Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „raues gelände“

aspretum (Substantiv)
aspreti, n.
unebenes Gelände
raues Gelände
holpriger Ort
kein Form
confragosum (Substantiv)
confragosi, n.
unebenes Gelände
zerklüftetes Gelände
holpriger Boden
kein Form
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
asperum (Substantiv)
asperi, n.
rauer Ort
unebenes Gelände
Schwierigkeit
Unglück
kein Form
senticetum (Substantiv)
senticeti, n.
Dorngestrüpp
Dornengebüsch
Dickicht von Dornen
dorniges Gelände
kein Form
scrupeda (Substantiv)
scrupedae, f.
unebenes Gelände
steiniger Boden
kein Form
coxo
siccaneum (Substantiv)
siccanei, n.
trockener Ort
trockenes Gelände
kein Form
devexitas (Substantiv)
devexitatis, f.
Abhang
abschüssiges Gelände
Neigung
Gefälle
kein Form
declivitas, divergentia
aquaticum (Substantiv)
aquatici, n.
Wasserstelle
sumpfiges Gelände
Ort mit Wasser
kein Form
confrax (Substantiv)
confragis, n.
unebenes Gelände
Rauheit
zerklüftete Stellen
dem Wind ausgesetzte Orte
kein Form
conflax, conflox
aequilatatio (Substantiv)
aequilatationis, f.
Fläche gleichmäßiger Breite
Raum zwischen parallelen Linien
ebenes Gelände
Ebene
kein Form
pastinatum (Substantiv)
pastinati, n.
durch Graben und Einebnen vorbereitetes Gelände zum Bepflanzen
bebautes Land
bestelltes Feld
kein Form
cultellare (Verb)
cultellare, cultello, cultellavi, cultellatus
erstechen
mit einem Messer schneiden
horizontale Distanzen über unebenem Gelände mit vertikalen Stäben messen
in Messerform bringen
kein Form
discapedinare (Verb)
discapedinare, discapedino, discapedinavi, discapedinatus
die Hände spreizen
die Finger spreizen
auseinanderhalten (der Hände)
kein Form
paralyticus (Adjektiv)
paralyticus, paralytica, paralyticum; paralytici, paralyticae, paralytici || paralytici, m.
gelähmt
paralysiert
Gelähmter
Paralytiker
kein Form
paralyticus
cachinnus (Substantiv)
cachinni, m.
schallendes Gelächter
lautes Gelächter
Gackern
kein Form
cachinno (Substantiv)
cachinni, m.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Gackern
kein Form
cachinnatio (Substantiv)
cachinnationis, f.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Kichern
kein Form
rudere (Verb)
rudere, rudo, rudivi, ruditus
brüllen
schreien
wiehern
knarren
rauschen
poltern
ein raues Geräusch machen
kein Form
felire, ululare, clamare, mugire
aeramentum (Substantiv)
aeramenti, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
aeramen (Substantiv)
aeraminis, n.
Bronze
Kupfer
Bronzegegenstände
Kupfergegenstände
kein Form
obstantia (Substantiv)
obstantiarum, f.
Hindernisse
Widerstände
Hemmnisse
kein Form
risio (Substantiv)
rosionis, f.
Lachen
Gelächter
kein Form
cimeliarchium (Substantiv)
cimeliarchii, n.
Schatzkammer
Aufbewahrungsort für Wertgegenstände
kein Form
aerarium
juramentum (Substantiv)
juramenti, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, jurandum
jurandum (Substantiv)
jurandi, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, juramentum
hierotheca (Substantiv)
hierothecae, f.
Reliquienschrein
Heiligtum
Aufbewahrungsort für heilige Gegenstände
kein Form
promissum (Substantiv)
promissi, n.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
kein Form
pollicitatio, promissio
promissio (Substantiv)
promissionis, f.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
Versprechung
kein Form
pollicitatio, credentia, promissum, stipulatio
fluenter (Adverb)
fließend
geläufig
redegewandt
mühelos
kein Form
colatus (Adjektiv)
colatus, colata, colatum; colati, colatae, colati
gesiebt
gefiltert
gereinigt
geläutert
kein Form
pollicitatio (Substantiv)
pollicitationis, f.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
Anerbieten
kein Form
promissio, credentia, promissum, stipulatio
pollicitum (Substantiv)
polliciti, n.
Versprechen
Gelöbnis
Zusage
das Versprochene
kein Form
spondere
accidentia (Substantiv)
accidentiae, f.
zufällige Ereignisse
Umstände
Akzidenzien
nebensächliche Eigenschaften
kein Form
cauitio (Substantiv)
cavitionis, f.
Vorsicht
Sicherheit
Bürgschaft
Garantie
Gelöbnis
kein Form
cautio, inceptum
sacrarium (Substantiv)
sacrarii, n.
Heiligtum
Schrein
Kapelle
Sakristei
Schatzkammer für heilige Gegenstände
kein Form
sacrarium, adytum, asylum, delubrum, sacellum
cancellus (Substantiv)
cancelli, m.
Gitter
Schranke
Geländer
Umzäunung
kein Form
risus (Substantiv)
risus, m.
Lachen
Gelächter
Lächeln
Spott
Hohn
kein Form
tempus (Substantiv)
temporis, n.
Zeit
Zeitpunkt
Zeitraum
Zeitspanne
Weile
Gelegenheit
Umstände
kein Form
aetas, diuturnitas, hora, spatium, tempestas
sacrifer (Adjektiv)
sacrifer, sacrifera, sacriferum; sacriferi, sacriferae, sacriferi
heilige Gegenstände tragend
Opfer darbringend
Opfer-
heilig
kein Form
torpidus (Adjektiv)
torpidus, torpida, torpidum; torpidi, torpidae, torpidi
betäubt
erstarrt
träge
stumpf
gefühllos
gelähmt
kein Form
prosperitas (Substantiv)
prosperitatis, f.
Wohlstand
Erfolg
Gedeihen
Glück
günstige Lage
günstige Umstände
kein Form
causari (Verb)
causari, causor, causatus sum, -
eine Ursache angeben
einen Grund vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
vorgeben
kein Form
caussari
caussari (Verb)
caussari, caussor, caussatus sum, -
einen Grund angeben
eine Ursache vorschützen
sich entschuldigen
Einwände erheben
kein Form
causari
cavillari (Verb)
cavillari, cavillor, cavillatus sum, -
scherzen
spotten
höhnen
sich über etw. mokieren
Einwände erheben
nörgeln
kein Form
joculari
obrysus (Adjektiv)
obrysa, obrysum; obrysi, obrysae, obrysi
geprüft
geläutert
rein (Gold)
kein Form
obrizus, obruzus, obrussus
obrussus (Adjektiv)
obrussus, obrussa, obrussum; obrussi, obrussae, obrussi
geprüft
geläutert
rein (Gold)
kein Form
obrizus, obruzus, obrysus
plebecula (Substantiv)
plebeculae, f.
das gemeine Volk
die niederen Stände
der Pöbel
die Plebs
kein Form
plebes, plebs, popellus, vulgus
correctus (Adjektiv)
correctus, correcta, correctum; correcti, correctae, correcti || correcti, m.
korrigiert
verbessert
berichtigt
reformiert
geläutert
genau
richtig
Korrektur
Verbesserung
kein Form
sponsum (Substantiv)
sponsi, n.
Versprechen
Gelöbnis
Verlöbnis
Abmachung
Zusage
kein Form
concordantia

Lateinische Textstellen zu „raues gelände“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum