Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „in richtung auf“

plurifariam (Adverb)
an vielen Stellen
auf verschiedene Weise
in mehrfacher Richtung
weitläufig
ausführlich
kein Form
effuse
vorsum (Adverb)
mit Akkusativ
gegen
nach
hin nach
in Richtung auf
kein Form
versum, vorsus, vorsum
versum (Präposition)
mit Akkusativ
nach
zu
in Richtung auf
nach
zu
hin
kein Form
vorsum, vorsus, versum
versus (Substantiv)
versus, m. || mit Akkusativ
Vers
Zeile
Furche
Gedichtzeile
gegen
nach
in Richtung auf
kein Form
carmen, poema, sulcus
vorsus (Präposition)
mit Akkusativ
gegen
nach
zu
in Richtung auf
gegen
nach vorn
vorwärts
kein Form
versum, vorsum, vorsus
alterorsus (Adverb)
in die andere Richtung
von der anderen Seite
auf der anderen Seite
kein Form
quaqua (Adverb)
wohin auch immer
in welcher Richtung auch immer
auf welche Weise auch immer
überallhin
kein Form
quacunque, quocunque, quoquomque, ubicumque, ubiquomque
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
mirabiliter (Adverb)
mirabiliter, mirabilius, mirabilissime
wunderbarerweise
erstaunlicherweise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
auf außergewöhnliche Weise
kein Form
intendere (Verb)
intendere, intendo, intendi, intentus
richten auf
ausstrecken
spannen
zielen auf
beabsichtigen
meinen
sich anstrengen
seine Aufmerksamkeit richten auf
kein Form
cogitare, contendere, desudare, laborare
corsus (Adverb)
in welcher Richtung
wohin
kein Form
corsum
incumbrare (Verb)
incumbrare, incumbro, incumbravi, incumbratus
sich lagern auf
sich lehnen auf
sich betten auf
brüten über
bedecken
überschatten
behindern
hindern
kein Form
miraculose (Adverb)
auf wunderbare Weise
auf erstaunliche Weise
auf bemerkenswerte Weise
kein Form
corsum (Adverb)
in welcher Richtung
wohin
kein Form
corsus
inniti (Verb)
inniti, innitor, innixus sum, -
sich stützen auf
sich anlehnen an
sich verlassen auf
sich beruhen auf
kein Form
quosum (Adverb)
wohin
zu welchem Ort
in welche Richtung
kein Form
quorsom, quorsum, quorsus
quoquam (Adverb)
irgendwohin
irgend wohin
in irgendeine Richtung
kein Form
aliquo, quopiam, quoquam, qualibet
aliquovorsum (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeiner Richtung
an irgendeinen Ort
kein Form
aliquo (Adverb)
irgendwohin
nach irgendeinem Ort
in irgendeine Richtung
kein Form
quoquam, quopiam
ducamen (Substantiv)
ducaminis, n.
Führung
Leitung
Befehl
Richtung
kein Form
altrovorsum (Adverb)
andererseits
umgekehrt
in die entgegengesetzte Richtung
kein Form
derectorius (Adjektiv)
derectorius, directoria, directorium; directorius, directoriae, directorii
richtend
leitend
die Richtung betreffend
kein Form
directorius
istoc (Adverb)
dorthin
dahin
in jene Richtung
an jenen Ort
kein Form
istuc
illac (Adverb)
dorthin
dahin
dort
in jener Richtung
nach jenem Ort
kein Form
ibi, illic, illim
aliquantorsum (Adverb)
etwas in Richtung
ein wenig
bis zu einem gewissen Grad
kein Form
quoquoversum (Adverb)
in jede Richtung
nach allen Seiten
wohin auch immer
kein Form
quoquoversus
derectum (Substantiv)
derecti, n.
gerade Linie
Richtung
Recht
Gerechtigkeit
Gebühr
kein Form
directum
quoquoversus (Adverb)
nach allen Seiten
in jede Richtung
wohin auch immer
kein Form
quoquoversum
adversio (Substantiv)
adversionis, f.
Hinwendung
Zuneigung
Abwendung
Abneigung
Beachtung
Richtung
kein Form
directura (Substantiv)
directurae, f.
Richtung
Linie
Ebene
waagerechte Fläche
kein Form
derectura, campestris, chorobates
utralibet (Adverb)
auf beiden Seiten
auf irgendeine Weise
in jedem Fall
kein Form
utrumlibet
illucere (Verb)
illucere, illuceo, illuxi, -
auf etwas leuchten
beleuchten
erhellen
scheinen auf
kein Form
inlucere, colluminare, collustrare, conlustrare, illustrare
alludio (Verb)
alludere, alludo, allusi, allusus
spielen mit
scherzen
anspielen auf
hindeuten auf
kein Form
matrimonialiter (Adverb)
ehelich
in Bezug auf die Ehe
auf eheliche Weise
kein Form
amabiliter (Adverb)
amabiliter, amabilius, amabilissime
liebenswürdig
freundlich
auf liebenswürdige Weise
auf freundliche Art
kein Form
amanter
incubitare (Verb)
incubitare, incubito, incubitavi, incubitatus
liegen auf
brüten über
sitzen auf
ausbrüten
wohnen in
heimsuchen
kein Form
attice (Adverb)
auf attische Art
auf athenische Weise
elegant
anmutig
geistreich
kein Form
capitularis (Adjektiv)
capitularis, capitularis, capitulare; capitularis, capitularis, capitularis
sich auf den Kopf beziehend
sich auf ein Kapitel beziehend
sich auf eine Versammlung beziehend
Kopfsteuer betreffend
kein Form
sublicius (Adjektiv)
sublicius, sublicia, sublicium; sublicii, subliciae, sublicii
auf Pfählen ruhend
auf Pfähle gegründet
auf Pfählen stehend
kein Form
pars (Substantiv)
partis, f.
Teil
Anteil
Seite
Partei
Richtung
Gegend
Rolle
kein Form
locus, numerus, pagina, phalanga, regio
derectim (Adverb)
geradeaus
direkt
in gerader Richtung
kein Form
directim
illo (Adverb)
dorthin
dahin
an jene Stelle
in jene Richtung
kein Form
istac, isti, istic, isto, istorsum
undiquesecus (Adverb)
von allen Seiten
ringsum
überall
in jeder Richtung
kein Form
adusque, ubiquaque, ubique, undique, usquequaque
inclinatio (Substantiv)
inclinationis, f.
Neigung
Hang
Hinneigung
Tendenz
Richtung
Vorliebe
Gefälle
Neigen
kein Form
adlubentia, proclivitas, declivitas, clima, applicatio
cursus (Substantiv)
cursus, m.
Lauf
Kurs
Bahn
Richtung
Verlauf
Fahrt
Reise
Karriere
kein Form
equitatio, festinatio
regio (Substantiv)
regionis, f.
Region
Gegend
Gebiet
Bezirk
Richtung
Linie
kein Form
ager, directio, locus, pars, territorium
derectio (Substantiv)
derectionis, f.
Richtung
Lenkung
das Senden (an einen Ort)
gerade Linie
direkter Weg
kein Form
directio
alterutraque (Adverb)
auf beiden Seiten
auf jeder Seite
in beiden Fällen
in jedem Fall
kein Form
alterutrique, utrimquesecus

Lateinische Textstellen zu „in richtung auf“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum