Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „sacrificial offering esp. of drink“

libatio (Substantiv)
libationis, f.
Trankopfer
Spende
Opfergabe (besonders von Flüssigkeiten)
Ausgießen eines Trankopfers
kein Form
delibamentum, libamentum
polluctum (Substantiv)
pollucti, n.
Opfer
dargebrachtes Opfer
Sühnopfer
Opfermahl
kein Form
anathema
libamen (Substantiv)
libaminis, n.
Trankopfer
Opfergabe
Spende
kein Form
conitum, libamenum, sacrificium, sacrum, victima
prosectum (Substantiv)
prosecti, n.
Opfergabe
Opferfleisch
Eingeweide
für das Opfer abgeschnittenes Stück
kein Form
viscer
hostia (Substantiv)
hostiae, f.
Opfertier
Opfergabe
Sühnopfer
kein Form
victima, agonia, agonium, victuma
victuma (Substantiv)
victimae, f.
Opfer
Opfertier
Sühnopfer
kein Form
agonia, agonium, hostia, victima
victima (Substantiv)
victimae, f.
Opfertier
Opfer
Sühnopfer
kein Form
hostia, agonia, sacrum, sacrificium, libamen
daps (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
üppiges Mahl
Speise
Gabe
kein Form
dapis
popanum (Substantiv)
popani, n.
Opferkuchen
Kuchen für Opferzwecke
kein Form
fertum, ferctum
fertum (Substantiv)
ferti, n.
Opferkuchen
Kuchenopfer
kein Form
popanum, ferctum
ferctum (Substantiv)
fercti, n.
Opferkuchen
kein Form
fertum, popanum
libamenum (Substantiv)
libameni, n.
Trankopfer
Libation
kein Form
libamen
libo (Substantiv)
libi, n.
Opferkuchen
Trankopferkuchen
kein Form
adbibere (Verb)
adbibere, adbibo, adbibi, adbibitus
zutrinken
zusätzlich trinken
an-
einsaugen
tief trinken
kein Form
abbibere
debibere (Verb)
debibere, debibo, debibi, debitus
austrinken
leertrinken
gierig trinken
tief trinken
verschlingen
kein Form
anclabris (Adjektiv)
anclabris, m. || anclaber, anclabra, anclabrum; anclabri, anclabrae, anclabri
Opfertisch
Tisch für heilige Gefäße
zum Opfertisch gehörig
Opfer-
kein Form
sacrificus
coimbibere (Verb)
coimbibere, coimbibo, coimbibi, -
zusammen trinken
gleichzeitig trinken
mittrinken
kein Form
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
libare (Verb)
libare, libo, libavi, libatus
opfern
ein Trankopfer darbringen
ausgießen
kosten
nippen
schlürfen
leicht berühren
schmälern
verringern
beschädigen
kein Form
gustare, frui, immolare, rodere, sacrificare
capudo (Substantiv)
capudinis, m.
Opfermesser
Opfergefäß
kein Form
nectar (Substantiv)
nectaris, n.
Nektar
Göttertrank
süßes Getränk
kein Form
conbibo (Substantiv)
conbibere, conbibo, conbibi, conbibitus
mittrinken
zutrinken
austrinken
in sich aufnehmen
kein Form
perpotare (Verb)
perpotare, perpoto, perpotavi, perpotatus
durchzechen
bechern
zechen
tüchtig trinken
kein Form
conbibere (Verb)
conbibere, conbibo, conbibi, -
austrinken
mittrinken
zusammen trinken
einsaugen
in sich aufnehmen
kein Form
combibere
libamentum (Substantiv)
libamenti, n.
Trankopfer
Opfergabe
Erstlingsopfer
Kostprobe
Vorgeschmack
kein Form
conitum, delibamentum, libatio
bibosus (Adjektiv)
bibosus, bibosa, bibosum; bibosi, bibosae, bibosi
dem Trinken ergeben
trinkfreudig
saugfähig
schwammig
porös
kein Form
combibere (Verb)
combibere, combibo, combibi, -
vollständig trinken
in sich aufnehmen
einsaugen
gierig trinken
kein Form
conbibere
combibo (Substantiv)
combibere, combibo, combibi, -
mittrinken
bechern
in Gesellschaft trinken
gierig trinken
einsaugen
aufsaugen
kein Form
assiratum (Substantiv)
assirati, n.
Getränk aus Wein und Blut
gewürztes Getränk
kein Form
abbibere (Verb)
abbibere, abbibo, abbibi, -
austrinken
zusätzlich trinken
durch Trinken aufnehmen
kein Form
adbibere
perbibere (Verb)
perbibere, perbibo, perbibi, -
völlig austrinken
ganz aussaugen
völlig in sich aufnehmen
durchtränken
kein Form
propinare (Verb)
propinare, propino, propinavi, propinatus
jemandem zutrinken
zuprosten
einen Trinkspruch ausbringen
anbieten zu trinken
kein Form
soterium (Substantiv)
soterii, n.
Dankopfer für Genesung
Weihgeschenk für Errettung
kein Form
praebibere (Verb)
praebibere, praebibo, praebibi, -
vortrinken
zutrinken
jemandem zutrinken
einen Trinkspruch ausbringen
kein Form
sacrificum (Substantiv)
sacrifici, n.
Opfer
Opfergabe
religiöses Opfer
kein Form
cocoa (Substantiv)
cocoae, f.
Kakao
Kakaogetränk
Schokoladengetränk
kein Form
anclabre (Substantiv)
anclabris, n.
Gefäße auf einem Opfertisch (Anclabris genannt)
Opfergefäße
kein Form
adbibo (Verb)
adbibere, adbibo, adbibi, -
antrinken
zutrinken
in sich aufnehmen
sich zu Herzen nehmen
aufnehmen
einsaugen
kein Form
piaculum (Substantiv)
piaculi, n.
Sühneopfer
Sühnemittel
Buße
Sühnung
kein Form
caldum (Substantiv)
caldi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
Punsch (aus Wein und heißem Wasser mit Gewürzen)
kein Form
calidum
merga (Substantiv)
mergae, f.
zweizinkige Gabel
Tauchvogel (besonders eine Möwe oder ein Seetaucher)
kein Form
calidum (Substantiv)
calidi, n.
warmes Getränk
heißes Getränk
warmes Wasser
kein Form
calida, caldum
orgium (Substantiv)
orgii, n.
Orgie
Mysterien
Geheimkult (bes. des Bacchus)
kein Form
adopertum
podium (Substantiv)
podii, n.
Podium
erhöhte Plattform
Balkon
insbesondere im Amphitheater
Bühne
kein Form
ectheta, maenianum, solarium
verbena (Substantiv)
verbenae, f.
Eisenkraut
Zweig
Reis
grüner Zweig (besonders für religiöse oder medizinische Zwecke)
kein Form
testum (Substantiv)
testi, n.
irdener Topf
Kochtopf (besonders als Deckel über Speisen gelegt und mit Kohlen bedeckt)
kein Form
testu
popa (Substantiv)
popae, m.
Opferdiener
kein Form
sacricola, victimarius
patallarius (Substantiv)
patallarii, m.
zur Opferschale gehörig
kein Form
dapis (Substantiv)
dapis, f.
Opfermahl
Festmahl
Mahlzeit
Speise
kein Form
daps
pollucibiliter ()
üppig
verschwenderisch
wie ein Opfermahl
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum