Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „iris auge“

iris (Substantiv)
iris, f.
Regenbogen
Iris (Pflanze)
Iris (Auge)
Götterbotin (besonders Junos)
kein Form
arcus
irinus (Adjektiv)
irinus, irina, irinum; irini, irinae, irini
aus Iris-Holz
von der Iris-Pflanze
zur Iris gehörig
kein Form
argema (Substantiv)
argematis, n.
kleines Geschwür im Auge
weißer Fleck auf dem Auge
kein Form
irinum (Substantiv)
irini, n.
Iriswurzelextrakt
Veilchenwurzelextrakt
kein Form
aphrodisas (Substantiv)
aphrodisae, f.
Aphrodisias
Kalmus
Schwertlilie
kein Form
oculus (Substantiv)
oculi, m.
Auge
Blick
Knospe
kein Form
lumen, lux
luscus (Adjektiv)
luscus, lusca, luscum; lusci, luscae, lusci
einäugig
halbblind
mit einem Auge
kein Form
unoculus
offulgere (Verb)
offulgere, offulgeo, offulsi, -
anleuchten
entgegenleuchten
aufblitzen
ins Auge fallen
kein Form
adfulgere, affulgere
conspiciendus (Adjektiv)
conspiciendus, conspicienda, conspiciendum; conspiciendi, conspiciendae, conspiciendi
auffällig
bemerkenswert
sehenswert
ins Auge fallend
kein Form
denotatus
lumen (Substantiv)
luminis, n.
Licht
Leuchte
Lampe
Auge
Augenlicht
Glanz
Helligkeit
Ruhm
kein Form
lux, lucerna, oculus
acorion (Substantiv)
acorii, n.
Kalmus
Gelbe Schwertlilie
kein Form
acoron, acoros, acorum, acorus
custodire (Verb)
custodire, custodio, custodivi, custoditus
bewachen
behüten
beschützen
bewahren
beaufsichtigen
beobachten
im Auge behalten
kein Form
tutare
defioculus (Substantiv)
defioculi, m.
Einäugiger
Mensch ohne Auge
kein Form
ancyloblepharos (Adjektiv)
ancyloblepharos, ancyloblepharos, ancyloblepharon; ancyloblephari, ancyloblepharae, ancyloblephari
mit am Auge angewachsenen Augenlidern
verwachsene Augenlider habend
kein Form
albugo (Substantiv)
albugonis, f.
Albugo
weißer Fleck auf dem Auge
Leukom
kein Form
desioculus (Substantiv)
desioculi, m.
Einäugiger
Mensch
der ein Auge verloren hat
kein Form
pterygium (Substantiv)
pterygii, n.
Flügelfell
Pterygium (Augenerkrankung)
Trübung auf dem Auge
kein Form
connivere (Verb)
connivere, conniveo, connivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
stillschweigend dulden
nachsehen
kein Form
conivere
lux (Substantiv)
lucis, f.
Licht
Tageslicht
Helligkeit
Glanz
Leben
Tag
Öffentlichkeit
Auge
Rettung
kein Form
lumen, animus, vita, salus, oculus
cocles (Substantiv)
Coclitis, m.
Einäugiger
Person mit einem Auge
kein Form
conivere (Verb)
conivere, coniveo, conivi, -
die Augen schließen
blinzeln
zwinkern
ein Auge zudrücken
übersehen
hinwegsehen
kein Form
connivere
ocellus (Substantiv)
ocelli, m.
Äuglein
kleines Auge
Lieblingauge
Edelstein
Knospe
kein Form

Lateinische Textstellen zu „iris auge“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum