Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „einen großen offenen wagen betreffend“

clabularis (Adjektiv)
clabularis, clabularis, clabulare; clabularis, clabularis, clabularis
zu einem großen offenen Wagen gehörig
einen großen offenen Wagen betreffend
kein Form
clabularius, clavularis, clavularius
clavularis (Adjektiv)
clavularis, clavularis, clavulare; clavularis, clavularis, clavularis
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
eines großen offenen Wagens
kein Form
clabularis, clabularius, clavularius
clabularius (Adjektiv)
clabularius, clabularia, clabularium; clabularii, clabulariae, clabularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clavularis, clavularius
clavularius (Adjektiv)
clavularius, clavularia, clavularium; clavularii, clavulariae, clavularii
zu einem großen offenen Wagen gehörig (zum Transport von Soldaten)
kein Form
clabularis, clabularius, clavularis
cognitorius (Adjektiv)
cognitorius, cognitoria, cognitorium; cognitorii, cognitoriae, cognitorii
einen Rechtsbeistand betreffend
einen Kognitor betreffend
kein Form
decimare (Verb)
decimare, decimo, decimavi, decimatus
dezimieren
jeden zehnten Mann bestrafen
einen Zehnten erheben
stark reduzieren
einen großen Teil zerstören
kein Form
decumare
exercitorius (Adjektiv)
exercitorius, exercitoria, exercitorium; exercitorii, exercitoriae, exercitorii
zum Reeder gehörig
einen Schiffsreeder betreffend
einen Gewerbetreibenden betreffend
kein Form
adventorius (Adjektiv)
adventorius, adventoria, adventorium; adventorii, adventoriae, adventorii
die Ankunft betreffend
einen Gast betreffend
für einen Besucher
kein Form
bidentalis (Adjektiv)
bidentalis, bidentalis, bidentale; bidentalis, bidentalis, bidentalis
einen vom Blitz getroffenen Ort betreffend
einen heiligen Ort betreffend
zu einem Bidental gehörig
kein Form
audere (Verb)
audere, audeo, ausus sum, -
wagen
sich trauen
es wagen
kühn sein
kein Form
arcirma (Substantiv)
arcirmae, f.
bedeckter Wagen
eine Art von Wagen
kein Form
arcera, arcuma
aurigare (Verb)
aurigare, aurigo, aurigavi, aurigatus
Wagen lenken
Wagen fahren
als Wagenlenker tätig sein
kein Form
aurigari
congialis (Adjektiv)
congialis, congialis, congiale; congialis, congialis, congialis
einen Congius (Flüssigkeitsmaß) betreffend
einen Congius (ca. 3,3 Liter) fassend
kein Form
culearis (Adjektiv)
culearis, culearis, culeare; culearis, culearis, culearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus fassend
kein Form
cullearis
cullearis (Adjektiv)
cullearis, cullearis, culleare; cullearis, cullearis, cullearis
einen Culleus (Ledersack) betreffend
einen Culleus enthaltend
kein Form
culearis
capito (Adjektiv)
capere, capio, cepi, captus || capito, capita, capitum; capitonis, capitonis, capitonis
fassen
nehmen
ergreifen
gefangen nehmen
verstehen
Dickkopf
großköpfig
einen großen Kopf habend
starrköpfig
eigensinnig
kein Form
petorritum (Substantiv)
petorriti, n.
vierrädriger Wagen
offener Wagen
Gepäckwagen
kein Form
carpentum, petoritum
currilis (Adjektiv)
currilis, currilis, currile; currilis, currilis, currilis
zum Wagen gehörig
Wagen-
Kurulisch
kein Form
clabulare (Substantiv)
clabularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clavulare
clavulare (Substantiv)
clavularis, n.
großer offener Wagen (zum Transport von Soldaten)
Karren
Wagen
kein Form
clabulare
carrucarius (Adjektiv)
carrucarius, carrucaria, carrucarium; carrucarii, carrucariae, carrucarii || carrucarii, m.
zum Wagen gehörig
für Wagen bestimmt
Fuhrmann
Wagenlenker
Kärrner
kein Form
carpentum (Substantiv)
carpenti, n.
Wagen
Karren
Kutsche
Reisewagen
zweirädriger
bedeckter Wagen (besonders für Frauen)
kein Form
essedum, petorritum
plaustrum (Substantiv)
plaustri, n.
Wagen
Karren
Lastwagen
Ackerwagen
Sternbild Großer Wagen
kein Form
carrus, currus, vehiculum
septemtrio (Substantiv)
septemtrionis, m.
Großer Bär
Großer Wagen
Kleiner Wagen
Norden
nördliche Gegend
kein Form
septentrio
procuratorius (Adjektiv)
procuratorius, procuratoria, procuratorium; procuratorii, procuratoriae, procuratorii
einen Prokurator betreffend
prokulatorisch
kein Form
choriambicus (Adjektiv)
choriambicus, choriambica, choriambicum; choriambici, choriambicae, choriambici
choriambisch
einen Choriambus betreffend
kein Form
sellularius (Adjektiv)
sellularius, sellularia, sellularium; sellularii, sellulariae, sellularii
einen Stuhl betreffend
sitzend
sesshaft
kein Form
colonarius (Adjektiv)
colonarius, colonaria, colonarium; colonarii, colonariae, colonarii
zu einem Landwirt gehörig
zu einem Pächter gehörig
einen Kolonisten betreffend
die Landwirtschaft betreffend
kein Form
codicillarius (Adjektiv)
codicillarius, codicillaria, codicillarium; codicillarii, codicillariae, codicillarii
einen Kodizill betreffend
durch kaiserliches Reskript ernannt
kein Form
codicillaris
peremnis ()
peremnis, peremnis, peremne; peremnis, peremnis, peremnis
den Flussübergang betreffend
einen Flussübergang betreffend
kein Form
adjuratorius (Adjektiv)
adjuratorius, adjuratoria, adjuratorium; adjuratorii, adjuratoriae, adjuratorii
zum Schwören gehörig
Eides-
einen Eid betreffend
kein Form
institorius (Adjektiv)
institorius, institoria, institorium; institorii, institoriae, institorii
zu einem Krämer gehörig
einen Geschäftsführer betreffend
kein Form
cursualis (Adjektiv)
cursualis, cursualis, cursuale; cursualis, cursualis, cursualis
zum Laufen gehörig
einen Lauf betreffend
eilig
schnell
kein Form
conperendinus (Adjektiv)
conperendinus, conperendina, conperendinum; conperendini, conperendinae, conperendini
übermorgen stattfindend
auf den übernächsten Tag verschoben
einen aufgeschobenen Prozess betreffend
kein Form
comperendinus
centurionicus (Adjektiv)
centurionicus, centurionica, centurionicum; centurionici, centurionicae, centurionici
einen Zenturio betreffend
zenturialisch
zur Zenturie gehörig
kein Form
agonistarchicus (Adjektiv)
agonistarchicus, agonistarchica, agonistarchicum; agonistarchici, agonistarchicae, agonistarchici
zu einem Agonistarchen gehörig
einen Agonistarchen betreffend
kein Form
agonotheticus
publicianus (Adjektiv)
publicianus, publiciana, publicianum; publiciani, publicianae, publiciani
einen Pächter betreffend
zu einem Steuereinnehmer gehörig
kein Form
carpentarius (Adjektiv)
carpentarii, m. || carpentarius, carpentaria, carpentarium; carpentarii, carpentariae, carpentarii
Stellmacher
Wagenbauer
Wagner
zum Wagen gehörig
zum Karren gehörig
Wagen-
Karren-
kein Form
desultorius (Adjektiv)
desultorius, desultoria, desultorium; desultorii, desultoriae, desultorii
zu einem Kunstreiter gehörig
einen Kunstreiter betreffend
für das Auf- und Abspringen geeignet
kein Form
curatorius (Adjektiv)
curatorius, curatoria, curatorium; curatorii, curatoriae, curatorii
zu einem Kurator gehörig
einen Kurator betreffend
Vormundschafts-
kein Form
codicillaris (Adjektiv)
codicillaris, codicillaris, codicillare; codicillaris, codicillaris, codicillaris
einen Kodizill betreffend
in einem Kodizill enthalten
durch kaiserliches Reskript ernannt
kein Form
codicillarius
indutiare (Verb)
indutiare, indutio, indutiavi, indutiatus
einen Waffenstillstand gewähren
einen Waffenstillstand schließen
einen Waffenstillstand aushandeln
kein Form
peiurare (Verb)
peiurare, peiuro, peiuravi, peiuratus
einen Meineid schwören
sich falschlich beeiden
einen Eid brechen
kein Form
confoedare (Verb)
confoederare, confoedero, confoederavi, confoederatus
verbünden
einen Bund schließen
sich vereinigen
durch einen Vertrag binden
kein Form
conspurcare
delatorius (Adjektiv)
delatorius, delatoria, delatorium; delatorii, delatoriae, delatorii
zu einem Ankläger gehörig
einen Ankläger betreffend
denunziatorisch
kein Form
agnominare (Verb)
agnominare, agnomino, agnominavi, agnominatus
einen Beinamen geben
einen Zunamen geben
einen Ehrentitel geben
kein Form
primipilaris (Adjektiv)
primipilaris, primipilaris, primipilare; primipilaris, primipilaris, primipilaris || primipilaris, m.
zum ersten Manipel gehörig
einen ehemaligen ersten Zenturio betreffend
ehemaliger erster Zenturio
kein Form
primopilaris
thensaurius (Adjektiv)
thensaurius, thensauria, thensaurium; thensaurii, thensauriae, thensaurii
zum Schatz gehörig
Schatz-
einen Schatz betreffend
kein Form
thesaurius
craterus (Substantiv)
Crateri, m.
Krateros (Feldherr Alexanders des Großen)
kein Form
comperendinare (Verb)
comperendinare, comperendino, comperendinavi, comperendinatus
einen Prozess vertagen
einen Gerichtstermin verschieben
Frist gewähren
kein Form

Lateinische Textstellen zu „einen großen offenen wagen betreffend“

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum