Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „gut versorgt“

excurantus ()
-
wohlgepflegt
sorgfältig behandelt
gut versorgt
kein Form
excuratus (Adjektiv)
excuratus, excurata, excuratum; excurati, excuratae, excurati
sorgfältig behandelt
gut versorgt
gewissenhaft betreut
kein Form
euge (Interjektion)
bravo
hurra
gut gemacht
gut
ausgezeichnet
fein
oh
kein Form
eugae
meliuscule (Adverb)
meliuscule, melius, optime
etwas besser
ziemlich gut
recht gut
ein wenig besser
kein Form
propemodo, propemodum
curatus (Adjektiv)
curatus, curata, curatum; curati, curatae, curati
gepflegt
versorgt
verwaltet
besorgt
sorgfältig
kein Form
adaquari (Verb)
adaquari, adaquor, adaquatus sum, adaquatus
gleichgemacht werden
verglichen werden
mit Wasser versorgt werden
kein Form
cenatus (Adjektiv)
cenatus, cenata, cenatum; cenati, cenatae, cenati
gespeist habend
der/die/das gespeist hat
mit Abendessen versorgt
kein Form
caenatus
adprobe (Adverb)
ausgezeichnet
sehr gut
gründlich
kein Form
egregie, excellenter
perbene (Adverb)
sehr gut
ausgezeichnet
vollkommen
kein Form
duonus (Adjektiv)
duonus, duona, duonum; duoni, duonae, duoni
gut
tüchtig
rechtschaffen
kein Form
ciprus
sequius (Adverb)
sequius, - , -
anders
verschieden
weniger gut
ungünstiger
kein Form
alioqui, alioquin, aliter, secius
optume (Adverb)
optime, optimius, optimissime
bestens
aufs beste
sehr gut
ausgezeichnet
kein Form
botellus (Substantiv)
botelli, m.
Würstchen
Darm
Wurst
kein Form
paene (Adverb)
fast
beinahe
nahezu
schier
so gut wie
kein Form
circiter, fere, ferme, accedenter, adcedenter
mercimonium (Substantiv)
mercimonii, n.
Ware
Handelsware
Handelsgut
Gut
kein Form
merces, merx
panchristus (Adjektiv)
panchristus, panchrista, panchristum; panchristi, panchristae, panchristi
allheilend
für alles gut
Panazee
kein Form
panchrestus
perbonus (Adjektiv)
perbonus, perbona, perbonum; perboni, perbonae, perboni
sehr gut
ausgezeichnet
hervorragend
erstklassig
kein Form
catallum (Substantiv)
catalli, n.
Fahrnis
bewegliches Gut
Habe
Besitz
kein Form
probe (Adverb)
ehrlich
rechtschaffen
anständig
brav
gut
kein Form
juste
pulcre (Adverb)
schön
herrlich
ausgezeichnet
trefflich
gut
kein Form
consignate
eschaeta (Substantiv)
eschaetae, f.
Heimfall
Staatseinziehung
an den Staat gefallenes Gut
kein Form
exenterare (Verb)
exenterare, exentero, exenteravi, exenteratus
ausweiden
entleiben
die Eingeweide entfernen
kein Form
eviscerare
conmunitus (Adverb)
communitus, communita, communitum; communiti, communitae, communiti
befestigt
verstärkt
gut verteidigt
geschützt
kein Form
communitus, commistim, commixtim, coniunctim
belle (Adverb)
belle, melius, optime
gut
schön
fein
elegant
ausgezeichnet
kein Form
belle, calos, cate, bellule
benesuadus (Adjektiv)
benesuadus, benesuada, benesuadum; benesuadi, benesuadae, benesuadi
gut beratend
wohlgemeint
mit gutem Rat
kein Form
cops (Adjektiv)
copis, copis, cope; copis, copis, copis
reichlich versehen
gut ausgestattet
reich
wohlhabend
kein Form
ferme (Adverb)
fast
beinahe
ungefähr
etwa
im Allgemeinen
so gut wie
kein Form
circiter, paene, accedenter, adcedenter
depositum (Substantiv)
depositi, n.
Hinterlegtes
Depositum
Pfand
anvertrautes Gut
kein Form
arrha, arrhabo
praedium (Substantiv)
praedii, n.
Landgut
Gut
Besitz
Landbesitz
Bauernhof
kein Form
fundus
bene (Adverb)
bene, melius, optime
gut
wohl
richtig
günstig
vorteilhaft
glücklich
erfolgreich
kein Form
extenterare (Verb)
extenterare, extentero, extenteravi, extenteratus
ausweiden
die Eingeweide herausschneiden
aufschlitzen
kein Form
apprime (Adverb)
besonders
vorzüglich
ausgezeichnet
sehr gut
vor allem
in erster Linie
kein Form
praecipuus, proprie
eviscerare (Verb)
eviscerare, eviscero, evisceravi, evisceratus
ausweiden
entleiben
zerfleischen
gründlich durchsuchen
kein Form
exenterare
amminiculatus (Adjektiv)
amminiculatus, amminiculata, amminiculatum; amminiculati, amminiculatae, amminiculati
gestützt
befestigt
verstärkt
gut ausgestattet
reichlich versehen
kein Form
adminiculatus
bonum (Substantiv)
boni, n.
Gut
Vorteil
Nutzen
Wohltat
Segen
Vermögen
kein Form
emolumentum, commodum, lucrum, praemium, utilitas
corda (Substantiv)
cordae, f.
Saite (eines Musikinstruments)
Seil
Strick
Darm
Kutteln
kein Form
chorda
permeditatus (Adjektiv)
permeditatus, permeditata, permeditatum; permeditati, permeditatae, permeditati
wohlüberlegt
sorgfältig geplant
gut vorbereitet
tief durchdacht
kein Form
chorda (Substantiv)
chordae, f.
Saite (eines Musikinstruments)
Sehne
Strick
Darm
Eingeweide
kein Form
corda
optumus (Adjektiv)
optimus, optima, optimum; optimi, optimae, optimi
bester
beste
bestes
sehr gut
ausgezeichnet
optimal
am besten geeignet
am günstigsten
kein Form
provenire (Verb)
provenire, provenio, proveni, proventus
hervorkommen
entstehen
sich entwickeln
entspringen
gedeihen
gut ausgehen
kein Form
florere
adprobare (Verb)
adprobare, adprobo, adprobavi, adprobatus
billigen
genehmigen
anerkennen
gutheißen
zustimmen
für gut befinden
kein Form
adlaudare, allaudare, conprobare
eu (Interjektion)
gut!
bravo!
hurra!
wohl!
ausgezeichnet!
kein Form
mutoniatus ()
mutoniata, mutoniatum; mutoniati, mutoniatae, mutoniati
mit großem Penis
gut bestückt
kein Form
alienum (Substantiv)
alieni, n.
fremdes Gut
fremdes Eigentum
fremde Sache
kein Form
alienum
merx (Substantiv)
mercis, f.
Ware
Handelsware
Gut
kein Form
mercimonium
frequens (Adjektiv)
frequens, frequens, frequens; frequentis, frequentis, frequentis
häufig
zahlreich
dicht
voll
gut besucht
gewöhnlich
üblich
kein Form
multus, numerosus
commode (Adverb)
commode, commodius, commodissime
bequem
passend
geeignet
richtig
leicht
angenehm
gut
ordentlich
kein Form
congruenter
sophos (Adverb)
bravo!
ausgezeichnet!
sehr gut!
kein Form
eugepae (Interjektion)
bravo!
gut gemacht!
hurra!
kein Form
placere (Verb)
placere, placeo, placui, placitus
gefallen
zusagen
genehm sein
beliebt sein
für gut befinden
kein Form
addico, delectare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum