Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „wagen fahren“

aurigare (Verb)
aurigare, aurigo, aurigavi, aurigatus
Wagen lenken
Wagen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigari
aurigari (Verb)
aurigari, aurigor, aurigatus sum, -
Wagen lenken
Wagenrennen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigare
audere (Verb)
audere, audeo, ausus sum, -
wagen
sich trauen
es wagen
kühn sein
kein Form
arcirma (Substantiv)
arcirmae, f.
bedeckter Wagen
eine Art von Wagen
kein Form
arcera, arcuma
nartare (Verb)
nartare, narto, nartavi, nartatus
Ski fahren
auf Skiern fahren
kein Form
petorritum (Substantiv)
petorriti, n.
vierrädriger Wagen
offener Wagen
Gepäckwagen
kein Form
carpentum, petoritum
currilis (Adjektiv)
currilis, currilis, currile; currilis, currilis, currilis
zum Wagen gehörig
Wagen-
Kurulisch
kein Form
clavulare (Substantiv)
clavularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clabulare
clabulare (Substantiv)
clabularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clavulare
carrucarius (Adjektiv)
carrucarius, carrucaria, carrucarium; carrucarii, carrucariae, carrucarii || carrucarii, m.
zum Wagen gehörig
für Wagen bestimmt
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form
carpentum (Substantiv)
carpenti, n.
Wagen
Karren
Kutsche
Reisewagen
zweirädriger
bedeckter Wagen (besonders für Frauen)
kein Form
essedum, petorritum
plaustrum (Substantiv)
plaustri, n.
Wagen
Karren
Lastwagen
Ackerwagen
Sternbild Großer Wagen
kein Form
carrus, currus, vehiculum
septemtrio (Substantiv)
septemtrionis, m.
Großer Bär
Großer Wagen
Kleiner Wagen
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septentrio
clabularis (Adjektiv)
clabularis, clabularis, clabulare; clabularis, clabularis, clabularis
zu einem großen offenen Wagen gehörig
einen großen offenen Wagen betreffend
kein Form
clabularius, clavularis, clavularius
carpentarius (Adjektiv)
carpentarii, m. || carpentarius, carpentaria, carpentarium; carpentarii, carpentariae, carpentarii
Stellmacher
Wagenbauer
Wagner
zum Wagen gehörig
zum Karren gehörig
Wagen-
Karren-
kein Form
nare (Verb)
nare, no, navi, -
schwimmen
treiben
segeln
fahren
kein Form
agere, agitare, agito, contrudere, natare
nauculor ()
nauculari, -, -, -
auf einem Schiff fahren
schiffen
segeln
kein Form
amittere (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
einbüßen
aufgeben
preisgeben
fahren lassen
kein Form
dimittere, dedere, desistere, omittere, perdere
ammittere (Verb)
amittere, amitto, amisi, amissus
verlieren
einbüßen
aufgeben
fahren lassen
preisgeben
kein Form
citare, instigare
vehere (Verb)
vehere, veho, vexi, vectus
tragen
befördern
transportieren
ziehen
fahren
segeln
kein Form
supportare, admoveo, tractare, trahere, transferre
transfretare (Verb)
transfretare, transfreto, transfretavi, transfretatus
über das Meer fahren
übersetzen
hinüberfahren
kein Form
circumvectitari (Verb)
circumvectitari, circumvectitor, circumvectitatus sum, -
umherfahren
umherreisen
sich umherbewegen
ringsum fahren
ringsum reisen
kein Form
circumvectari (Verb)
circumvectari, circumvector, circumvectatus sum, -
ringsum fahren
ringsum getragen werden
sich ringsum bewegen
kein Form
circumlegere
carrum (Substantiv)
carri, n.
Karren
Wagen
Streitwagen
kein Form
carrus, plostrum
chiramaxium (Substantiv)
chiramaxii, n.
Handkarren
Schubkarre
kleiner Wagen
kein Form
vehiculum (Substantiv)
vehiculi, n.
Wagen
Fahrzeug
Fuhrwerk
Beförderungsmittel
kein Form
plaustrum
aquor (Verb)
aquari, aquor, aquatus sum, -
Wasser holen
mit Wasser versorgen
bewässern
segeln
zur See fahren
kein Form
adaquor, aquari
remigare (Verb)
remigare, remigo, remigavi, remigatus
rudern
rudern
rudern
mit Rudern fahren
kein Form
seiugis (Substantiv)
seiugis, m.
Sechsgespann
von sechs Pferden gezogener Wagen
kein Form
colisatum (Substantiv)
colisati, n.
eine Art Fahrzeug
leichter Wagen
Streitwagen
kein Form
carrus (Substantiv)
carri, m.
Wagen
Karren
Lastwagen
Streitwagen
Eisenbahnwagen
kein Form
carrum, currus, plaustrum, plostrum
conari (Verb)
conari, conor, conatus sum, conatus
versuchen
unternehmen
wagen
sich bemühen
bestrebt sein
kein Form
experiri, studere, temptare, temtare
conauditare (Verb)
conaudire, conaudio, conaudivi, conauditus
kühn wagen
mutig unternehmen
sich ernsthaft bemühen
kein Form
coangustare, coaudire, coauditare, comaudire, conangustare
velificari (Verb)
velificari, velificor, velificatus sum, -
segeln
die Segel setzen
mit Segeln fahren
sich segelnd fortbewegen
schmeicheln
loben
kein Form
velificare
tensa (Substantiv)
tensae, f.
heiliger Wagen
Götterwagen (zum Tragen von Götterbildern in Prozessionen)
kein Form
clavularius (Adjektiv)
clavularius, clavularia, clavularium; clavularii, clavulariae, clavularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clabularius, clavularis
clabularius (Adjektiv)
clabularius, clabularia, clabularium; clabularii, clabulariae, clabularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clavularis, clavularius
plostellum (Substantiv)
plostelli, n.
Wägelchen
kleiner Wagen
Karren
kein Form
carrucha (Substantiv)
carruchae, f.
Reisewagen
Karren
Wagen
kein Form
arcuma (Substantiv)
arcumae, f.
eine Art gedeckter Wagen
Planwagen
kein Form
arcera, arcirma
raeda (Substantiv)
raedae, f.
Reisewagen
vierrädriger Wagen
Karren
kein Form
carruca
currus (Substantiv)
currus, m.
Wagen
Streitwagen
Triumphwagen
Gespann
kein Form
carrus, plaustrum
arcera (Substantiv)
arcerae, f.
gedeckter Wagen
Tragbahre
Leichenbahre
Krankenwagen
kein Form
arcirma, arcuma
serracum (Substantiv)
serraci, n.
zweiachsiger Karren
zweirädriger Lastwagen
Wagen
kein Form
sarracum
carrobalista (Substantiv)
carrobalistae, f.
Carroballista (Balliste oder Katapult auf einem Wagen)
kein Form
carroballista
petere (Verb)
petere, peto, petivi, petitus
bitten
erbitten
verlangen
fordern
erstreben
anstreben
zu erreichen suchen
aufsuchen
sich begeben nach
gehen nach
fahren nach
angreifen
beanspruchen
sich wenden an
kein Form
expetere, anquiro, postulare, precari, quaerere
carracutium (Substantiv)
carracutii, n.
Carracutium
eine Art zweirädriger Wagen
Karren
kein Form
carruca (Substantiv)
carrucae, f.
vierrädriger Wagen
Karren
Prunkwagen
Reisewagen
kein Form
raeda
plostrum (Substantiv)
plostri, n.
Wagen
Karren
Ackerwagen
Ochsenkarren
kein Form
carrum, carrus
sarracum (Substantiv)
sarraci, n.
Gepäckwagen
Planwagen
eine Art Wagen
kein Form
serracum

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum