Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von oben herandrängen“

superurgeo ()
superurgere, superurgeo, -, -
von oben herandrängen
bedrängen
drohen
bevorstehen
kein Form
desuper (Adverb)
mit Ablativ
von oben herab
von oben
oberhalb
darüber
von oben herab
über
kein Form
desuperne, desursum, deinsuper, desersum
altispex (Substantiv)
altispicis, m.
Beobachter von oben
jemand
der von oben herabschaut
kein Form
superne (Adverb)
von oben
von oben herab
droben
in der Höhe
kein Form
adtorquere (Verb)
adtorquere, adtorqueo, adtorsi, adtortus
anwinden
herandrängen
hinwenden
hinlenken
schleudern
werfen
kein Form
attorquere
deinsuper (Adverb)
von oben
von oben herab
darüber
kein Form
desersum, desuper, desuperne, desursum
desersum (Adverb)
von oben herab
von oben
kein Form
deinsuper, desuper, desuperne, desursum
desuperne (Adverb)
von oben herab
von oben
kein Form
desuper, desursum, deinsuper, desersum
desursum (Adverb)
von oben herab
von oben
kein Form
desuper, desuperne, deinsuper, desersum
dependere (Verb)
dependere, dependo, dependi, depensus
abhängen
herunterhängen
sich stützen auf
abhängig sein
herkommen von
herrühren von
entspringen
kein Form
deosum (Adverb)
von oben herab
abwärts
herunter
kein Form
deorsom, deorsum, deorsus, jusum, inferne
deorsom (Adverb)
abwärts
hinab
von oben herab
kein Form
deorsum, deorsus, deosum, jusum, inferne
deorsus (Adverb)
abwärts
hinab
von oben herab
kein Form
deorsom, deorsum, deosum, jusum, inferne
despectare (Verb)
despectare, despecto, despectavi, despectatus
herabblicken auf
verachten
von oben betrachten
beobachten
kein Form
circumspicere, degrumare
superurgens (Adjektiv)
superurgens, superurgens, superurgens; superurgentis, superurgentis, superurgentis
von oben drängend
überhängend
dringend
kein Form
iotacismus (Substantiv)
iotacismi, m.
Iotazismus
Verwechslung von Vokalklängen
kein Form
praependere (Verb)
praependere, praependeo, -, -
vorn herabhängen
voran hängen
überwiegen
wichtiger sein
kein Form
subigitare (Verb)
subigitare, subigito, subigitavi, subigitatus
bedrängen
hart zusetzen
antreiben
drängen
kein Form
suburgere (Verb)
suburgere, suburgeo, -, -
von unten drängen
antreiben
anspornen
kein Form
densare (Verb)
densare, denso, densavi, densatus
verdichten
dichter machen
komprimieren
zusammendrängen
drängen
kein Form
perurgeo ()
perurgere, perurgeo, perursi, -
sehr zusetzen
heftig drängen
hartnäckig fordern
bedrängen
belästigen
kein Form
adherere (Verb)
adherere, adhaereo, adhaesi, adhaesus
anhaften
kleben
hängen
anhängen
verbunden sein
nahe sein
kein Form
adhaerere
appendere (Verb)
appendere, appendo, appendi, appensus
abwiegen
anwiegen
anhängen
aufhängen
befestigen
bevorstehen
drohen
kein Form
adpendere, demetiri
urgere (Verb)
urgere, urgeo, ursi, -
drängen
treiben
bedrängen
nötigen
anhalten
insistieren
belästigen
beschweren
lasten
kein Form
contrudere, premere, procare, procari
urguere (Verb)
urgere, urgeo, ursi, -
drängen
treiben
bedrängen
hart zusetzen
dringend auffordern
lasten auf
kein Form
cacophonia (Substantiv)
cacophoniae, f.
Kakophonie
Missklang
Dissonanz
schroffer Klang
unangenehme Mischung von Klängen
kein Form
suspendere (Verb)
suspendere, suspendo, suspendi, suspensus
aufhängen
anhängen
unterbrechen
aussetzen
verschieben
in der Schwebe halten
verzögern
kein Form
addere
supertegere (Verb)
supertegere, supertego, supertexi, supertectus
überdecken
bedecken
von oben bedecken
völlig bedecken
kein Form
obtegere, pertegere
detrudere (Verb)
detrudere, detrudo, detrusi, detrusus
hinabstoßen
wegstoßen
verdrängen
vertreiben
hindrängen
hineintreiben
verstoßen
forttreiben
kein Form
adpendere (Verb)
adpendere, adpendo, adpendi, adpensus
abwägen
auswägen
anhängen
beihängen
bevorstehen
kein Form
appendere, demetiri
creagra (Substantiv)
creagrae, f.
Fleischhaken
Haken zum Aufhängen von Fleisch
kein Form
sursum (Adverb)
aufwärts
empor
hinauf
nach oben
kein Form
sursum, alte
supernus (Adjektiv)
supernus, superna, supernum; superni, supernae, superni
oben befindlich
oberhalb
himmlisch
göttlich
kein Form
coelestis, caelestis, caelicus, celestis, coeles
suprascriptus (Adjektiv)
suprascriptus, suprascripta, suprascriptum; suprascripti, suprascriptae, suprascripti
oben geschrieben
obenerwähnt
vorgenannt
betitelt
kein Form
suprascribere (Verb)
suprascribere, suprascribo, suprascripsi, suprascriptus
oben drauf schreiben
überschreiben
adressieren
indossieren
kein Form
cacuminare (Verb)
cacuminare, cacumino, cacuminavi, cacuminatus
spitzen
schärfen
oben abschließen
krönen
kein Form
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
sublime (Adverb)
in der Höhe
hoch oben
erhaben
großartig
kein Form
celsus, minax
supra (Adverb)
mit Akkusativ
oben
oberhalb
vorher
zuvor
früher
über
oberhalb
jenseits
kein Form
de, extra, trans
superum (Substantiv)
superi, n.
Götter des Himmels
himmlische Wesen
Bewohner der Oberwelt
oben
darüber
kein Form
supradicere (Verb)
supradicere, supradico, supradixi, supradictus
vorher sagen
oben erwähnen
zusätzlich sagen
vorhergehend aussagen
kein Form
apothysis (Substantiv)
apothyseos, f.
Apophyge
Ausrundung (architektonisch)
Säulenansatz (oben/unten)
kein Form
apophysis, apothesis
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
supinare (Verb)
supinare, supino, supinavi, supinatus
auf den Rücken legen
zurückbeugen
nach oben kehren
zurücklehnen
kein Form
supernatare (Verb)
supernatare, supernato, supernatavi, supernatatus
darüberschwimmen
oben schwimmen
auf der Oberfläche schwimmen
übertreffen
kein Form
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum