Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen zu „verfärben“

decolorare (Verb)
decolorare, decoloro, decoloravi, decoloratus
entfärben
verfärben
bleichen
ausbleichen
kein Form
falsificare (Verb)
falsificare, falsifico, falsificavi, falsificatus
fälschen
verfälschen
verfälschen
nachmachen
vortäuschen
verunechten
kein Form
falsare
falsare (Verb)
falsare, falso, falsavi, falsatus
fälschen
verfälschen
verfälschen
nachmachen
vortäuschen
verletzen
brechen
kein Form
falsificare
intingere (Verb)
intingere, intingo, intinxi, tinctus
eintauchen
benetzen
tränken
färben
befeuchten
kein Form
intinguere
dichoneutus (Adjektiv)
dichoneutus, dichoneuta, dichoneutum; dichoneuti, dichoneutae, dichoneuti
verfälscht
vermischt
unrein
kein Form
pingere (Verb)
pingere, pingo, pinxi, pictus
malen
darstellen
abbilden
schildern
bemalen
färben
sticken
kein Form
describere, fingere, repraesentare
crocare (Verb)
crocare, croco, crocavi, crocatus
krächzen
wie ein Rabe schreien
safrangelb färben
kein Form
tinguere (Verb)
tinguere, tinguo, tinxi, tinctus
benetzen
befeuchten
eintauchen
tränken
färben
tönen
bemalen
kein Form
suffundere (Verb)
suffundere, suffundo, suffudi, suffusus
untergießen
übergießen
ausgießen
überströmen
färben
röten
kein Form
exalbesco ()
exalbescere, exalbesco, exalbui, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
purpurasco ()
purpurascere, -, -, -
dunkelrot werden
sich purpurn färben
rot werden
kein Form
inficere (Verb)
inficere, inficio, infeci, infectus
infizieren
anstecken
vergiften
färben
tränken
benetzen
beflecken
verseuchen
kein Form
tingere (Verb)
tingere, tingo, tinxi, tinctus
färben
tünchen
befeuchten
benetzen
tränken
eintauchen
vergiften
kein Form
colorare, mergere, humectare, venenare
colorare (Verb)
colorare, coloro, coloravi, coloratus
färben
bemalen
anstreichen
tünchen
beschönigen
bemänteln
ausmalen
kein Form
calicare, tingere
conposititius (Adjektiv)
conposititius, conposititia, conposititium; conposititii, conposititiae, conposititii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conpositicius
discolor (Adjektiv)
discolor, discolor, discolor; discoloris, discoloris, discoloris
verschiedenfarbig
bunt
ungleichfarbig
verfärbt
kein Form
discolor, varius
cibdelus (Adjektiv)
cibdelus, cibdela, cibdelum; cibdeli, cibdelae, cibdeli
verfälscht
unecht
minderwertig
falsch
kein Form
apocryphus, bacilis, bassus
conpositicius (Adjektiv)
conpositicius, conpositicia, conpositicium; conpositicii, conpositiciae, conpositicii
zusammengesetzt
künstlich
erdichtet
verfälscht
kein Form
compositicius, composititius, conposititius
auruginare (Verb)
auruginare, aurugino, auruginavi, auruginatus
Gelbsucht haben
gelbsüchtig sein
sich gelb färben
kein Form
pallescere (Verb)
pallescere, pallesco, pallui, -
erblassen
bleich werden
sich entfärben
kein Form
diffingere (Verb)
diffingere, diffingo, diffinxi, diffictus
umbilden
verändern
entstellen
verfälschen
kein Form
imbuere (Verb)
imbuere, imbuo, imbui, imbutus
tränken
einweichen
sättigen
erfüllen mit
unterweisen in
einprägen
anfärben
kein Form
contortor (Substantiv)
contortoris, m. || contortor, contortrix, contortum; contortoris, contortricis, contortoris
Verdreher
Quäler
Verfälscher
verdrehend
verzerrend
kein Form
insincerus (Adjektiv)
insincerus, insincera, insincerum; insinceri, insincerae, insinceri
unaufrichtig
heuchlerisch
verlogen
unehrlich
unrein
verfälscht
kein Form
deperditus
adulter (Substantiv)
adulteri, m. || adulter, adultera, adulterum; adulteri, adulterae, adulteri
Ehebrecher
Ehebrecherin
ehebrecherisch
treulos
unecht
verfälscht
kein Form
moechus
pravare (Verb)
pravare, pravo, pravavi, pravatus
verderben
verfälschen
entstellen
verleiten
bestechen
kein Form
cauponari (Verb)
cauponari, cauponor, cauponatus sum, -
hausieren
feilbieten
Handel treiben mit
verfälschen
kein Form
authorari, mancipare
stinguere (Verb)
stinguere, stinguo, stinxi, stinctus
auslöschen
löschen
stillen
dämpfen
unterdrücken
vernichten
färben
bemalen
kein Form
restinguere, deflammare, expromere
infucatus (Adjektiv)
infucatus, infucata, infucatum; infucati, infucatae, infucati
geschminkt
gefärbt
bemalt
verfälscht
künstlich
heuchlerisch
kein Form
fucosus
inalbescere (Verb)
inalbescere, inalbesco, -, -
weiß werden
erbleichen
sich weiß färben
kein Form
depravare (Verb)
depravare, depravo, depravavi, depravatus
verderben
verfälschen
verzerren
entstellen
beschädigen
verunreinigen
kein Form
conrumpere, corrumpere, perdere, pervertere
coccum (Substantiv)
cocci, n.
Scharlachbeere
Kermesbeere
Korn (zum Färben)
scharlachrotes Tuch
kein Form
baca, bacca, coccinum, coccus
falsificatio (Substantiv)
falsificationis, f.
Fälschung
Verfälschung
Falsifizierung
Nachahmung
kein Form
adulteratio (Substantiv)
adulterationis, f.
Verfälschung
Fälschung
Verunreinigung
Verdorbenheit
kein Form
albico (Verb)
albicare, albico, albicavi, -
weißlich sein
weiß werden
sich weiß färben
kein Form
contrafactio (Substantiv)
contrafactionis, f.
Nachahmung
Fälschung
Verfälschung
kein Form
adulterator (Substantiv)
adulteratoris, m.
Fälscher
Verfälscher
Entweiher
Betrüger
kein Form
interpolatio (Substantiv)
interpolationis, f.
Interpolation
Einschaltung
Einfügung
Verfälschung
Umgestaltung
kein Form
decoloratio (Substantiv)
decolorationis, f.
Entfärbung
Ausbleichung
Farbverlust
Verfärbung
kein Form
pertorquere (Verb)
pertorquere, pertorqueo, pertorsi, pertortus
heftig verdrehen
verzerren
entstellen
verdrehen
verfälschen
kein Form
adulteratus (Adjektiv)
adulteratus, adulterata, adulteratum; adulterati, adulteratae, adulterati
verfälscht
gefälscht
verunreinigt
unecht
gemischt
kein Form
admixtus, ammixtus, confusicius, contaminatus, immistus
depravatio (Substantiv)
depravationis, f.
Verdorbenheit
Verderbnis
Entartung
Verfälschung
Verkehrung
Abweichung
Abnormität
Missbildung
kein Form
invertere (Verb)
invertere, inverto, inverti, inversus
umwenden
umkehren
umstürzen
verkehren
verändern
verdrehen
verfälschen
kein Form
invortere
intervertere (Verb)
intervertere, interverto, interverti, interversus
unterschlagen
veruntreuen
abzweigen
entwenden
auf die Seite bringen
verkehren
verfälschen
kein Form
fraudare
adulterare (Verb)
adulterare, adultero, adulteravi, adulteratus
verfälschen
fälschen
verunreinigen
verderben
nachmachen
Ehebruch begehen
kein Form
contrafacere (Verb)
contrafacere, contrafacio, contrafeci, contrafactus
fälschen
nachmachen
verfälschen
entgegenhandeln
verstoßen gegen
zuwiderhandeln
kein Form
interpolare (Verb)
interpolare, interpolo, interpolavi, interpolatus
interpolieren
verfälschen
abändern
einschieben
einfügen
erneuern
ausbessern
neu herrichten
kein Form
ementiri (Verb)
ementiri, ementior, ementitus sum, -
lügen
erlügen
erdichten
vortäuschen
fälschen
verfälschen
heucheln
kein Form
mentiri, comminiscere, comminisci
adulterinus (Adjektiv)
adulterinus, adulterina, adulterinum; adulterini, adulterinae, adulterini
gefälscht
verfälscht
nachgemacht
unecht
unrechtmäßig
bastard-
falsch
kein Form
falsus, fictus, mendax, perfidus
conrumpere (Verb)
corrumpere, corrumpo, corrupi, corruptus
verderben
bestechen
verfälschen
verführen
zerstören
ruinieren
beschädigen
entstellen
kein Form
corrumpere, depravare, perdere, pervertere

Alternative Quellen

Andere Latein-Wörterbücher oder Suchmaschinen haben eventuell weitere Übersetzungen:

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum