oder andere Flüssigkeiten)
Sack für Vatermörder (zum Ertränken)
kein Form
culeus, culleus, coleus
stips (Substantiv)
stipis, f.
Beitrag
Spende
Almosen
Opfergabe
Gabe
kleine Münze
Zahlung
kein Form
symbola
corban (Substantiv)
-
Corban
Opfergabe
Geschenk (Hebräisch)
kein Form
libamen (Substantiv)
libaminis, n.
Trankopfer
Opfergabe
Spende
kein Form
conitum, libamenum, sacrificium, sacrum, victima
libamentum (Substantiv)
libamenti, n.
Trankopfer
Opfergabe
Erstlingsopfer
Kostprobe
Vorgeschmack
kein Form
conitum, delibamentum, libatio
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
attegrare (Verb)
attegrare, attegro, attegravi, attegratus
Wein als Opfergabe ausgießen
Trankopfer darbringen
kein Form
ategrare
magmentarius (Adjektiv)
magmentarius, magmentaria, magmentarium; magmentarii, magmentariae, magmentarii
zu Opfergaben gehörig
für Opfergaben verwendet
als Opfergabe geweiht
kein Form
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
sacrificum (Substantiv)
sacrifici, n.
Opfer
Opfergabe
religiöses Opfer
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
donarium (Substantiv)
donarii, n.
Weihgeschenk
Opfergabe
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Weihgeschenke
Heiligtum für Opfergaben
kein Form
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum