Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „auf etwas loslassen“

inmittere (Verb)
inmittere, inmitto, inmisi, inmissus
hineinschicken
hineinlassen
einlassen
einsenden
einwerfen
hineinwerfen
auf etwas loslassen
kein Form
innare (Verb)
innare, inno, innavi, innatus
hineinschwimmen
einschwimmen
auf etwas schwimmen
auf etwas segeln
kein Form
supersedere (Verb)
supersedere, supersedeo, supersedi, supersessus
auf etwas sitzen
sich einer Sache enthalten
abstehen von
unterlassen
über etwas erhaben sein
von etwas befreit sein
kein Form
illucere (Verb)
illucere, illuceo, illuxi, -
auf etwas leuchten
beleuchten
erhellen
scheinen auf
kein Form
inlucere, colluminare, collustrare, conlustrare, illustrare
andruare (Verb)
andruere, andruo, andrui, -
anrennen
zulaufen
gegen etwas laufen
auf etwas losstürmen
kein Form
inhiare (Verb)
inhiare, inhio, inhiavi, inhiatus
den Mund aufsperren
gaffen
gierig nach etwas trachten
auf etwas neugierig hinstarren
begehren
verlangen nach
kein Form
aucupari (Verb)
aucupari, aucupor, aucupatus sum, -
auf Vogeljagd gehen
Vögel fangen
auf etwas lauern
trachten nach
sich bemühen zu erlangen
kein Form
subrusticus (Adjektiv)
subrusticus, subrustica, subrusticum; subrustici, subrusticae, subrustici
etwas ländlich
etwas bäurisch
etwas ungeschliffen
etwas grob
kein Form
incubare (Verb)
incubare, incubo, incubavi, incubatus
auf etwas liegen
brüten
sich setzen auf
sich widmen
bevorstehen
drohen
kein Form
subabsurde (Adverb)
etwas absurd
einigermaßen absurd
auf eine etwas absurde Weise
kein Form
innatare (Verb)
innatare, innato, innatavi, innatatus
hineinschwimmen
darauf schwimmen
auf etwas schwimmen
treiben auf
kein Form
supersidere (Verb)
supersidere, supersido, supersedi, supersessus
sich setzen auf
sich niedersetzen auf
über etwas sitzen
überlegen sein
sich enthalten
abstehen von
unterlassen
kein Form
subodiosus (Adjektiv)
subodiosus, subodiosa, subodiosum; subodiosi, subodiosae, subodiosi
etwas widerlich
etwas unangenehm
leicht verhasst
etwas verdrießlich
kein Form
subturpis (Adjektiv)
subturpis, subturpis, subturpe; subturpis, subturpis, subturpis
etwas schändlich
etwas schimpflich
etwas hässlich
leicht unehrenhaft
kein Form
ignominiosus
traloquor ()
traloqui, tralocutus sum, -
erwähnen
von etwas sprechen
anspielen auf
kein Form
involito (Verb)
involitare, involito, involitavi, involitatus
über etwas hinfliegen
über etwas flattern
um etwas herumschweben
kein Form
inscribere (Verb)
inscribere, inscribo, inscripsi, inscriptus
einschreiben
auf etwas schreiben
beschriften
betiteln
bezeichnen
eintragen
einzeichnen
kein Form
describere
subridicule ()
etwas lächerlich
ein wenig lächerlich
auf eine leicht lächerliche Art und Weise
kein Form
supervolitare (Verb)
supervolitare, supervolito, supervolitavi, supervolitatus
über etwas hinfliegen
über etwas herflattern
über etwas schweben
kein Form
superaedificare (Verb)
superaedificare, superaedifico, superaedificavi, superaedificatus
überbauen
auf etwas aufbauen
darauf bauen
kein Form
amitto (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
loslassen
wegschicken
entlassen
einbüßen
Verlust erleiden
kein Form
immittere (Verb)
immittere, immitto, immisi, immissus
hineinschicken
hineinlassen
hineinwerfen
hineinschleudern
einfügen
einführen
loslassen
kein Form
semifultus (Adjektiv)
semifultus, semifulta, semifultum; semifulti, semifultae, semifulti
halb gestützt
sich halb auf etwas stützend
teilweise angelehnt
kein Form
pertendere (Verb)
pertendere, pertendo, pertendi, pertentus
sich erstrecken
sich hinziehen
streben nach
anstreben
bestehen auf
darauf dringen
etwas durchzusetzen suchen
kein Form
insilire (Verb)
insilire, insilio, insilui, -
hineinspringen
hinaufspringen
auf etwas springen
anspringen
kein Form
insultare
fretus (Adjektiv)
fretus, freta, fretum; freti, fretae, freti
sich verlassend auf
vertrauend auf
gestützt auf
zuversichtlich in
kein Form
mitto (Verb)
mittere, mitto, misi, missus
schicken
senden
werfen
schleudern
loslassen
entlassen
äußern
sagen
kein Form
mittere, mitto, conicere, iacere, iactare
libertare (Verb)
libertare, libero, libertavi, libertatus
befreien
freilassen
loslassen
kein Form
absolvo, absolvere, eripere, liberare, solvere
deprensa (Substantiv)
deprensae, f.
etwas Ergriffenes
etwas Aufgedecktes
eine Entdeckung
kein Form
certum (Substantiv)
certi, n.
etwas Gewisses
etwas Bestimmtes
Gewissheit
Sicherheit
kein Form
certum
adfringere (Verb)
adfringere, adfringo, adfregi, adfractus
an etwas zerbrechen
gegen etwas schlagen
zerschmettern
kein Form
adfrangere, affrangere, affringere
subrancidus (Adjektiv)
subrancidus, subrancida, subrancidum; subrancidi, subrancidae, subrancidi
etwas ranzig
leicht säuerlich
etwas abgestanden
kein Form
rancidulus
dignum (Substantiv)
digni, n.
etwas Würdiges
etwas Angemessenes
Verdienst
Wert
kein Form
subausterus (Adjektiv)
subausterus, subaustera, subausterum; subausteri, subausterae, subausteri
etwas herb
leicht säuerlich
etwas streng
kein Form
summorosus (Adjektiv)
summorosus, summorosa, summorosum; summorosi, summorosae, summorosi
etwas mürrisch
leicht reizbar
etwas übellaunig
kein Form
submorosus
affrangere (Verb)
affrangere, affringo, affregi, affractus
zerschmettern
zerbrechen
an etwas brechen
gegen etwas schlagen
kein Form
adfrangere, adfringere, affringere
putidiusculus (Adjektiv)
putidiusculus, putidiuscula, putidiusculum; putidiusculi, putidiusculae, putidiusculi
etwas faulig
etwas widerlich
ein wenig anstößig
kein Form
lividulus (Adjektiv)
lividulus, lividula, lividulum; lividuli, lividulae, lividuli
etwas bläulich
leicht blau angelaufen
etwas neidisch
kein Form
subagrestis (Adjektiv)
subagrestis, subagrestis, subagreste; subagrestis, subagrestis, subagrestis
ziemlich ländlich
etwas bäuerlich
leicht ungeschliffen
etwas derb
kein Form
submoleste (Adverb)
mit einiger Mühe
etwas beschwerlich
leicht ärgerlich
etwas unangenehm
kein Form
summoleste
tenuiculus (Adjektiv)
tenuiculus, tenuicula, tenuiculum; tenuiculi, tenuiculae, tenuiculi
ziemlich dünn
etwas zart
recht ärmlich
etwas mager
kein Form
gracilis, levidensis
acutulus (Adjektiv)
acutulus, acutula, acutulum; acutuli, acutulae, acutuli
etwas scharf
leicht zugespitzt
etwas spitzfindig
ziemlich schlau
kein Form
astutulus, catus, vafer
contortulus (Adjektiv)
contortulus, contortula, contortulum; contortuli, contortulae, contortuli
etwas verdreht
leicht gewunden
ziemlich kompliziert
etwas verschlungen
kein Form
improbulus (Adjektiv)
improbulus, improbula, improbulum; improbuli, improbulae, improbuli
etwas unverschämt
etwas dreist
ziemlich schamlos
leicht unanständig
kein Form
inprobulus
liberare (Verb)
liberare, libero, liberavi, liberatus
befreien
freilassen
erlösen
loslassen
entbinden
ausnehmen
kein Form
absolvo, absolvere, eripere, expedire, libertare
subobscenus (Adjektiv)
subobscenus, subobscena, subobscenum; subobsceni, subobscenae, subobsceni
etwas unanständig
leicht obszön
ziemlich unflätig
etwas zweideutig
kein Form
incumbere (Verb)
incumbere, incumbo, incubui, -
sich lehnen auf
sich stützen auf
sich lagern auf
sich verlegen auf
sich widmen
obliegen
bevorstehen
sich neigen über
kein Form
admitto (Verb)
admittere, admitto, admisi, admissus
zulassen
erlauben
hineinlassen
Zutritt gewähren
begehen
verüben
loslassen
in Gang setzen
kein Form
mittere
incumberare (Verb)
incumberare, incumbero, incumberavi, incumberatus
sich legen auf
sich stützen auf
lasten auf
beschweren
belasten
kein Form
mittere (Verb)
mittere, mitto, misi, missus
senden
schicken
werfen
schleudern
loslassen
freilassen
entlassen
weglassen
vernachlässigen
kein Form
mitto, admitto, conicere, iacere, iactare

Lateinische Textstellen zu „auf etwas loslassen“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum