Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gelähmt“

paralyticus (Adjektiv)
paralyticus, paralytica, paralyticum; paralytici, paralyticae, paralytici || paralytici, m.
gelähmt
paralysiert
Gelähmter
Paralytiker
kein Form
paralyticus
torpidus (Adjektiv)
torpidus, torpida, torpidum; torpidi, torpidae, torpidi
betäubt
erstarrt
träge
stumpf
gefühllos
gelähmt
kein Form
obstupeferi (Verb)
obstupefieri, obstupefio, obstupefactus sum, obstupefactus
erstaunt sein
verblüfft sein
betäubt sein
sprachlos sein
wie gelähmt sein (vor Staunen)
kein Form
cachinnus (Substantiv)
cachinni, m.
schallendes Gelächter
lautes Gelächter
Gackern
kein Form
cachinno (Substantiv)
cachinni, m.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Gackern
kein Form
confragosum (Substantiv)
confragosi, n.
unebenes Gelände
zerklüftetes Gelände
holpriger Boden
kein Form
aspretum (Substantiv)
aspreti, n.
unebenes Gelände
raues Gelände
holpriger Ort
kein Form
cachinnatio (Substantiv)
cachinnationis, f.
lautes Gelächter
schallendes Gelächter
Kichern
kein Form
domesticatus (Substantiv)
domesticare, domestico, domesticavi, domesticatus
gezähmt
domestiziert
kein Form
impacatus (Adjektiv)
impacatus, impacata, impacatum; impacati, impacatae, impacati
unfriedlich
unbefriedet
ungezähmt
nicht befriedet
kein Form
effrenus (Adjektiv)
effrenus, effrena, effrenum; effreni, effrenae, effreni
zügellos
unbändig
hemmungslos
ungezähmt
kein Form
defrenatus
redomitus (Adjektiv)
redomitus, redomita, redomitum; redomiti, redomitae, redomiti
wieder bezwungen
erneut gezähmt
wieder unterworfen
kein Form
immansuetus (Adjektiv)
immansuetus, immansueta, immansuetum; immansueti, immansuetae, immansueti
ungezähmt
wild
grausam
unmenschlich
kein Form
efferus, indomitus
indomitus (Adjektiv)
indomitus, indomita, indomitum; indomiti, indomitae, indomiti
ungezähmt
ungebändigt
wild
unbezwungen
unbezwingbar
kein Form
immansuetus
risio (Substantiv)
rosionis, f.
Lachen
Gelächter
kein Form
jurandum (Substantiv)
jurandi, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, juramentum
juramentum (Substantiv)
juramenti, n.
Eid
Schwur
Gelöbnis
kein Form
dejeratio, dejuratio, dejurium, jurandum
ferus (Adjektiv)
ferus, fera, ferum; feri, ferae, feri || feri, m.
wild
ungezähmt
unbändig
grausam
roh
ungestüm
wildes Tier
Raubtier
kein Form
rudis, atrox, rabidus, inpotens, impotens
promissum (Substantiv)
promissi, n.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
kein Form
pollicitatio, promissio
colatus (Adjektiv)
colatus, colata, colatum; colati, colatae, colati
gesiebt
gefiltert
gereinigt
geläutert
kein Form
promissio (Substantiv)
promissionis, f.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
Versprechung
kein Form
pollicitatio, credentia, promissum, stipulatio
fluenter (Adverb)
fließend
geläufig
redegewandt
mühelos
kein Form
pollicitum (Substantiv)
polliciti, n.
Versprechen
Gelöbnis
Zusage
das Versprochene
kein Form
spondere
pollicitatio (Substantiv)
pollicitationis, f.
Versprechen
Zusage
Gelöbnis
Anerbieten
kein Form
promissio, credentia, promissum, stipulatio
cauitio (Substantiv)
cavitionis, f.
Vorsicht
Sicherheit
Bürgschaft
Garantie
Gelöbnis
kein Form
cautio, inceptum
confragum (Substantiv)
confragi, n.
unebene Stelle
zerklüftetes Gelände
Unebenheit
kein Form
cancellus (Substantiv)
cancelli, m.
Gitter
Schranke
Geländer
Umzäunung
kein Form
asperum (Substantiv)
asperi, n.
rauer Ort
unebenes Gelände
Schwierigkeit
Unglück
kein Form
risus (Substantiv)
risus, m.
Lachen
Gelächter
Lächeln
Spott
Hohn
kein Form
senticetum (Substantiv)
senticeti, n.
Dorngestrüpp
Dornengebüsch
Dickicht von Dornen
dorniges Gelände
kein Form
obrussus (Adjektiv)
obrussus, obrussa, obrussum; obrussi, obrussae, obrussi
geprüft
geläutert
rein (Gold)
kein Form
obrizus, obruzus, obrysus
scrupeda (Substantiv)
scrupedae, f.
unebenes Gelände
steiniger Boden
kein Form
coxo
obrysus (Adjektiv)
obrysa, obrysum; obrysi, obrysae, obrysi
geprüft
geläutert
rein (Gold)
kein Form
obrizus, obruzus, obrussus
siccaneum (Substantiv)
siccanei, n.
trockener Ort
trockenes Gelände
kein Form
correctus (Adjektiv)
correctus, correcta, correctum; correcti, correctae, correcti || correcti, m.
korrigiert
verbessert
berichtigt
reformiert
geläutert
genau
richtig
Korrektur
Verbesserung
kein Form
sponsum (Substantiv)
sponsi, n.
Versprechen
Gelöbnis
Verlöbnis
Abmachung
Zusage
kein Form
concordantia
devexitas (Substantiv)
devexitatis, f.
Abhang
abschüssiges Gelände
Neigung
Gefälle
kein Form
declivitas, divergentia
mansueferi (Verb)
mansuefieri, mansuefio, mansuefactus sum, mansuefactus
zahm werden
gezähmt werden
sanft werden
zivilisiert werden
gelehrig werden
kein Form
aquaticum (Substantiv)
aquatici, n.
Wasserstelle
sumpfiges Gelände
Ort mit Wasser
kein Form
solutus (Adjektiv)
solutus, soluta, solutum; soluti, solutae, soluti
gelöst
ungebunden
frei
losgelöst
befreit
bezahlt
entrichtet
aufgelöst
entspannt
fließend
kein Form
volubilitas (Substantiv)
volubilitatis, f.
Drehbarkeit
Umdrehung
rasche Drehung
Geläufigkeit
Beredsamkeit
Redseligkeit
Wandelbarkeit
Unbeständigkeit
kein Form
sponsio (Substantiv)
sponsionis, f.
feierliches Versprechen
Gelöbnis
förmliches Versprechen
Wette
Abmachung
Vertrag
kein Form
auctoritas
cicur (Adjektiv)
cicur, cicur, cicur; cicuris, cicuris, cicuris || cicuris, m./f.
zahm
gezähmt
zahm gemacht
sanft
mild
zahmes Tier
Haustier
kein Form
confrax (Substantiv)
confragis, n.
unebenes Gelände
Rauheit
zerklüftete Stellen
dem Wind ausgesetzte Orte
kein Form
conflax, conflox
aequilatatio (Substantiv)
aequilatationis, f.
Fläche gleichmäßiger Breite
Raum zwischen parallelen Linien
ebenes Gelände
Ebene
kein Form
pastinatum (Substantiv)
pastinati, n.
durch Graben und Einebnen vorbereitetes Gelände zum Bepflanzen
bebautes Land
bestelltes Feld
kein Form
obrizus (Adjektiv)
obrizus, obriza, obrizum; obrizi, obrizae, obrizi
Feingold
geläutert (Gold)
von feinster Qualität (Gold)
kein Form
obruzus, obrussus, obrysus
obrysum (Substantiv)
obrysi, n.
Feingold
geläutertes Gold
geprüftes Gold
kein Form
cultellare (Verb)
cultellare, cultello, cultellavi, cultellatus
erstechen
mit einem Messer schneiden
horizontale Distanzen über unebenem Gelände mit vertikalen Stäben messen
in Messerform bringen
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form

Lateinische Textstellen zu „gelähmt“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum