Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „zur ader lassen“

phlebotomare (Verb)
phlebotomare, phlebotomo, phlebotomavi, phlebotomatus
zur Ader lassen
bluten lassen
phlebotomieren
kein Form
ammaturare (Verb)
ammaturare, ammaturo, ammaturavi, ammaturatus
beschleunigen
reifen lassen
zur Reife bringen
kein Form
admaturare
inveterare (Verb)
inveterare, invetero, inveteravi, inveteratus
alt machen
altern lassen
veralten lassen
durch Alter bestätigen
festsetzen
chronisch werden lassen
kein Form
admaturare (Verb)
admaturare, admatureo, admaturavi, admaturatus
beschleunigen
reifen lassen
schnell zur Reife bringen
kein Form
ammaturare
accio (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
kommen lassen
holen lassen
kein Form
accire, accio, concito, citare, ciere
putrefacere (Verb)
putrefacere, putrefacio, putrefeci, putrefactus
in Fäulnis bringen
verfaulen lassen
verwesen lassen
kein Form
regignere (Verb)
regignere, regigno, regenui, regenitus
wiedererzeugen
wiedergebären
neu entstehen lassen
wiederaufleben lassen
kein Form
arcersere (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beiholen
kommen lassen
vorladen
kein Form
accersere, accersire, arcersire, arcessire, accere
arcesso (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeiholen
holen lassen
beiziehen
herbeirufen
kommen lassen
beschaffen
kein Form
accio
derelinquere (Verb)
derelinquere, derelinquo, dereliqui, derelictus
völlig verlassen
im Stich lassen
preisgeben
vernachlässigen
unbeachtet lassen
kein Form
vena (Substantiv)
venae, f.
Vene
Ader
Blutader
Strom
Fluss
Lauf
kein Form
meatus (Substantiv)
meatus, m.
Gang
Lauf
Bewegung
Verlauf
Kanal
Ader
kein Form
itus
destituere (Verb)
destituere, destituo, destitui, destitutus
verlassen
im Stich lassen
enttäuschen
preisgeben
nicht halten
entbehren lassen
kein Form
deserere, relinquere, deficere, desolatus, egredi
emittere (Verb)
emittere, emitto, emisi, emissus
aussenden
ausstoßen
freilassen
entlassen
fallen lassen
herauslassen
gehen lassen
äußern
publizieren
kein Form
contabefacere (Verb)
contabefacere, contabefacio, contabefeci, contabefactus
allmählich schwinden lassen
langsam verzehren
nach und nach hinschwinden lassen
kein Form
ductus (Substantiv)
ductus, m.
Führung
Leitung
Kanal
Wasserleitung
Ader
Verlauf
Zug
Zeichnung
kein Form
ductus
demittere (Verb)
demittere, demitto, demisi, demissus
hinabschicken
hinablassen
herablassen
sinken lassen
fallen lassen
senken
entlassen
preisgeben
nachlassen
sich herablassen
kein Form
dimittere
alliceferi (Verb)
allicefieri, allicefio, -, allicefactus
angelockt werden
verlockt werden
sich anlocken lassen
sich verlocken lassen
kein Form
adliceferi
defervefacere (Verb)
defervefacere, defervefacio, defervefeci, defervefactus
abkochen
verkochen
aufhören lassen zu kochen
abkühlen lassen
kein Form
barbire (Verb)
barbare, barbo, barbavi, barbatus
einen Bart wachsen lassen
sich einen Bart stehen lassen
kein Form
ostentui (Adverb)
-
zur Schau
zur Zurschaustellung
als Schaustück
kein Form
probriperlecebrae (Substantiv)
probriperlecebrae, f.
Anreiz zur Schande
Verlockung zur Schmach
kein Form
adfatim (Adverb)
reichlich
im Überfluss
genug
zur Genüge
bis zur Sättigung
kein Form
affatim, laxe, sufficienter
perrogare (Verb)
perrogare, perrogo, perrogavi, perrogatus
der Reihe nach befragen
eingehend befragen
zur Abstimmung bringen
ein Gesetz dem Volk zur Genehmigung vorlegen
kein Form
guoma (Substantiv)
guomae, f.
Guoma (Instrument zur Peilung zur Festlegung von Orientierungslinien)
kein Form
groma
temperi (Adverb)
temperi, temperius, temperissime
rechtzeitig
frühzeitig
zur rechten Zeit
zur besten Zeit
gelegen
kein Form
tempori
arcelacus (Adjektiv)
arcelacus, arcelaca, arcelacum; arcelaci, arcelacae, arcelaci
zur Arcelaca-Rebe gehörig
von der Arcelaca-Art (zur Beschreibung einer Rebsorte)
kein Form
arcellacus
tempestivus (Adjektiv)
tempestivus, tempestiva, tempestivum; tempestivi, tempestivae, tempestivi
zeitgemäß
zeitig
zur rechten Zeit
günstig
reif
rechtzeitig
zur rechten Zeit
kein Form
maturus, temporaneus
arceracus (Adjektiv)
arceracus, arceraca, arceracum; arceraci, arceracae, arceraci
zur Arceraca-Rebe gehörig
von der Arceraca-Sorte (zur Beschreibung von Reben)
kein Form
despondere (Verb)
despondere, despondeo, despondi, desponsus
verloben
versprechen
zur Ehe versprechen
weggeben (zur Ehe)
kein Form
despondere, desponsare
opstetritius (Adjektiv)
opstetricius, obstetricia, obstetricium; obstetricii, obstetriciae, obstetricii
geburtshilflich
zur Hebamme gehörig
zur Geburtshilfe gehörig
kein Form
obsetricius, obstetricius, obstetritius, opstetricius
auguratorium (Substantiv)
auguratorii, n.
Auguraculum
Platz zur Vornahme von Vogelschauen
Platz zur Beobachtung von Vorzeichen
kein Form
urinari (Verb)
urinari, urinor, urinatus sum, -
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
urinare
cogulare (Verb)
cogulare, cogulo, cogulavi, cogulatus
gerinnen
verdicken
dick werden lassen
kein Form
meere (Verb)
meiere, meio, mixi, mictus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
mingere (Verb)
mingere, mingo, minxi, mictus
urinieren
pissen
Wasser lassen
kein Form
miare, mingere
miare (Verb)
miare, mio, miavi, miatus
urinieren
Wasser lassen
pissen
kein Form
mingere
tremefacere (Verb)
tremefacere, tremefacio, tremefeci, tremefactus
erzittern lassen
erschüttern
in Schrecken versetzen
kein Form
deconctari (Verb)
deconctari, deconctor, deconctatus sum, -
zögern
sich Zeit lassen
zaudern
kein Form
decunctari, ambigere, decontari, pigrare, pigrari
apsentare (Verb)
absentare, absento, absentavi, absentatus
entfernen
fortschicken
fernhalten
abwesend sein lassen
kein Form
absentare, amandare
tempori (Adverb)
temporis, n.
der Zeit
zur Zeit
für die Zeit
rechtzeitig
zur Gelegenheit
kein Form
temperi
chalare (Verb)
chalare, chalo, chalavi, chalatus
lockern
herablassen
hängen lassen
entspannen
kein Form
calare
arcersire (Verb)
arcessere, arcesso, arcessivi, arcessitus
herbeirufen
holen lassen
beordern
einladen
kein Form
accersere, accersire, arcersere, arcessire, accere
progignere (Verb)
progignere, progigno, progenui, progenitus
erzeugen
hervorbringen
zeugen
verursachen
entstehen lassen
kein Form
generare, proserere
sinere (Verb)
sinere, sino, sivi, situs
lassen
zulassen
erlauben
dulden
gestatten
unterlassen
kein Form
accipio, admittere, committere, concedere, pati
admaturo (Verb)
admaturare, admaturo, admaturavi, admaturatus
noch mehr beschleunigen
völlig reifen lassen
kein Form
accire (Verb)
accire, accio, accivi, accitus
herbeirufen
beordern
holen lassen
einladen
kein Form
accio, accere, acciere, concito, citare
ammittere (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
einbüßen
aufgeben
fahren lassen
preisgeben
kein Form
citare, instigare
spissare (Verb)
spissare, spisso, spissavi, spissatus
verdichten
verdicken
zusammenpressen
gerinnen lassen
kein Form
crassare, addensare, concrassare, concrescere, conspissare
praesono (Verb)
praesonare, praesono, praesonui, praesonitus
vorher ertönen
widerhallen
voraussagen
anklingen lassen
kein Form

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum