Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von schlechter gesundheit“

cachecticus (Adjektiv)
cachecticus, cachectica, cachecticum; cachectici, cachecticae, cachectici
cachektisch
kränklich
siech
von schlechter Gesundheit
kein Form
complexionatus (Adjektiv)
complexionatus, complexionata, complexionatum; complexionati, complexionatae, complexionati
beschaffen
von (guter/schlechter) Konstitution
von (guter/schlechter) Beschaffenheit
kein Form
nequior (Adjektiv)
nequior, nequior, nequius; nequioris, nequioris, nequioris || nequior, nequius, nequissime
schlechter
lasterhafter
ruchloser
gottloser
schlechter
lasterhafter
ruchloser
gottloser
kein Form
degener (Adjektiv)
degener, degeneris, degener; degeneris, degeneris, degeneris
entartet
minderwertig
niedrig
unedel
unwürdig
von schlechter Herkunft
kein Form
paediatria (Substantiv)
paediatriae, f.
Pädiatrie
Kinderheilkunde
Kinderarztmedizin
medizinische Fachrichtung
die sich mit der Gesundheit und den Krankheiten von Kindern befasst
kein Form
setius (Adverb)
minus, minime
weniger
schlechter
kein Form
deterius, minus
deterius (Adverb)
schlechter
schlimmer
ungünstiger
kein Form
setius
deterior (Adjektiv)
deterior, deterior, deterius; deterioris, deterioris, deterioris
schlechter
geringer
minderwertig
untergeordnet
niedriger
kein Form
minor
sanitarius (Adjektiv)
sanitarius, sanitaria, sanitarium; sanitarii, sanitariae, sanitarii
sanitär
die Gesundheit betreffend
hygienisch
kein Form
cacozelos (Adjektiv)
cacozelus, cacozela, cacozelum; cacozeli, cacozelae, cacozeli
geschmacklos
mit schlechter Manieriertheit
stilistisch ungeschickt
kein Form
salubriter (Adverb)
salubriter, salubrius, saluberrime
heilsam
gesund
förderlich für die Gesundheit
vorteilhaft
kein Form
salubritas (Substantiv)
salubritatis, f.
Gesundheit
Heilkraft
Wohltätigkeit
Heilsamkeit
Zuträglichkeit
kein Form
salus, sanitas, sinceritas
sanitas (Substantiv)
sanitatis, f.
Gesundheit
Wohlbefinden
Vernunft
Verstand
gesunder Zustand
kein Form
salubritas, salus, sinceritas
peiorescere (Verb)
peiorescere, peioresco, -, -
schlechter werden
sich verschlimmern
sich verschlechtern
kein Form
salus (Substantiv)
salutis, f.
Gesundheit
Wohl
Wohlergehen
Rettung
Heil
Gruß
Glück
Sicherheit
Schutz
kein Form
lux, salubritas, salutatio, sanitas, sinceritas
hygia (Substantiv)
Hygiae, f.
Hygieia (Göttin der Gesundheit)
kein Form
hypochondria (Substantiv)
hypochondriae, f.
Hypochondrie
Hypochondrie
eingebildete Krankheit
übertriebene Sorge um die Gesundheit
kein Form
valitudo (Substantiv)
valitudinis, f.
Gesundheit
Wohlbefinden
Gesundheitszustand
Beschaffenheit
kein Form
valetudo
valetudo (Substantiv)
valetudinis, f.
Gesundheit
körperliche Verfassung
Gesundheitszustand
Wohlbefinden
Befinden
Krankheit
Unwohlsein
kein Form
valitudo
degerere (Verb)
degerere, degesto, degessi, degestus
leben
zubringen
sich aufhalten
ein Leben führen
ausarten
entarten
verfallen
schlechter werden
kein Form
agerere, abdere, removere, relegare, praeripere
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
caballatio (Substantiv)
caballationis, f.
Bereitstellung von Pferdefutter
Beschaffung von Pferdefutter
Requirierung von Pferden
kein Form
istinc (Adverb)
von dort
von dort her
von jenem Ort
kein Form
illinc, abinde, inde
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
undecumque (Adverb)
von wo auch immer
von welcher Seite auch immer
von irgend einem Ort her
kein Form
undique
ammodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
amodo, decetero

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum