Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von seide“

bombycinus (Adjektiv)
bombycinus, bombycina, bombycinum; bombycini, bombycinae, bombycini
seiden
aus Seide
seidig
von Seide
kein Form
bombycinusa (Substantiv)
bombycinus, bombycina, bombycinum; bombycini, bombycinae, bombycini || bombycinusae, f.
aus Seide
seiden
von Seide
Seidenkleid
Seidengewand
kein Form
sericatus (Adjektiv)
sericatus, sericata, sericatum; sericati, sericatae, sericati
in Seide gekleidet
seidengewandet
mit Seide versehen
kein Form
sericus (Adjektiv)
sericus, serica, sericum; serici, sericae, serici
seiden
aus Seide
chinesisch
von den Serern
kein Form
holosericus (Adjektiv)
holosericus, holoserica, holosericum; holoserici, holosericae, holoserici
ganz aus Seide
aus reiner Seide
kein Form
bumbycinus (Adjektiv)
bumbycinus, bumbycina, bumbycinum; bumbycini, bumbycinae, bumbycini
seiden
aus Seide
kein Form
subsericus (Adjektiv)
subsericus, subserica, subsericum; subserici, subsericae, subserici
halbseiden
teilweise aus Seide
kein Form
bombycius (Adjektiv)
bombycius, bombycia, bombycium; bombycii, bombyciae, bombycii
seiden
aus Seide
seidig
kein Form
sericaria (Substantiv)
sericariae, f.
Seidenwerkstatt
Seidenladen
Ort
wo Seide verarbeitet wird
kein Form
bombyx (Substantiv)
bombycis, m.
Seidenraupe
Seidenspinner
Seide
Seidenstoff
kein Form
sericum
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
sericum (Substantiv)
serici, n.
Seide
Seidenstoff
Seidengewebe
kein Form
bombyx, holosericum
sericarius (Adjektiv)
sericarius, sericaria, sericarium; sericarii, sericariae, sericarii || sericarii, m.
seiden
aus Seide
Seiden-
Seidenhändler
kein Form
byssum (Substantiv)
byssi, n.
Byssus
feines Leinen
Seide
kein Form
byssus
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
byssus (Substantiv)
byssi, f.
Byssus (feines Leinen oder Baumwolle)
feines Gewebe
Seide
kein Form
byssum
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
cadytas (Substantiv)
cadytae, f.
Cadytas
Schmarotzerpflanze (Syrische Art) (Cassyta filiformis)
Seide
kein Form
cynomorium
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta
aliunde (Adverb)
von anderswoher
von einer anderen Stelle
von einer anderen Quelle
aus einer anderen Richtung
von einer anderen Person
kein Form
caballatio (Substantiv)
caballationis, f.
Bereitstellung von Pferdefutter
Beschaffung von Pferdefutter
Requirierung von Pferden
kein Form
istinc (Adverb)
von dort
von dort her
von jenem Ort
kein Form
illinc, abinde, inde
cuiusquemodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von jeglicher Art
von irgendeiner Art
kein Form
cujusmodicumque, quojusquemodi
cuicuimodi (Adverb)
von welcher Art auch immer
von welcher Beschaffenheit auch immer
von welcher Natur auch immer
von jeglicher Art
kein Form
cuimodi, cujuscemodi, cujuscujusmodi, cuiusmodi, quoiquoimodi
alicunde (Adverb)
von irgendwoher
von irgendeinem Ort
von einer anderen Stelle
aus einer anderen Quelle
kein Form
undecumque (Adverb)
von wo auch immer
von welcher Seite auch immer
von irgend einem Ort her
kein Form
undique
amodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
ammodo, decetero
ammodo (Adverb)
von nun an
von jetzt an
künftig
fortan
kein Form
amodo, decetero
quotomus (Adjektiv)
quotomus, quotoma, quotomum; quotomi, quotomae, quotomi
von welcher Zahl
von welchem Rang
kein Form
exide (Adverb)
von da an
von dem Zeitpunkt an
danach
in der Folge
kein Form
de (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... herab
über
betreffend
wegen
aus
gemäß
kein Form
a, ab, supra, trans
belare (Verb)
belare, belo, belavi, belatus
blöken
schreien (von Schafen)
meckern (von Ziegen)
kein Form
balare, balitare, bebare

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum