Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „vom letzten jahr“

annotinus (Adjektiv)
annotinus, annotina, annotinum; annotini, annotinae, annotini
vorjährig
vom letzten Jahr
letztjährig
kein Form
climacter (Substantiv)
climacteris, m.
kritisches Jahr (im Leben)
Klimakterisches Jahr
kein Form
annare (Verb)
annare, anno, annavi, annatus
anschwimmen
zuschwimmen
sich schwimmend nähern
ein Jahr durchleben
ein Jahr verbringen
kein Form
adnare
annuus (Adjektiv)
annuus, annua, annuum; annui, annuae, annui
jährlich
Jahres-
einjährig
für ein Jahr dauernd
für ein Jahr bestimmt
kein Form
peranno (Verb)
perannare, peranno, perannavi, perannatus
ein Jahr leben
ein Jahr dauern
kein Form
caelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
durch göttliche Fügung
kein Form
coelitus, divinitus
coelitus (Adverb)
vom Himmel
vom Himmel herab
göttlich
kein Form
caelitus, divinitus
cnisa (Substantiv)
cnisae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Opferrauch
kein Form
cnissa
cnissa (Substantiv)
cnissae, f.
Dampf vom Opfer
Geruch vom Opfer
Brandopfer
Wohlgeruch
kein Form
cnisa
terebenthinus (Adjektiv)
terebenthinus, terebenthina, terebenthinum; terebenthini, terebenthinae, terebenthini
vom Terpentinbaum
vom Terebinthenbaum
aus Terpentinholz
kein Form
terebinthinus
catalexis (Substantiv)
catalexis, f.
Katalexe (Verkürzung des letzten Versfußes)
kein Form
barythonos (Adjektiv)
barytonus, barytona, barytonum; barytoni, barytonae, barytoni
Baryton
nicht auf der letzten Silbe betont
kein Form
ann. (Substantiv)
anni, m.
Jahr
kein Form
astrapoplectus (Adjektiv)
astrapoplectus, astrapoplecta, astrapoplectum; astrapoplecti, astrapoplectae, astrapoplecti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
postremum (Adverb)
zum letzten Mal
schließlich
endlich
zuletzt
letztendlich
kein Form
diopetes (Substantiv)
diopetis, m. || diopetes, diopetes, diopetes; diopetis, diopetis, diopetis
Meteorit
Aerolith
vom Himmel gefallener Gegenstand
vom Himmel gefallen
himmlisch
kein Form
eschatologia (Substantiv)
eschatologiae, f.
Eschatologie
Lehre von den letzten Dingen
kein Form
fulguritus (Adjektiv)
fulguritus, fulgurita, fulguritum; fulguriti, fulguritae, fulguriti
vom Blitz getroffen
vom Blitz erschlagen
kein Form
catalecticos (Adjektiv)
catalecticos, catalectica, catalecticon; catalectici, catalecticae, catalectici
katalektisch
einen unvollständigen letzten Fuß (im Metrum) habend
kein Form
catalecticus, catalectus
anno (Substantiv)
anni, m.
Jahr
Jahreszeit
Zeit
kein Form
anniculus (Adjektiv)
anniculus, annicula, anniculum; anniculi, anniculae, anniculi
einjährig
ein Jahr alt
kein Form
annus (Substantiv)
anni, m.
Jahr
Jahreszeit
Lebensjahr
Zeitraum
kein Form
a., anni
anniversarie (Adverb)
jährlich
jedes Jahr
zum Jahrestag
kein Form
cauricrepus (Adjektiv)
cauricrepus, cauricrepa, cauricrepum; cauricrepi, cauricrepae, cauricrepi
vom Nordwestwind umrauscht
vom Nordwestwind bewegt
kein Form
extremus (Substantiv)
extremus, extrema, extremum; extremi, extremae, extremi || extremi, m.
äußerster
entferntester
extremster
letzter
endgültig
höchster
Nachhut
die letzten Reihen
kein Form
extremum, novissimus, ultima, extimus, postumus
annarius (Adjektiv)
annarius, annaria, annarium; annarii, annariae, annarii
jährlich
das Jahr betreffend
Jahres-
kein Form
anadiplosis (Substantiv)
anadiplosis, f.
Anadiplose
Wiederholung des letzten Wortes eines Satzes oder Satzteils am Anfang des nächsten
kein Form
anadiplosis
brachycatalecticum (Substantiv)
brachycatalectici, n.
brachykatalektischer Vers
Vers
dem zwei Silben im letzten Fuß fehlen
kein Form
brachycatalectum
quotannis (Adverb)
alljährlich
jährlich
jedes Jahr
kein Form
quotannis
anniversarius (Adjektiv)
anniversarius, anniversaria, anniversarium; anniversarii, anniversariae, anniversarii
jährlich
alljährlich
jedes Jahr wiederkehrend
Jahrestags-
kein Form
scazon (Substantiv)
scazontis, m.
Scazon
Choliambus
hinkender Jambus
jambischer Trimeter mit einem Spondeus oder Trochäus im letzten Fuß
kein Form
hornotinus (Adjektiv)
hornotinus, hornotina, hornotinum; hornotini, hornotinae, hornotini
heurig
diesjährig
von diesem Jahr
kein Form
stabiae ()
Stabiarum, f.
Stabiae (antike Stadt in Kampanien
Italien
zerstört durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr.)
kein Form
apolectus (Adjektiv)
apolectus, apolecta, apolectum; apolecti, apolectae, apolecti
auserlesen
ausgewählt
vortrefflich
von hoher Qualität
eine Art Thunfisch
der noch kein Jahr alt ist
kein Form
vellea (Substantiv)
velleae, f.
Velleisches Senatskonsult
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das es Frauen untersagte
für andere Bürgschaften zu übernehmen
kein Form
vellaea
patronymicus (Adjektiv)
patronymicus, patronymica, patronymicum; patronymici, patronymicae, patronymici
patronymisch
vom Vatersnamen abgeleitet
kein Form
aratius (Adjektiv)
aratius, aratia, aratium; aratii, aratiae, aratii
von Feigen
vom Feigenbaum
kein Form
hydrostatica (Substantiv)
hydrostaticae, f.
Hydrostatik
Lehre vom Gleichgewicht der Flüssigkeiten
kein Form
australis (Adjektiv)
australis, australis, australe; australis, australis, australis
südlich
Südwärts
vom Süden
kein Form
austrinus
cosmologia (Substantiv)
cosmologiae, f.
Kosmologie
Weltkunde
Lehre vom Weltall
kein Form
congermanus (Adjektiv)
congermanus, congermana, congermanum; congermani, congermanae, congermani
vom gleichen germanischen Stamm
verwandt
kein Form
vellaea (Substantiv)
vellaeae, f.
Vellaeisches Gesetz
Velleianisches Gesetz
römisches Gesetz aus dem Jahr 46 n. Chr.
das Frauen die Bürgschaft für andere untersagte
kein Form
vellea
refibulo (Verb)
refibulare, refibulo, refibulavi, refibulatus
entschnallen
vom Infibulationsring befreien
kein Form
congerminalis (Adjektiv)
congerminalis, congerminalis, congerminale; congerminalis, congerminalis, congerminalis
vom gleichen Stamm
verwandt
gleichartig
kein Form
exarchia (Substantiv)
exarchiae, f.
Exarchie
vom Exarchen verwaltete Provinz
kein Form
ontologia (Substantiv)
ontologiae, f.
Ontologie
Lehre vom Sein
Metaphysik des Seins
kein Form
redhibitio (Substantiv)
redhibitionis, f.
Rücknahme von Waren
Rücktritt vom Kaufvertrag
kein Form
caelicus (Adjektiv)
caelicus, caelica, caelicum; caelici, caelicae, caelici
himmlisch
göttlich
Himmels-
vom Himmel kommend
kein Form
coelestis, caelestis, celestis, coeles, coelicus
denicalis (Adjektiv)
denicalis, denicalis, denicale; denicalis, denicalis, denicalis
die Trauer beendend
vom Todesfall reinigend
kein Form
denecalis
attonite (Adverb)
staunend
erstaunt
wie vom Donner gerührt
verdutzt
kein Form
adtonite

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum