Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „mit gutem rat“

benesuadus (Adjektiv)
benesuadus, benesuada, benesuadum; benesuadi, benesuadae, benesuadi
gut beratend
wohlgemeint
mit gutem Rat
kein Form
decenter (Adverb)
decenter, decentius, decentissime
anständig
schicklich
passend
würdig
mit gutem Geschmack
kein Form
pudenter (Adverb)
pudenter, pudentius, pudentissime
bescheiden
schamhaft
sittsam
anständig
ehrbar
mit gutem Geschmack
kein Form
bule (Substantiv)
bules, f.
Rat
Ratsversammlung
griechischer Rat
griechische Ratsversammlung
kein Form
consilium
benemorius (Adjektiv)
benemorius, benemoria, benemorium; benemorii, benemoriae, benemorii
wohlverdient
verdienstvoll
tugendhaft
von gutem Charakter
kein Form
mus (Substantiv)
muris, m.
Maus
kein Form
considium (Substantiv)
considii, n.
Gericht
Versammlung
Rat
Sitzung
kein Form
suasus (Substantiv)
suasus, m.
Zureden
Überredung
Anraten
Rat
Ermahnung
kein Form
consiliari (Verb)
consiliari, consilior, consiliatus sum, -
sich beraten
beratschlagen
Rat einholen
überlegen
kein Form
consultari (Verb)
consultari, consultor, consultatus sum, -
befragt werden
sich beraten
Rat einholen
überlegen
kein Form
consultare
concilium (Substantiv)
concilii, n.
Versammlung
Zusammenkunft
Konzil
Rat
Bündnis
Vereinigung
kein Form
caetus, coetus, adsociatio, coniunctio, consessus
monitus (Substantiv)
monitus, m.
Warnung
Ermahnung
Rat
Hinweis
Befehl
Anweisung
kein Form
admonitum, ammonitum, censitio, concalefactio, jussio
consultare (Verb)
consultare, consulto, consultavi, consultatus
beratschlagen
sich beraten
überlegen
erwägen
befragen
um Rat fragen
kein Form
argumentari, communicare, conmunicare, consultari, disputare
consulans (Substantiv)
consulantis, m./f.
Rat Suchender
Ratsuchender
Mandant (eines Anwalts)
Befragender (eines Orakels)
kein Form
consiliarius (Substantiv)
consiliarii, m. || consiliarius, consiliaria, consiliarium; consiliarii, consiliariae, consiliarii
Berater
Ratgeber
Ratsherr
Mitglied eines Rates
beratend
zum Rat gehörig
Rats-
kein Form
consuasor, suasor
consistorium (Substantiv)
consistorii, n.
Konsistorium
Versammlungsort
kaiserlicher Rat
Audienzsaal
Gerichtshof
kein Form
conventiculum
consilium (Substantiv)
consilii, n.
Plan
Beratung
Rat
Beschluss
Absicht
Entschluss
Überlegung
Klugheit
Einsicht
Versammlung
kein Form
animus, voluntas, sententia, designatio, consultatio
praeditus (Adjektiv)
praeditus, praedita, praeditum; praediti, praeditae, praediti
ausgestattet mit
versehen mit
begabt mit
im Besitz von
mit ... versehen
mit ... ausgestattet
kein Form
consulere (Verb)
consulere, consulo, consului, consultus
beraten
sich beraten
überlegen
Rat einholen
befragen
sorgen für
sich kümmern um
Rücksicht nehmen auf
kein Form
curare, interrogare, procurare
consistorianus (Adjektiv)
consistorianus, consistoriana, consistorianum; consistoriani, consistorianae, consistoriani || consistoriani, m.
zum kaiserlichen Rat gehörig
konsistorianisch
Mitglied des kaiserlichen Rates
Beisitzer
Ratgeber
kein Form
iubatus (Adjektiv)
iubatus, iubata, iubatum; iubati, iubatae, iubati
mit Mähne
mit Schopf
geschopft
mit Helmbusch
kein Form
beluatus (Adjektiv)
beluatus, beluata, beluatum; beluati, beluatae, beluati
mit Tierfiguren geschmückt
mit Tierbildern versehen
bestickt mit Tierdarstellungen
kein Form
belluatus
torquatus (Adjektiv)
torquatus, torquata, torquatum; torquati, torquatae, torquati
mit einer Halskette geschmückt
mit einem Torques versehen
mit Halsband
kein Form
commarginare (Verb)
commarginare, commargino, commarginavi, commarginatus
mit einem Rand versehen
mit einer Einfassung versehen
mit einer Brüstung versehen
mit einem Geländer umgeben
kein Form
consentium (Substantiv)
consentii, n.
Rat der zustimmenden Götter
Körperschaft der zustimmenden Götter
(heilige) Riten
die durch gemeinsame Übereinkunft festgelegt wurden
kein Form
hirneacus (Adjektiv)
hirneacus, hirneaca, hirneacum; hirneaci, hirneacae, hirneaci
mit einem Bruch
mit einem Leistenbruch
mit vergrößertem Hodensack
kein Form
hirneosus, hirniacus, hirniosus, irneacus, irneosus
capulatus (Adjektiv)
capulatus, capulata, capulatum; capulati, capulatae, capulati
mit einer Kapuze versehen
behütet
mit einem Griff versehen
mit Heft
kein Form
cucullatus
digitatus (Adjektiv)
digitatus, digitata, digitatum; digitati, digitatae, digitati
mit Fingern
mit Zehen
gefingert
mit Zehen versehen
in fingerartige Teile geteilt
kein Form
conversari (Verb)
conversari, conversor, conversatus sum, -
leben
wohnen
sich aufhalten
verkehren mit
Umgang haben mit
sich beschäftigen mit
kein Form
contabulare (Verb)
contabulare, contabulo, contabulavi, contabulatus
mit Stockwerken versehen
mit Plattformen versehen
mit Türmen versehen
etagenweise bauen
kein Form
contignare (Verb)
contignare, contigno, contignavi, contignatus
mit Balken versehen
mit Gebälk versehen
mit Balken bauen
mit Balken ausstatten
einbalken
kein Form
belluatus (Adjektiv)
belluatus, belluata, belluatum; belluati, belluatae, belluati
mit Tieren geschmückt
mit Tierbildern bestickt
mit (wilden) Tieren versehen
kein Form
beluatus
loratus (Adjektiv)
loratus, lorata, loratum; lorati, loratae, lorati
mit einem Panzerhemd versehen
mit Riemen gebunden
mit Gurten versehen
kein Form
cenaculatus (Adjektiv)
cenaculatus, cenaculata, cenaculatum; cenaculati, cenaculatae, cenaculati
mit Obergemächern versehen
mit Dachkammern versehen
mit Obergeschoss gebaut
kein Form
comparturire (Verb)
comparturire, comparturio, comparturivi, comparturitus
mit jemandem die Wehen teilen
mit jemandem in der Niederkunft verbunden sein
mit jemandem in den Geburtswehen mitfühlen
kein Form
piniger (Adjektiv)
piniger, pinigera, pinigerum; pinigri, pinigerae, pinigri
mit Kiefern bewachsen
mit Fichten bekränzt
Fichten tragend
mit Fichten bedeckt
kein Form
ammentare (Verb)
ammentare, ammento, ammentavi, ammentatus
mit einem Wurfriemen versehen
mit einem Riemen ausstatten
mit einem Riemen schleudern
kein Form
amentare
brachiatus (Adjektiv)
brachiatus, brachiata, brachiatum; brachiati, brachiatae, brachiati
mit Ästen versehen
verzweigt
mit Armen
kein Form
bracchiatus
qum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
samt
inmitten von
unter
kein Form
circumflexe (Adverb)
mit Zirkumflex
mit gedehntem Klang
kein Form
caesuratim (Adverb)
mit Pausen
mit Unterbrechungen
in kurzen Sätzen
kein Form
cum (Präposition)
mit Ablativ
mit
zusammen mit
als
da
weil
während
wo
nachdem
obgleich
obwohl
indes
kein Form
ubi, tametsi, quoniam, quod, quia
moratus (Adjektiv)
moratus, morata, moratum; morati, moratae, morati
mit Sitten versehen
gesittet
mit Charakter
kein Form
fimbriatus (Adjektiv)
fimbriatus, fimbriata, fimbriatum; fimbriati, fimbriatae, fimbriati
mit Fransen versehen
gefranst
mit Borten besetzt
kein Form
laciniosus
industrie (Adverb)
fleißig
eifrig
emsig
mit Fleiß
mit Eifer
kein Form
industriose
amphistomus (Adjektiv)
amphistomus, amphistoma, amphistomum; amphistomi, amphistomae, amphistomi
mit zwei Öffnungen
mit einem Mund an beiden Enden
kein Form
vix (Adverb)
kaum
schwerlich
mit Mühe
nur mit Not
fast nicht
kein Form
aegre
vittatus (Adjektiv)
vittatus, vittata, vittatum; vittati, vittatae, vittati
mit einer Binde geschmückt
mit einer Binde versehen
mit einem Stirnband versehen
kein Form
pumicare (Verb)
pumicare, pumico, pumicavi, pumicatus
mit Bimsstein glätten
mit Bimsstein polieren
mit Bimsstein bearbeiten
kein Form
lemniscatus (Adjektiv)
lemniscatus, lemniscata, lemniscatum; lemniscati, lemniscatae, lemniscati
mit Bändern geschmückt
mit Binden verziert
bandverziert
kein Form

Lateinische Textstellen zu „mit gutem rat“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum