Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „beda angelsächsischer mönch und gelehrter“

beda (Substantiv)
Bedae, m.
Beda (angelsächsischer Mönch und Gelehrter)
kein Form
doctor (Substantiv)
doctoris, m.
Lehrer
Lehrerin
Doktor
Gelehrter
Gelehrte
Gelehrter
kein Form
magister, praeceptor, dediscalus, didascalus, didascolus
decretista (Substantiv)
decretistae, m.
Dekretist
Kanonist
Gelehrter des kanonischen Rechts
Gelehrter des Decretum Gratiani
kein Form
atque (Konjunktion)
und
auch
und auch
und sogar
wie
als
und dazu
und besonders
sowie
kein Form
ac, cum, et, que, tamquam
conctanter (Adverb)
bedächtig
überlegt
sorgfältig
kein Form
cunctanter
monachus (Substantiv)
monachi, m.
Mönch
Ordensbruder
kein Form
coenobita
lente (Adverb)
lente, lentius, lentissime
langsam
allmählich
bedächtig
ruhig
kein Form
paulatim, paullatim
perpensius (Adverb)
perpensius, -, -
überlegter
sorgfältiger
bedächtiger
aufmerksamer
kein Form
consiliosus (Adjektiv)
consiliosus, consiliosa, consiliosum; consiliosi, consiliosae, consiliosi
ratsam
klug
weise
bedächtig
umsichtig
kein Form
instructivus
consideranter (Adverb)
consideranter, considerantius, considerantissime
bedächtig
überlegt
sorgfältig
mit Bedacht
kein Form
accurate, adcurate, cogitate, cogitatim, conquisite
considerate (Adverb)
considerate, consideratius, consideratissime
sorgfältig
bedächtig
vorsichtig
überlegt
rücksichtsvoll
kein Form
accurate, religiose, diligenter, curate, consideranter
necnon (Adverb)
und auch
und sogar
und wirklich
außerdem
sowohl als auch
kein Form
cellulanus (Substantiv)
cellulani, m.
Einsiedler
Mönch in einer Zelle
Klausner
kein Form
anachoreta, anachorita, calybita, eremita, heremita
ac (Konjunktion)
und
auch
sowie
als
wie
und auch
und außerdem
kein Form
atque, cum, et, que, ubi
cogitate (Adverb)
bedächtig
sorgfältig
überlegt
mit Bedacht
nach reiflicher Überlegung
kein Form
cogitatim, accurate, adcurate, conquisite, consideranter
coenobita (Substantiv)
coenobitae, m.
Mönch
Klosterbruder
Angehöriger einer klösterlichen Gemeinschaft
kein Form
monachus
cogitatim (Adverb)
mit Überlegung
bedächtig
überlegt
vorsichtig
nach reiflicher Überlegung
kein Form
cogitate, accurate, adcurate, conquisite, consideranter
fraterculus (Substantiv)
fraterculi, m.
Brüderchen
kleiner Bruder
Mönch
Ordensbruder
kein Form
fachirus (Substantiv)
fachiri, m.
Fakir
Asket
Bettelmönch
kein Form
sophus (Adjektiv)
sophus, sopha, sophum; sophi, sophae, sophi || sophi, m.
weise
klug
erfahren
Weiser
Gelehrter
Philosoph
kein Form
philologus (Substantiv)
philologi, m. || philologus, philologa, philologum; philologi, philologae, philologi
Philologe
Sprachforscher
Gelehrter
philologisch
die Philologie betreffend
gelehrt
literarisch
kein Form
scolasticus (Adjektiv)
scolasticus, scolastica, scolasticum; scolastici, scolasticae, scolastici || scolastici, m.
scholastisch
schulmäßig
gelehrt
akademisch
Gelehrter
Schüler
Lehrer
Rhetoriker
kein Form
scholasticus (Adjektiv)
scholasticus, scholastica, scholasticum; scholastici, scholasticae, scholastici || scholastici, m.
scholastisch
schulmäßig
gelehrt
wissenschaftlich
Gelehrter
Schüler
Lehrer
Rhetoriker
kein Form
rhetor
doctus (Adjektiv)
doctus, docta, doctum; docti, doctae, docti || docti, m.
gelehrt
gebildet
erfahren
klug
weise
Gelehrter
Gelehrte
kein Form
litteratus, litterosus
cumque (Adverb)
jedesmal
jedes Mal
wann immer
und mit
und auch
kein Form
unquam
passim (Adverb)
überall
allenthalben
weit und breit
hier und da
wahllos
durcheinander
kein Form
lentitudo (Substantiv)
lentitudinis, f.
Langsamkeit
Trägheit
Zähigkeit
Bedächtigkeit
Gelassenheit
kein Form
etc. ()
et cetera
und so weiter
und so fort
und der Rest
kein Form
eq. ()
und die folgenden
und so weiter
kein Form
litterator (Substantiv)
litteratoris, m. || litterator, litterata, litteratum; litterati, litteratae, litterati
Elementarlehrer
Grammatiker
Gelehrter
Sprachkundiger
gelehrt
gebildet
belesen
mit Buchstaben versehen
kein Form
grammatista
capuccinus (Substantiv)
capuccini, m.
Kapuziner
Kapuzinermönch
kein Form
cisterciensis (Adjektiv)
cisterciensis, cisterciensis, cisterciense; cisterciensis, cisterciensis, cisterciensis || cisterciensis, m./f.
Zisterzienser
zisterziensisch
zum Zisterzienserorden gehörig
Zisterzienser (Mönch oder Nonne)
kein Form
religiosus (Adjektiv)
religiosus, religiosa, religiosum; religiosi, religiosae, religiosi || religiosi, m.
religiös
fromm
gläubig
gewissenhaft
heilig
ehrfurchtsvoll
Ordensmann
Mönch
Ordensbruder
kein Form
scholaris (Substantiv)
scholaris, m./f. || scholaris, scholaris, scholare; scholaris, scholaris, scholaris
Schüler
Schülerin
Student
Studentin
Gelehrter
Gelehrte
schulisch
akademisch
zur Schule gehörig
kein Form
analphabetismus (Substantiv)
analphabetismi, m.
Analphabetismus
Unfähigkeit zu lesen und zu schreiben
Lese- und Schreibunfähigkeit
kein Form
neve (Konjunktion)
und nicht
auch nicht
und dass nicht
und damit nicht
kein Form
neu
studiosus (Adjektiv)
studiosus, studiosa, studiosum; studiosi, studiosae, studiosi || studiosi, m.
eifrig
fleißig
bemüht
interessiert
geneigt
aufmerksam
bedacht auf
Student
Gelehrter
Anhänger
Verehrer
Förderer
kein Form
alacer, sedulus
carthusianus (Substantiv)
carthusiani, m.
Karthäuser
Karthäusermönch
Mitglied des Karthäuserordens
kein Form
pan (Substantiv)
Panos, m.
Pan (Wald- und Hirtengott
Gott der Natur
Jagd und Musik)
kein Form
carmelitus (Substantiv)
carmeliti, m.
Karmeliter
Karmelitermönch
kein Form
hylomorphismus (Substantiv)
hylomorphismi, m.
Hylomorphismus
die Lehre von Stoff und Form (besonders in der aristotelischen und scholastischen Philosophie)
kein Form
acrolithon (Adjektiv)
acrolithi, n.
Akrolithon
Statue mit Kopf und Gliedmaßen aus Stein und Rumpf aus Holz
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
reciprocare (Verb)
reciprocare, reciproco, reciprocavi, reciprocatus
hin und her bewegen
sich hin und her bewegen
erwidern
austauschen
abwechseln
vergelten
kein Form
artocreas (Substantiv)
artocreatis, n.
kostenlose Verteilung von Brot und Fleisch
Freibrot und Freifleisch
kein Form
artocrias
dominicanus (Adjektiv)
dominicanus, dominicana, dominicanum; dominicani, dominicanae, dominicani || dominicani, m.
dominikanisch
Dominikaner- (als Adjektiv)
Dominikaner
Dominikanermönch
kein Form
dominicanus
etc (Substantiv)
und so weiter
und so fort
et cetera
kein Form
conversio, n, mam, ls, leg
cursitare (Verb)
cursitare, cursito, cursitavi, cursitatus
hin und her laufen
umherlaufen
eilig umherlaufen
hin und her eilen
umherhuschen
kein Form
janus (Adverb)
Jani, m.
Janus
römischer Gott des Anfangs und des Übergangs
Gott der Tore
Türen und Übergänge
kein Form
pylades (Substantiv)
Pyladis, m.
Pylades (Sohn des Strophios und der Anaxibia
und unzertrennlicher Freund des Orestes)
kein Form
tractogalatus (Adjektiv)
tractogalatus, tractogalata, tractogalatum; tractogalati, tractogalatae, tractogalati
aus Teig und Milch zubereitet
mit Teig und Milch gekocht
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum