Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „abstand nehmen von“

desistere (Verb)
desistere, desisto, destiti, destitus
aufhören
ablassen
unterlassen
aufgeben
Abstand nehmen (von)
kein Form
desinare, desinere, amittere, dedere, dimittere
absistere (Verb)
absistere, absisto, abstiti, -
ablassen
aufhören
sich entfernen
Abstand nehmen
abstehen
kein Form
apsistere
temperare (Verb)
temperare, tempero, temperavi, temperatus
mäßigen
mildern
regeln
ordnen
beherrschen
zügeln
mischen
vermengen
sich enthalten
Abstand nehmen
sich fernhalten
kein Form
abstinere, evitare, vitare
systylos (Substantiv)
systyli, m.
Systylos (Säulenhalle
bei der die Säulen im Abstand von zwei Säulendurchmessern stehen)
kein Form
disseisire (Verb)
disseisire, disseisio, disseisivi, disseisitus
enteignen
gewaltsam in Besitz nehmen
widerrechtlich in Besitz nehmen
kein Form
prendere (Verb)
prehendere, prehendo, prehendi, prehensus
ergreifen
fassen
nehmen
packen
festnehmen
gefangen nehmen
kein Form
prehendere, capere, prensare, praendere, praehendere
manucapere (Verb)
manucapere, manucapio, manucepi, manucaptus
in die Hand nehmen
ergreifen
verhaften
als Bürge nehmen
Bürgschaft übernehmen für
kein Form
degustare (Verb)
degustare, degusto, degustavi, degustatus
kosten
probieren
versuchen
einen Geschmack nehmen von
kein Form
gustatus, degunare, degunere, merenda
capere (Verb)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
begreifen
verstehen
einnehmen
gefangen nehmen
fangen
wählen
auswählen
erhalten
enthalten
kein Form
prensare, prendere, comprehendere, prehendere, poti
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
capio (Substantiv)
capere, capio, cepi, captus
nehmen
ergreifen
fassen
gefangen nehmen
erobern
verstehen
begreifen
empfangen
wählen
auswählen
annehmen
besetzen
verhaften
fangen
kein Form
accipere, percipere, optare, excipere, deprehendere
apstantia (Substantiv)
apstantiae, f.
Abstand
Entfernung
Zwischenraum
kein Form
abstantia, abstemia, apstemia, loginquitas, longinquitas
abstantia (Substantiv)
abstantiae, f.
Abstand
Entfernung
Ferne
Zwischenraum
kein Form
abstemia, apstantia, apstemia, loginquitas, longinquitas
aequidistans (Adjektiv)
aequidistans, aequidistans, aequidistans; aequidistantis, aequidistantis, aequidistantis
abstandsgleich
gleichabständig
in gleichem Abstand
kein Form
aequidistanter (Adverb)
in gleichem Abstand
abstandsgleich
gleichabständig
kein Form
aequidistantia (Substantiv)
aequidistantiae, f.
Gleichabständigkeit
Parallelität
gleicher Abstand
kein Form
parallelismus
aequidistare (Verb)
aequidistare, aequidisto, aequidistavi, -
gleich weit entfernt sein
gleichen Abstand haben
kein Form
distantia (Substantiv)
distantiae, f.
Entfernung
Abstand
Unterschied
Zwischenraum
Ferne
kein Form
diastylon (Adjektiv)
diastylon, diastylon, diastylon; diastyli, diastyli, diastyli
Diastyl (Säulenstellung mit drei Säulendurchmessern Abstand)
kein Form
cosmicon, epitriton, epogdoon, feb, hagion
interstitio (Substantiv)
interstitionis, f.
Zwischenraum
Abstand
Pause
Unterbrechung
Zwischenzeit
kein Form
requies
intercapedo (Substantiv)
intercapedinis, f.
Zwischenraum
Abstand
Unterbrechung
Pause
Zwischenzeit
kein Form
intermissio, intercessio, interpellatio
interstitium (Substantiv)
interstitii, n.
Zwischenraum
Zwischenzeit
Abstand
Pause
Unterschied
kein Form
crenum
diastema (Substantiv)
diastematis, n.
Zwischenraum
Abstand
Diastema
kein Form
spacium, spatium
intervallum (Substantiv)
intervalli, n.
Zwischenraum
Abstand
Zwischenzeit
Pause
Unterschied
kein Form
diludium, spacium, spatium
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
spatium (Substantiv)
spatii, n.
Raum
Abstand
Entfernung
Zeitraum
Frist
Dauer
Zwischenraum
Länge
Gelegenheit
Spielraum
kein Form
spacium, tempestas, periodus, intervallum, hora
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
expuco ()
expucare, expuco, -, -
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
emere (Verb)
emere, emo, emi, emptus
kaufen
erwerben
beschaffen
nehmen
kein Form
coemere, desumere, prehendere, prendere, sumere
occipere (Verb)
incipere, incipio, incepi, inceptus
anfangen
beginnen
unternehmen
in Angriff nehmen
kein Form
exordiri, inceptare, incipissere, ordiri
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
valedicere (Verb)
valedicere, valedico, valedixi, valedictus
Lebewohl sagen
sich verabschieden
Abschied nehmen
kein Form
valefacere
addecimare (Verb)
addecimare, addecimo, addecimavi, addecimatus
verzehnten
den zehnten Teil nehmen
kein Form
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
inceptare (Verb)
inceptare, incepto, inceptavi, inceptatus
anfangen
beginnen
unternehmen
in Angriff nehmen
versuchen
kein Form
exordiri, incipissere, occipere, ordiri
orbare (Verb)
orbare, orbo, orbavi, orbatus
berauben
entreißen
nehmen
eines Besitzes entledigen
kein Form
abalieno, nudare, privare
adsuscipere (Verb)
adsuscipere, adsuscipio, adsuscepi, adsusceptus
auf sich nehmen
übernehmen
annehmen
empfangen
kein Form
assuscipere
indipisci (Verb)
indipisci, indipiscor, indeptus sum, indeptus
erlangen
erreichen
sich aneignen
in Besitz nehmen
kein Form
mutuare (Verb)
mutuare, mutuo, mutuavi, mutuatus
leihen
entleihen
borgen
auf Kredit nehmen
kein Form
commodare
devirginare (Verb)
devirginare, devirgino, devirginavi, devirginatus
entjungfern
die Jungfräulichkeit nehmen
schänden
kein Form
evirare (Verb)
evirare, eviro, eviravi, eviratus
entmannen
kastrieren
schwächen
die Manneskraft nehmen
kein Form
depudicare (Verb)
depudicare, depudico, depudicavi, depudicatus
entjungfern
schänden
die Jungfräulichkeit nehmen
kein Form
violare, conscelerare, conviolare, dedecorare, polluere
notere (Verb)
notere, noteo, notui, -
bemerken
beobachten
kennzeichnen
zur Kenntnis nehmen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum