Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gut gemacht“

euge (Interjektion)
bravo
hurra
gut gemacht
gut
ausgezeichnet
fein
oh
kein Form
eugae
eugepae (Interjektion)
bravo!
gut gemacht!
hurra!
kein Form
meliuscule (Adverb)
meliuscule, melius, optime
etwas besser
ziemlich gut
recht gut
ein wenig besser
kein Form
propemodo, propemodum
farreus (Adjektiv)
farreus, farrea, farreum; farrei, farreae, farrei
aus Spelt gemacht
aus Weizen gemacht
aus Getreide
Getreide-
kein Form
paniceus (Adjektiv)
paniceus, panicea, paniceum; panicei, paniceae, panicei
aus Brot gemacht
aus Hirse gemacht
Hirse-
Brot-
kein Form
pellicius (Adjektiv)
pellicius, pellicia, pellicium; pellicii, pelliciae, pellicii
aus Fellen gemacht
Fell-
zu Fellen gehörig
aus Pelz gemacht
Pelz-
kein Form
pelliceus
gleucinus (Adjektiv)
gleucinus, gleucina, gleucinum; gleucini, gleucinae, gleucini
aus Most gemacht
Most-
von Most
kein Form
adprobe (Adverb)
ausgezeichnet
sehr gut
gründlich
kein Form
egregie, excellenter
duonus (Adjektiv)
duonus, duona, duonum; duoni, duonae, duoni
gut
tüchtig
rechtschaffen
kein Form
ciprus
perbene (Adverb)
sehr gut
ausgezeichnet
vollkommen
kein Form
sequius (Adverb)
sequius, - , -
anders
verschieden
weniger gut
ungünstiger
kein Form
alioqui, alioquin, aliter, secius
caecatus (Adjektiv)
caecatus, caecata, caecatum; caecati, caecatae, caecati
geblendet
erblindet
blind gemacht
kein Form
optume (Adverb)
optime, optimius, optimissime
bestens
aufs beste
sehr gut
ausgezeichnet
kein Form
botellus (Substantiv)
botelli, m.
Würstchen
Darm
Wurst
kein Form
adoreus (Adjektiv)
adoreus, adorea, adoreum; adorei, adoreae, adorei
aus Spelt gemacht
aus Dinkel gemacht
Dinkel-
aus Dinkel
kein Form
mercimonium (Substantiv)
mercimonii, n.
Ware
Handelsware
Handelsgut
Gut
kein Form
merces, merx
panchristus (Adjektiv)
panchristus, panchrista, panchristum; panchristi, panchristae, panchristi
allheilend
für alles gut
Panazee
kein Form
panchrestus
defigurstus (Adjektiv)
defiguratus, defigurata, defiguratum; defigurati, defiguratae, defigurati
entstellt
verunstaltet
hässlich gemacht
kein Form
paene (Adverb)
fast
beinahe
nahezu
schier
so gut wie
kein Form
circiter, fere, ferme, accedenter, adcedenter
catallum (Substantiv)
catalli, n.
Fahrnis
bewegliches Gut
Habe
Besitz
kein Form
perbonus (Adjektiv)
perbonus, perbona, perbonum; perboni, perbonae, perboni
sehr gut
ausgezeichnet
hervorragend
erstklassig
kein Form
pulcre (Adverb)
schön
herrlich
ausgezeichnet
trefflich
gut
kein Form
consignate
facticius (Adjektiv)
facticius, facticia, facticium; facticii, facticiae, facticii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
kein Form
artificialis, factitius
probe (Adverb)
ehrlich
rechtschaffen
anständig
brav
gut
kein Form
juste
evestigatus (Adjektiv)
evestigatus, evestigata, evestigatum; evestigati, evestigatae, evestigati
aufgespürt
ermittelt
entdeckt
ausfindig gemacht
kein Form
belle (Adverb)
belle, melius, optime
gut
schön
fein
elegant
ausgezeichnet
kein Form
belle, calos, cate, bellule
excurantus ()
-
wohlgepflegt
sorgfältig behandelt
gut versorgt
kein Form
conditicius (Adjektiv)
conditicius, conditicia, conditicium; conditicii, conditiciae, conditicii
gewürzt
haltbar gemacht
künstlich
nachgemacht
kein Form
condititius
stimuleus (Adjektiv)
stimuleus, stimulea, stimuleum; stimulei, stimuleae, stimulei
stachelartig
dornig
aus Stacheln gemacht
kein Form
exenterare (Verb)
exenterare, exentero, exenteravi, exenteratus
ausweiden
entleiben
die Eingeweide entfernen
kein Form
eviscerare
eschaeta (Substantiv)
eschaetae, f.
Heimfall
Staatseinziehung
an den Staat gefallenes Gut
kein Form
conliquefactus (Adjektiv)
conliquefactus, conliquefacta, conliquefactum; conliquefacti, conliquefactae, conliquefacti
verflüssigt
geschmolzen
flüssig gemacht
aufgelöst
kein Form
inliquefactus
feturatus (Adjektiv)
feturatus, feturata, feturatum; feturati, feturatae, feturati
zu einem Fötus gemacht
befruchtet
geschwängert
kein Form
foeturatus
benesuadus (Adjektiv)
benesuadus, benesuada, benesuadum; benesuadi, benesuadae, benesuadi
gut beratend
wohlgemeint
mit gutem Rat
kein Form
conmunitus (Adverb)
communitus, communita, communitum; communiti, communitae, communiti
befestigt
verstärkt
gut verteidigt
geschützt
kein Form
communitus, commistim, commixtim, coniunctim
depositum (Substantiv)
depositi, n.
Hinterlegtes
Depositum
Pfand
anvertrautes Gut
kein Form
arrha, arrhabo
excuratus (Adjektiv)
excuratus, excurata, excuratum; excurati, excuratae, excurati
sorgfältig behandelt
gut versorgt
gewissenhaft betreut
kein Form
cops (Adjektiv)
copis, copis, cope; copis, copis, copis
reichlich versehen
gut ausgestattet
reich
wohlhabend
kein Form
factitius (Adjektiv)
factitius, factitia, factitium; factitii, factitiae, factitii
künstlich
gemacht
fabriziert
nachgemacht
unecht
kein Form
artificialis, facticius
ferme (Adverb)
fast
beinahe
ungefähr
etwa
im Allgemeinen
so gut wie
kein Form
circiter, paene, accedenter, adcedenter
praedium (Substantiv)
praedii, n.
Landgut
Gut
Besitz
Landbesitz
Bauernhof
kein Form
fundus
augustatus (Adjektiv)
augustatus, augustata, augustatum; augustati, augustatae, augustati
erhaben gemacht
würdevoll
majestätisch
erhöht
kein Form
pannuceus (Adjektiv)
pannuceus, pannucea, pannuceum; pannucei, pannuceae, pannucei
zerlumpt
aus Lumpen gemacht
geflickt
zerrissen
kein Form
pannucius
potionatus (Adjektiv)
potionatus, potionata, potionatum; potionati, potionatae, potionati
mit einem Trank versehen
betrunken gemacht
vergiftet
kein Form
bene (Adverb)
bene, melius, optime
gut
wohl
richtig
günstig
vorteilhaft
glücklich
erfolgreich
kein Form
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
amminiculatus (Adjektiv)
amminiculatus, amminiculata, amminiculatum; amminiculati, amminiculatae, amminiculati
gestützt
befestigt
verstärkt
gut ausgestattet
reichlich versehen
kein Form
adminiculatus
eviscerare (Verb)
eviscerare, eviscero, evisceravi, evisceratus
ausweiden
entleiben
zerfleischen
gründlich durchsuchen
kein Form
exenterare
acutatus (Adjektiv)
acutatus, acutata, acutatum; acutati, acutatae, acutati
geschärft
zugespitzt
scharf gemacht
spitz
scharfsinnig
kein Form
exacutus, praeacutus
extenterare (Verb)
extenterare, extentero, extenteravi, extenteratus
ausweiden
die Eingeweide herausschneiden
aufschlitzen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum