Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verlassen im stich gelassen“

desertus (Adjektiv)
desertus, deserta, desertum; deserti, desertae, deserti
verlassen
öde
einsam
wüst
unbewohnt
verlassen
verlassen im Stich gelassen
kein Form
sabacthani, abrelictus, solus, vastus
linquere (Verb)
linquere, linquo, liqui, lictus
verlassen
zurücklassen
aufgeben
im Stich lassen
preisgeben
kein Form
deserere (Verb)
deserere, desero, deserui, desertus
verlassen
im Stich lassen
preisgeben
aufgeben
versäumen
kein Form
destituere, deficere, desolatus, egredi, relinquere
desse (Verb)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
deesse, abesse, indicere
desuere (Verb)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
figere, officere
deesse (Verb)
deesse, desum, defui, defuturus
fehlen
mangeln
abwesend sein
verlassen
im Stich lassen
kein Form
desse, abesse, indicere
relinquere (Verb)
relinquere, relinquo, reliqui, relictus
zurücklassen
verlassen
aufgeben
preisgeben
im Stich lassen
vererben
kein Form
destituere, amittere, omittere, egredi, dimittere
deserpere (Verb)
deserpere, deserpo, deserpsi, desereptus
herabkriechen
entkriechen
sich entfernen von
verlassen
im Stich lassen
kein Form
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
deficere (Verb)
deficere, deficio, defeci, defectus
fehlen
mangeln
ausgehen
verlassen
abfallen
schwinden
abnehmen
ermatten
entkräften
sich entfernen
im Stich lassen
sich empören
sich abwenden
ausbleiben
kein Form
abesse, indicere, egredi, destituere, desolatus
desolatus (Adjektiv)
desolatus, desolata, desolatum; desolati, desolatae, desolati
verlassen
einsam
öde
verlassen
unbewohnt
kein Form
deficere, deserere, destituere, egredi, relinquere
abrelictus (Adjektiv)
abrelictus, abrelicta, abrelictum; abrelicti, abrelictae, abrelicti
verlassen
verlassen
preisgegeben
aufgegeben
kein Form
deperditus, desertus, relictus
punctio (Substantiv)
punctionis, f.
Stich
Stechen
Punktierung
kein Form
compunctio
pacienter (Adverb)
pacienter, patientius, patientissime
geduldig
gelassen
mit Geduld
ausdauernd
kein Form
longanimiter, patienter
inturbatus (Adjektiv)
inturbatus, inturbata, inturbatum; inturbati, inturbatae, inturbati
ungestört
unaufgeregt
ruhig
gelassen
kein Form
compunctio (Substantiv)
compunctionis, f.
Stich
Reue
Gewissensbisse
Zerknirschung
kein Form
punctio
patienter (Adverb)
patienter, patientius, patientissime
geduldig
mit Geduld
ruhig
gelassen
kein Form
longanimiter, pacienter
temperanter (Adverb)
temperanter, temperantius, temperatissime
gemäßigt
mäßig
beherrscht
gelassen
kein Form
destitutor (Substantiv)
destitutoris, m.
Verlasser
Verräter
einer
der im Stich lässt
kein Form
aequanimiter (Adverb)
gelassen
gleichmütig
unparteiisch
gerecht
kein Form
sedatus (Adjektiv)
sedatus, sedata, sedatum; sedati, sedatae, sedati
ruhig
still
gelassen
besonnen
beruhigt
kein Form
quietus, tranquillare
inturbidus (Adjektiv)
inturbidus, inturbida, inturbidum; inturbidi, inturbidae, inturbidi
ungestört
ruhig
gelassen
friedlich
still
kein Form
imperturbatus, inexcitus, taciturnus
quiete (Adverb)
quiete, quietius, quietissime
ruhig
still
friedlich
gelassen
ungestört
kein Form
placide
aequanimis (Adjektiv)
aequanimis, aequanimis, aequanime; aequanimis, aequanimis, aequanimis
gleichmütig
gelassen
unparteiisch
billig
kein Form
placidus, benignus, imperturbatus, mitis, modestus
animaequus (Adjektiv)
animaequus, animaequa, animaequum; animaequi, animaequae, animaequi
gelassen
ruhig
gleichmütig
unerschütterlich
kein Form
morsus (Substantiv)
morsus, m.
Biss
Stich
Griff
Schmerz
Zähne
Gebiss
kein Form
mordere
aequanimus (Adjektiv)
aequanimus, aequanima, aequanimum; aequanimi, aequanimae, aequanimi
gleichmütig
gelassen
ruhig
unparteiisch
gerecht
kein Form
tranquillus (Adjektiv)
tranquillus, tranquilla, tranquillum; tranquilli, tranquillae, tranquilli
ruhig
still
friedlich
gelassen
ungestört
heiter
kein Form
placidus, aequanimis, imperturbatus, silens
imperturbabilis (Adjektiv)
imperturbabilis, imperturbabilis, imperturbabile; imperturbabilis, imperturbabilis, imperturbabilis
unerschütterlich
ungestört
ruhig
gelassen
unbeeindruckt
teilnahmslos
kein Form
imperturbatus (Adjektiv)
imperturbatus, imperturbata, imperturbatum; imperturbati, imperturbatae, imperturbati
ungestört
ruhig
unerschüttert
gelassen
unaufgeregt
kein Form
aequanimis, inturbidus, placidus, tranquillus
dejuvare (Verb)
dejuvare, dejuvo, dejuvavi, dejuvatus
nicht mehr unterstützen
die Unterstützung aufgeben
im Stich lassen
kein Form
sabacthani (Verb)
-
du hast mich verlassen
kein Form
desertus, solus
placide (Adverb)
placide, placidius, placidissime
sanft
ruhig
still
friedlich
gelassen
allmählich
kein Form
quiete, paulatim, paullatim, paullulatim, paululatim
fefellare (Verb)
fellere, fefelli, -, -
täuschen
betrügen
enttäuschen
im Stich lassen
kein Form
quietus (Adjektiv)
quietus, quieta, quietum; quieti, quietae, quieti
ruhig
still
friedlich
gelassen
ungestört
untätig
abgeschlossen
kein Form
sedatus
ictus (Substantiv)
ictus, m.
Hieb
Stoß
Schlag
Streich
Stich
Einschlag
Anstoß
Angriff
kein Form
pulsus, apoplexia, apoplexis, percussus, plaga
punctiuncula (Substantiv)
punctiunculae, f.
kleiner Stich
leichter Einstich
kleiner Punkt
kein Form
punctum (Substantiv)
puncti, n.
Punkt
Stich
Stelle
Augenblick
Detail
Einzelheit
kein Form
apex
relictio (Substantiv)
relictionis, f.
Verlassen
Verlassung
Zurücklassung
Preisgabe
kein Form
abitare (Verb)
abire, abeo, abii, abitus
weggehen
abreisen
verlassen
verschwinden
kein Form
abambulare, amigrare, apoculare, apscedere, elongare
aequus (Adjektiv)
aequus, aequa, aequum; aequi, aequae, aequi
eben
gleich
gerecht
billig
unparteiisch
ruhig
gelassen
günstig
kein Form
aeque, campester, planus, aequale, rectus
halcycon (Substantiv)
halcyonis, f. || halcyon, halcyon, halcyon; halcyonis, halcyonis, halcyonis
Eisvogel
Alkyone
friedlich
ruhig
gelassen
Alkyonisch
kein Form
alcedo, alcyon, alcyone
serenus (Adjektiv)
serenus, serena, serenum; sereni, serenae, sereni
heiter
klar
wolkenlos
ruhig
gelassen
heiter gestimmt
kein Form
explicitus, nitidus, manufestus, manifestus, luculentus
orbus (Adjektiv)
orbus, orba, orbum; orbi, orbae, orbi
verwaist
kinderlos
beraubt
verlassen
mittellos
kein Form
egredi (Verb)
egredi, egredior, egressus sum, -
hinausgehen
herausgehen
verlassen
aussteigen
überschreiten
kein Form
deficere, deserere, desolatus, destituere, excedere
desperatus (Adjektiv)
desperatus, desperata, desperatum; desperati, desperatae, desperati
verzweifelt
hoffnungslos
aussichtslos
verlassen
verwegen
kein Form
prodere (Verb)
prodere, prodo, prodidi, proditus
hervorbringen
verraten
preisgeben
überliefern
enthüllen
verräterisch preisgeben
im Stich lassen
kein Form
apertare, proferre, producere, nuncupare, indicare
placidus (Adjektiv)
placidus, placida, placidum; placidi, placidae, placidi
ruhig
friedlich
sanft
still
gelassen
mild
eben
glatt
kein Form
mitis, aequanimis, tranquillus, mollis, imperturbatus
fidere (Verb)
fidere, fido, fisus sum, -
vertrauen
sich verlassen auf
Zuversicht haben
zutrauen
kein Form
confidere, credere, mandare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum