Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „fläche gleichmäßiger breite“

aequilatatio (Substantiv)
aequilatationis, f.
Fläche gleichmäßiger Breite
Raum zwischen parallelen Linien
ebenes Gelände
Ebene
kein Form
aecor (Substantiv)
aecoris, n.
ebene Fläche
glatte Oberfläche
Ebene
Fläche
Meer
kein Form
derectura (Substantiv)
derecturae, f.
gerade Linie
ebene Fläche
horizontale Fläche
kein Form
directura, campestris, chorobates
album (Substantiv)
albi, n.
weiße Fläche
weiße Tafel
amtliche Liste
Album
leere Fläche
kein Form
alba, albumen
aequor (Substantiv)
aequoris, n.
Ebene
Fläche
Meer
Meeresfläche
Wasseroberfläche
kein Form
superficies (Substantiv)
superficiei, f.
Oberfläche
Äußeres
Fläche
Anschein
kein Form
trigonum (Substantiv)
trigoni, n.
Dreieck
Triangel
dreieckige Fläche
kein Form
triangulum, trigonium
aria (Substantiv)
ariae, f.
freier Platz
Fläche
Tenne
kein Form
area
devexum (Substantiv)
devexi, n.
Abhang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
acclivitas, adclivitas, clive
declive (Substantiv)
declivis, n.
Abhang
Hang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
declive
planitia (Substantiv)
planitiae, f.
Ebene
Flachland
Tiefebene
Fläche
kein Form
planities, campus, aequi, extremitas, planum
aequo (Substantiv)
aequi, n.
Ebene
Fläche
Gerechtigkeit
Billigkeit
kein Form
directura (Substantiv)
directurae, f.
Richtung
Linie
Ebene
waagerechte Fläche
kein Form
derectura, campestris, chorobates
candentia (Substantiv)
candentiae, f.
glühende Weiße
glühender Bereich
helle Fläche
kein Form
carectum (Substantiv)
carecti, n.
Riedgrasfeld
mit Riedgras bewachsene Fläche
Binsenbestand
kein Form
devexusum (Substantiv)
devexus, devexa, devexum; devexi, devexae, devexi || devexi, m.
abfallend
geneigt
abschüssig
Abhang
Gefälle
abschüssige Fläche
kein Form
planities (Substantiv)
planitiei, f.
Ebene
Fläche
Flachland
Plateau
kein Form
planitia, campus, aequi, extremitas, planum
area (Substantiv)
areae, f.
Fläche
Areal
Platz
Hof
Tenne
Beet
kein Form
area, aria, campus, forum
aequum (Substantiv)
aequi, n.
Gleichheit
Gerechtigkeit
Billigkeit
Ebene
Fläche
flaches Feld
Meer
kein Form
aequalitas, aequitas, parilitas
planum (Substantiv)
plani, n.
Ebene
Fläche
Plan
Karte
Aufriss
kein Form
aequi, planitia, ichnographia, extremitas, demum
adaerare (Verb)
adaerare, adaero, adaeravi, adaeratus
bewerten
einschätzen
taxieren
den Wert bestimmen
die Fläche eines Grundstücks berechnen
kein Form
adpretiare, appreciare, appretiare
deiectus (Adjektiv)
deiectus, deiecta, deiectum; deiecti, deiectae, deiecti || deiectus, m.
gesenkt
niedergeschlagen
entmutigt
mutlos
kleinmütig
Abhang
Hang
abschüssige Fläche
Gefälle
kein Form
auleticus (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
zum Flötenmachen verwendet
kein Form
auleticos
areola (Substantiv)
areolae, f.
kleiner freier Platz
Beet
Gartenbeet
kleine Fläche
kleiner Hof
kein Form
ariola
pedatura (Substantiv)
pedaturae, f.
Messung in Fuß
Fußraum
Fläche in Fuß
kein Form
campus (Substantiv)
campi, m.
Feld
Ebene
freier Platz
freies Feld
Kampffeld
Spielplatz
Fläche
Flur
kein Form
planities, planitia, ager, planum, forum
auleticos (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zu Flöten gehörig
für die Herstellung von Flöten geeignet
kein Form
auleticus
monaulus (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
Flöte mit einem Rohr
Monaulos (eine Art Flöte)
kein Form
monaulos
caudicarius (Adjektiv)
caudicarius, caudicaria, caudicarium; caudicarii, caudicariae, caudicarii || caudicarii, m.
zu Kähnen oder Flößen gehörig
Kahnschiffer
Flößer
kein Form
pulicarius (Adjektiv)
pulicarius, pulicaria, pulicarium; pulicarii, pulicariae, pulicarii
Floh-
auf Flöhe bezogen
von Flöhen befallen
kein Form
auleticon (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
Flöten-
zum Flötenspiel gehörig
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
virectum (Substantiv)
virecti, n.
grüner Platz
Rasenplatz
Rasenfläche
Grünfläche
kein Form
auletice (Adjektiv)
auleticus, auletica, auleticum; auletici, auleticae, auletici
die Flöte betreffend
Flöten spielend
kein Form
darton, epitriton, epogdoon, feb, hagion
expedius (Adjektiv)
expedius, expedior, expeditissime
vorteilhafter
bequemer
geeigneter
zweckmäßiger
kein Form
gratuitus, facilis, levis, vacuus
temperator (Substantiv)
temperatoris, m.
Ordner
Regler
Lenker
Beherrscher
Mäßiger
kein Form
ordinator
latitudo (Substantiv)
latitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Umfang
Fülle
Spielraum
Breitengrad
kein Form
copia, crebritas, diductio, fecunditas
abusus (Substantiv)
abusus, m.
Missbrauch
übermäßiger Gebrauch
Verbrauch
Vergeudung
kein Form
cachexia, consumptio
auloedus (Substantiv)
auloedi, m.
Sänger zum Flötenspiel
Flötensänger
kein Form
mancipium (Substantiv)
mancipii, n.
Eigentum
Besitz
rechtmäßiger Erwerb
Sklave
Unfreie(r)
kein Form
diacatochia, possessio, servus
platea (Substantiv)
plateae, f.
Straße
breite Straße
Platz
Hof
kein Form
via
abusio (Substantiv)
abusionis, f.
Missbrauch
Fehlgebrauch
übermäßiger Gebrauch
Verkehrung
Stilfehler
Katachrese
kein Form
uniformiter (Adverb)
gleichmäßig
einheitlich
übereinstimmend
beständig
konstant
kein Form
aequabiliter
vulgus (Substantiv)
vulgi, n.
Volk
Pöbel
Menge
Masse
die breite Masse
kein Form
gens, volgus, populus, popellus, plebs
monaulos (Substantiv)
monauli, m.
einfache Flöte
einsaitige Flöte
Monaulos
kein Form
monaulus
amplitudo (Substantiv)
amplitudinis, f.
Breite
Weite
Ausdehnung
Größe
Bedeutung
Ansehen
Würde
Erhabenheit
Fülle
kein Form
proceritas, auctoritas, maximitas, maiestas, magnitudo
cacemphaton (Substantiv)
cacemphati, n.
Kakemphaton
übelklingendes Wort
anstößiger Ausdruck
Missklang
kein Form
subintroductio (Substantiv)
subintroductionis, f.
Schmuggel
heimliche Einführung
unrechtmäßiger Import
kein Form
aequabiliter (Adverb)
aequabiliter, aequabilius, aequabilissime
gleichmäßig
gleichförmig
einheitlich
unparteiisch
gerecht
kein Form
uniformiter
aequiliter (Adverb)
gleichmäßig
in gleicher Weise
gleichartig
unparteiisch
gerecht
kein Form
adaequate, adaeque, aequaliter, aequiter, constanter
aequaliter (Adverb)
aequaliter, aequalius, aequalissime
gleich
in gleicher Weise
gleichmäßig
einheitlich
unparteiisch
gerecht
kein Form
constanter, aequiliter

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum