Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „von harz“

cummi (Substantiv)
cummi, n.
Gummi
Harz
klebriges Sekret von Bäumen
kein Form
cummis, commi, commis, cummi
commis (Substantiv)
commis, m.
Gummi
Harz
Klebstoff
zähe Absonderung von Bäumen
kein Form
cummi, cummis, commi
resinaceus (Adjektiv)
resinaceus, resinacea, resinaceum; resinacei, resinaceae, resinacei
harzig
harzähnlich
von Harz
kein Form
crapulanus, resinosus
stacta (Substantiv)
stactae, f.
Stakte (wohlriechendes Harz von Myrrhe)
Myrrhensaft
Myrrhenöl
kein Form
stacte
resina (Substantiv)
resinae, f.
Harz
kein Form
resinosus (Adjektiv)
resinosus, resinosa, resinosum; resinosi, resinosae, resinosi
harzig
voller Harz
kein Form
crapulanus, resinaceus
scamonia (Substantiv)
scamoniae, f.
Scammonia (Pflanze und ihr Harz)
kein Form
scammonea, scammonia
pix (Substantiv)
picis, f.
Pech
Teer
Harz
Erdpech
kein Form
dacrima (Substantiv)
dacrimae, f.
Träne
Weinen
Klagen
Saft
Harz
kein Form
lamenta, lamentum, succus, sucus
dehinc (Adverb)
von hier aus
von nun an
von da an
von diesem Zeitpunkt an
seitdem
danach
ferner
weiterhin
künftig
kein Form
deinceps, subinde
limonum (Substantiv)
limus, limi, m.
von Schlamm
von Schleim
von Morast
von Lehm
kein Form
pictavium
scammonia (Substantiv)
scammoniae, f.
Scammonia
Purgierwinde
Syrische Winde
Scammonium (Harz)
kein Form
scammonea, scamonia
murra (Substantiv)
murrae, f.
Myrrhe (aromatisches Harz)
Myrrhenbaum
Flussspat
kein Form
myrra, myrrha, smyrna
balsamum (Substantiv)
balsami, n.
Balsam
wohlriechendes Harz
kein Form
hedychrum
chalbanum (Substantiv)
chalbani, n.
Galbanum
Mutterharz (Harz einer syrischen Doldenblütlerpflanze)
kein Form
galbanen, galbanum
indidem (Adverb)
von ebendort
von demselben Ort
von derselben Quelle
von ebendaher
kein Form
uniuscuiusque (Pronomen)
uniuscuiusque, uniuscuiusque, uniuscuiusque
von jedem
von jeder
von jedem einzelnen
von jedermann
von allem
kein Form
unicuique, unumquodque
mastiche (Substantiv)
mastiches, f.
Mastix
Mastixharz
Harz des Mastixbaums
kein Form
mastex, mastice, masticha, mastichum, mastix
mastichum (Substantiv)
mastichi, n.
Mastix
Mastixharz
Harz des Mastixbaums
kein Form
mastex, mastice, masticha, mastiche, mastix
masticha (Substantiv)
mastichae, f.
Mastix
Mastixharz
Harz des Mastixbaums
kein Form
mastex, mastice, mastiche, mastichum, mastix
mastice (Substantiv)
mastices, f.
Mastix
Mastixharz
Harz des Mastixbaums
kein Form
mastex, masticha, mastiche, mastichum, mastix
myrra (Substantiv)
myrrae, f.
Myrrhe (aromatisches Harz)
Myrrhe (Duftstoff)
kein Form
murra, myrrha
exinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Zeitpunkt an
daher
deshalb
darauf
danach
kein Form
exim, exin, illim
e (Präposition)
mit Ablativ
aus
von
von ... her
seit
nach
wegen
aufgrund von
kein Form
ex, per
a (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
aus
seit
nach
wegen
infolge von
durch
kein Form
ab, de, per
abinde (Adverb)
von dort
von da an
von dem Ort
daher
kein Form
istinc
exin (Adverb)
von da an
von dort
von dem Zeitpunkt an
darauf
sodann
kein Form
exim, exinde, illim
ab (Präposition)
mit Ablativ
von
von ... her
von ... an
seit
aus
infolge
wegen
durch
kein Form
a, de, per
quojus (Adjektiv)
qui, quae, quod; cuius, cuius, cuius
wessen
dessen
deren
von wem
von welchem
von welcher
kein Form
hinc (Adverb)
von hier
von hier aus
von diesem Ort
von dieser Zeit an
hierher
daher
deshalb
aus diesem Grund
kein Form
cummis (Substantiv)
cummidis, f.
Gummi
Gummi arabicum
Harz
kein Form
cummi, cummis, commi, commis
styraca (Substantiv)
styracae, f.
Styrax
Storax (duftendes Harz)
kein Form
stacte, storax, sturax, styrax
sturax (Substantiv)
sturacis, m.
Styrax
Storax (duftendes Harz)
kein Form
stacte, storax, styraca, styrax
resinaria (Substantiv)
resinariae, f.
Harzhändlerin
Harzverkäuferin
Frau
die Harz verkauft oder zubereitet
kein Form
storax (Substantiv)
storacis, m.
Storax (wohlriechendes Harz des Storaxbaumes)
Styrax
kein Form
stacte, sturax, styraca, styrax
cedrium (Substantiv)
cedrii, n.
Zedernharz
Zedernpech
Zedernöl
Harz aus Zedernholz
kein Form
galbinum (Substantiv)
galbini, n.
Galbanum (Harz)
Gelbgrün
gelbgrünes Kleidungsstück
kein Form
cancamum (Substantiv)
cancami, n.
Cancamum
arabisches Gummi (Balsamodendron katuf?)
duftendes Harz
kein Form
commi (Substantiv)
commis, n.
Gummi
Harz
Gummiharz
kein Form
cummi, cummis, commis
ladanum (Substantiv)
ladani, n.
Ladanum
Labdanum (Harz)
kein Form
qualislibet (Adverb)
qualislibet, qualislibet, qualislibet; cuiuslibet, cuiuslibet, cuiuslibet
von welcher Art auch immer
von beliebiger Beschaffenheit
von irgendeiner Art
kein Form
munerarius (Substantiv)
munerarii, m.
Veranstalter von Gladiatorenspielen
Ausrichter von öffentlichen Spielen
Spender von Gladiatorenspielen
kein Form
eiusdemmodi ()
von derselben Art
von derselben Beschaffenheit
von gleicher Natur
ebenderselbe
kein Form
penes (Präposition)
mit Akkusativ
in der Gewalt von
in der Macht von
im Besitz von
bei
kein Form
uter (Adjektiv)
uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || uter, utra, utrum; utrius, utrius, utrius || utris, m.
welcher (von beiden)
welcher von zweien
welcher (von beiden)
welcher von zweien
Schlauch
Lederschlauch
Weinschlauch
Sack
kein Form
qui
illinc (Adverb)
von dort
von jener Seite
von dort her
daher
kein Form
istinc, illoc, illuc, inde
quojatis (Adjektiv)
quojatis, quojatis, quojatis; quojatis, quojatis, quojatis
welcher Art
von welchem Land
von welcher Stadt
von welchem Ort
kein Form
cuias, cujatis, quojas
extrinsecus (Adverb)
extrinsecus, extrinseca, extrinsecum; extrinseci, extrinsecae, extrinseci
von außen
von außerhalb
äußerlich
äußerlich
von außen kommend
fremd
kein Form
undique (Adverb)
von allen Seiten
von überall her
von allen Richtungen
allseits
in jeder Hinsicht
kein Form
undecumque, undiquesecus
apud (Präposition)
mit Akkusativ
bei
nahe bei
in der Nähe von
bei
unter
gemäß
nach
in den Werken von
in der Meinung von
kein Form
aput, prope, ad, in, iuxta

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum