Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „der leise stich“

destitutor (Substantiv)
destitutoris, m.
Verlasser
Verräter
einer
der im Stich lässt
kein Form
submissus (Adjektiv)
submissus, submissa, submissum; submissi, submissae, submissi
gesenkt
unterwürfig
demütig
sanft
leise
schwach
leise
sanft
demütig
unterwürfig
kein Form
summissus
demisse (Adverb)
demisse, demissius, demississime
demütig
unterwürfig
gedrückt
leise
kein Form
punctio (Substantiv)
punctionis, f.
Stich
Stechen
Punktierung
kein Form
compunctio
demuttire (Verb)
demuttire, demuttio, -, -
murmeln
flüstern
leise sprechen
kein Form
susurratim (Adverb)
flüsternd
raunend
leise
murmelnd
kein Form
submissim ()
leise
gedämpft
demütig
kein Form
postremus (Adjektiv)
postremus, postrema, postremum; postremi, postremae, postremi
der letzte
der hinterste
der äußerste
der geringste
der niedrigste
kein Form
compunctio (Substantiv)
compunctionis, f.
Stich
Reue
Gewissensbisse
Zerknirschung
kein Form
punctio
commurmurare (Verb)
commurmurare, commurmuro, commurmuravi, commurmuratus
murmeln
brummen
raunen
leise klagen
kein Form
commurmurari, muttire, susurrare, fremor, murmurare
fringulire (Verb)
fringulire, fringulio, -, -
zwitschern
piepsen
leise Töne von sich geben
kein Form
friguttire, fringultire
subnegare (Verb)
subnegare, subnego, subnegavi, subnegatus
halb verneinen
leise abschlagen
andeutungsweise verweigern
kein Form
summissus (Adjektiv)
summissus, summissa, summissum; summissi, summissae, summissi
gesenkt
erniedrigt
demütig
unterwürfig
leise
sanft
kein Form
submissus
summurmurare (Verb)
summurmurare, summurmuro, summurmuravi, summurmuratus
leise murmeln
flüstern
brummen
raunen
klatschen
kein Form
submurmurare
morsus (Substantiv)
morsus, m.
Biss
Stich
Griff
Schmerz
Zähne
Gebiss
kein Form
mordere
canturire (Partizip)
canturire, canturio, -, -
zwitschern
trällern
leise singen
summen
murmeln
kein Form
desse (Verb)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
deesse, abesse, indicere
deserere (Partizip)
deserere, desero, deserui, desertus
verlassen
im Stich lassen
preisgeben
aufgeben
versäumen
kein Form
destituere, deficere, desolatus, egredi, relinquere
desuere (Partizip)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
figere, officere
linquere (Verb)
linquere, linquo, liqui, lictus
verlassen
zurücklassen
aufgeben
im Stich lassen
preisgeben
kein Form
relinquere (Partizip)
relinquere, relinquo, reliqui, relictus
zurücklassen
verlassen
aufgeben
preisgeben
im Stich lassen
vererben
kein Form
destituere, amittere, omittere, egredi, dimittere
dejuvare (Verb)
dejuvare, dejuvo, dejuvavi, dejuvatus
nicht mehr unterstützen
die Unterstützung aufgeben
im Stich lassen
kein Form
deesse (Verb)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
desse, abesse, indicere
leviter (Adverb)
leviter, levius, levissime
leicht
sanft
leise
lind
geringfügig
oberflächlich
kein Form
leniter (Adverb)
leniter, lenius, lenissime
sanft
mild
leicht
leise
ruhig
glatt
mäßig
kein Form
mercurius (Substantiv)
Mercurii, m.
Merkur (römischer Gott des Handels
der Beredsamkeit
der Nachrichten
der Kommunikation
der Reisenden
der Grenzen
des Glücks
der Gaunerei und der Diebe)
Merkur (Planet)
kein Form
infimus (Adjektiv)
infimus, infima, infimum; infimi, infimae, infimi
der unterste
der niedrigste
der geringste
der tiefste
kein Form
infumus
submurmurare (Verb)
submurmurare, submurmuro, submurmuravi, submurmuratus
leise murmeln
murmeln
flüstern
summen
rauschen
kein Form
summurmurare
circummulcens (Adjektiv)
circummulcens, circummulcens, circummulcens; circummulcentis, circummulcentis, circummulcentis
sanft umschmeichelnd
zärtlich umspielend
leise umleckend
kein Form
fefellare (Verb)
fellere, fefelli, -, -
täuschen
betrügen
enttäuschen
im Stich lassen
kein Form
ictus (Substantiv)
ictus, m.
Hieb
Stoß
Schlag
Streich
Stich
Einschlag
Anstoß
Angriff
kein Form
pulsus, apoplexia, apoplexis, percussus, plaga
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
mussare (Verb)
mussare, musso, mussavi, mussatus
murmeln
raunen
flüstern
brummen
leise vor sich hinsprechen
unzufrieden murren
kein Form
deserpere (Partizip)
deserpere, deserpo, deserpsi, desereptus
herabkriechen
entkriechen
sich entfernen von
verlassen
im Stich lassen
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
lenis (Adjektiv)
lenis, lenis, lene; lenis, lenis, lenis
mild
sanft
lind
leicht
leise
ruhig
freundlich
kein Form
actuarius, benevolus
derelinquere (Partizip)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
cantillare (Verb)
cantillare, cantillo, cantillavi, cantillatus
singen
leise singen
summen
intonieren
vor sich hin singen
psalmodieren
kein Form
destituere (Partizip)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
prodere (Verb)
prodere, prodo, prodidi, proditus
hervorbringen
verraten
preisgeben
überliefern
enthüllen
verräterisch preisgeben
im Stich lassen
kein Form
apertare, proferre, producere, nuncupare, indicare
desertus (Adjektiv)
desertus, deserta, desertum; deserti, desertae, deserti
verlassen
öde
einsam
wüst
unbewohnt
verlassen
verlassen im Stich gelassen
kein Form
sabacthani, abrelictus, solus, vastus
decursio (Substantiv)
decursionis, f.
das Herablaufen
der Sturmangriff
die Übung
der Überfall
der Lauf
die Bahn
der Abstieg
kein Form
subdoceo (Verb)
subdocere, subdoceo, subdocui, subdoctus
heimlich unterrichten
im Stillen lehren
leise beibringen
als Aushilfe unterrichten
kein Form
ultumus (Adjektiv)
ultimus, ultima, ultimum; ultimi, ultimae, ultimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
endgültig
kein Form
novissimus (Adjektiv)
novissimus, novissima, novissimum; novissimi, novissimae, novissimi
der neueste
der letzte
der jüngste
kein Form
extremus, ultima, ultimus
imulus (Adjektiv)
imus, ima, imum; imi, imae, imi
der unterste
der tiefste
der innerste
kein Form
alterum (Adjektiv)
alter, altera, alterum; alterius, alterius, alterius
der eine (von zweien)
der andere
ein anderer
der zweite
kein Form
alius, altera, alterum
extumus (Adjektiv)
extimus, extrema, extremum; extimi, extremae, extimi
der äußerste
der entfernteste
der letzte
extrem
kein Form
extimus
transalpinus (Adjektiv)
transalpinus, transalpina, transalpinum; transalpini, transalpinae, transalpini || transalpini, m. pl.
transalpinisch
jenseits der Alpen
auf der anderen Seite der Alpen gelegen
Bewohner der transalpinen Region
Transalpiner
kein Form
decanicum (Substantiv)
decanici, n.
Kapitelhaus
zur Kirche gehörendes Gebäude
Zweig der Astrologie
der auf der Einteilung der Tierkreiszeichen in Drittel basiert (Plural)
kein Form

Lateinische Textstellen zu „der leise stich“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum